Umfrage Lieferzeit Smart ED (Auslieferung bis 2013)
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
Hallo zusammen,
ich habe meinen smart ed Mitte September 2012 bestellt. Der unverbindliche Liefertermin war Juni 2013.
Aufgrund der bekannten Verzögerungen mit dem 22kW-Schnelllader warte ich immer noch. Für den 24.09.2013 war die Endabnahme im Werk in Hambach vorgesehen.
In der nächsten Woche soll mein smart nun endlich zugelassen werden (sofern er nicht bei der Auslieferung zum Händler vom Transporter gefallen ist).
ich habe meinen smart ed Mitte September 2012 bestellt. Der unverbindliche Liefertermin war Juni 2013.
Aufgrund der bekannten Verzögerungen mit dem 22kW-Schnelllader warte ich immer noch. Für den 24.09.2013 war die Endabnahme im Werk in Hambach vorgesehen.
In der nächsten Woche soll mein smart nun endlich zugelassen werden (sofern er nicht bei der Auslieferung zum Händler vom Transporter gefallen ist).

Renault Zoe R135 Z.E. 50 kWh seit 08/2020
KIA e-Soul 64 kWh seit 07/2019
KIA e-Soul 64 kWh seit 07/2019
Anzeige
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
meinen ED Smart habe ich am 31.01.13 bestellt. Vorige Woche sollte er geliefert werden. Doch heute erhielt ich den Anruf, dass er vom Transporter gegen irgendetwas gerollt sei: verbogene Kunststoffteile, Kratzer im Lack etc.
Hat da jemand nicht gewußt, dass er keinen Gang zum Blockieren der Räder hat? Nun muss er erstmal begutachtet werden, und, und, und.

Hat da jemand nicht gewußt, dass er keinen Gang zum Blockieren der Räder hat? Nun muss er erstmal begutachtet werden, und, und, und.

Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
Weia. Die Kunststoffteile kann man allerdings alle sehr einfach tauschen. Blöd nur, wenn die Tridion angemackt ist...
In "P" ist übrigens alles blockiert, außerdem gibt's ne Handbremse. Schlüssel geht nur in "P" raus. Glaube eher, dass jemand nicht auf den /von dem Transporter fahren konnte...
In "P" ist übrigens alles blockiert, außerdem gibt's ne Handbremse. Schlüssel geht nur in "P" raus. Glaube eher, dass jemand nicht auf den /von dem Transporter fahren konnte...

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
- Profil
- Beiträge: 12546
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1322 Mal
Hallo,
solange sie nicht unterwegs noch vom Transporter fallen und irgendwie spurlos verschwinden gehts ja noch
Wer will denn schon als Neuwagen einen Unfallwagen haben ? Auch wenns nur bei beschädigten Kunstoffteilen blieb ? Das kann man so nicht mit den Kunden machen, es sei denn man führt sie hinters Licht, das wäre kriminell.
Viele Grüße
Klaus
solange sie nicht unterwegs noch vom Transporter fallen und irgendwie spurlos verschwinden gehts ja noch

Wer will denn schon als Neuwagen einen Unfallwagen haben ? Auch wenns nur bei beschädigten Kunstoffteilen blieb ? Das kann man so nicht mit den Kunden machen, es sei denn man führt sie hinters Licht, das wäre kriminell.
Viele Grüße
Klaus
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
Aber sie haben es ihm doch gesagt? Und jetzt muss man mal schauen, wie schlimm das eigentlich ist.bm3 hat geschrieben:Wer will denn schon als Neuwagen einen Unfallwagen haben ? Auch wenns nur bei beschädigten Kunstoffteilen blieb ? Das kann man so nicht mit den Kunden machen, es sei denn man führt sie hinters Licht, das wäre kriminell.
Übrigens würdest Du gar nicht glauben, wie viele Neuwagen vor Auslieferung "nachgearbeitet" werden... geht aber immer nur um kleine Kratzer/Beulen etc. und dadurch wird ein Auto nicht zum "Unfallwagen".
Ich würde halt immer eher das Kunstoffteil tauschen lassen als beizulackieren.
OT: Mein roter ist durchgefärbt, da könnte man Kratzer sogar rauspolieren und klarlackieren


Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
nun habe ich mir "meinen" zerbeulten ED-Smart angesehen: Beim Umladen ist er gegen eine Wand gefahren. Wahrscheinlich hat da jemand nicht gewusst, dass der Wagen (geräuschlos) beschleunigt, wenn man aufs Gaspedal tritt. Vorne links ist er zerbeult.
Glücklicherweise sind nur abschraubbare Plastikteile beschädigt. Das Rad und die Stahlteile haben offenbar nichts abbekommen. Es ist ein Gutachter bestellt, und danach werden die defekten Teile ersetzt. Insgesamt gibt es eine Verzögerung in der Auslieferung von ca. 3 Wochen. Der Autohändler hat sich bisher fair verhalten und auch nichts zu verheimlichen versucht.
Habe ich nun einen Unfallwagen? Weiß jemand wie hoch der Wertverlust ist? Kann man den Kaufpreis drücken und um wieviel?
Schönen Gruß Hubert

Habe ich nun einen Unfallwagen? Weiß jemand wie hoch der Wertverlust ist? Kann man den Kaufpreis drücken und um wieviel?
Schönen Gruß Hubert
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
Ja, hast du, da du ja davon weißt.HuWe hat geschrieben:...
Habe ich nun einen Unfallwagen? Weiß jemand wie hoch der Wertverlust ist? Kann man den Kaufpreis drücken und um wieviel?
Schönen Gruß Hubert
Der Wertverlust beträgt X Euro. Setze den Betrag ein, den du für angemessen hältst. Wenn dein Händler mitspielt, ja, und zwar um X.
Ansonsten wird der Wertverlust in den nächsten Jahren den Unfallschaden sicher um ein Vielfaches überbieten.
Alternativ darfst du N Monate auf ein "unfallfreies" Exemplar warten, daher muß man N zu X in Relation setzen, was ist dir was wert

Seine Exzellenz Efan, Botschafter vom Leaf
12.09.2013 - 2016
Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google

Toyota Yaris Hybrid 2016-2020
https://duckduckgo.com/ ist DIE Alternative zu google
Re: Umfrage Lieferzeit Smart ED
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Moin!
Bei den Verbrennern ist es üblich das diese etwa 1-2 Wochen nach dem Tortag beim Händler stehen.
Im System des Händlers gibt es wohl zwei Lampen. Einmal für "Produziert oder Produktionsbeginn" und einmal für "Bereit zur Auslieferung". Ist wohl sonst eine Sache von maximal 1-2 Tagen. Der Händler bekommt dann vom Werkstor eine eMail welche Fahrgestellnummern zu Ihm unterwegs sind.
Bei meinem ED waren es über 6 Wochen zwischen den beiden Lampen.
Bei den Verbrennern ist es üblich das diese etwa 1-2 Wochen nach dem Tortag beim Händler stehen.
Im System des Händlers gibt es wohl zwei Lampen. Einmal für "Produziert oder Produktionsbeginn" und einmal für "Bereit zur Auslieferung". Ist wohl sonst eine Sache von maximal 1-2 Tagen. Der Händler bekommt dann vom Werkstor eine eMail welche Fahrgestellnummern zu Ihm unterwegs sind.
Bei meinem ED waren es über 6 Wochen zwischen den beiden Lampen.
Gruß Ingo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
UpMiiGo Lieferzeit Umfrage
von Kulimeya » So 20. Sep 2020, 22:57 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kleiner_blauer
Sa 20. Feb 2021, 10:34
-
UpMiiGo Lieferzeit Umfrage
-
-
(Hochvolt) Klimakompressor defekt.. 1200€ :( Smart ED 451 2013
von asuka » Di 28. Jul 2020, 10:10 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 1. Aug 2020, 10:33
-
(Hochvolt) Klimakompressor defekt.. 1200€ :( Smart ED 451 2013
-
-
Smart 451ED Zul. 2013 feuchter Fußraum
von ThoK » Do 7. Jan 2021, 20:51 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ThoK
Mo 25. Jan 2021, 20:26
-
Smart 451ED Zul. 2013 feuchter Fußraum
-
-
Komplett-Auslieferung ID.3-FE gestorben?
von Schaumermal » So 19. Apr 2020, 11:33 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
Di 5. Mai 2020, 06:51
-
Komplett-Auslieferung ID.3-FE gestorben?
-
-
Wo gibt es die Original Kia e-niro Felgen (wie bei Auslieferung) ?
von Bernd_1967 » Di 21. Jul 2020, 08:22 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von TKP1983
Fr 26. Feb 2021, 16:50
-
Wo gibt es die Original Kia e-niro Felgen (wie bei Auslieferung) ?