Preisvergleich smart ed / VW e-up!
Preisvergleich smart ed / VW e-up!
Spürmeise
Nimmt man mal die Basisausstattung des VW e-up (inkl. 8-jähriger 80%-Batteriegarantie) und noch die CCS-Ladebuchse hinzu, kommt man auf 27.490 €.
Möchte man beim smart ed die ansonsten gleiche Ausstattung wie sie beim e-up! serienmäßig kommt, kostet das extra
Möchte man beim smart ed die ansonsten gleiche Ausstattung wie sie beim e-up! serienmäßig kommt, kostet das extra
- 300,- Tagfahrlicht
- 45,- Handschuhfach
- 215,- Reku-Steuerung
- 36,- Getränkehalter
- 190,- elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
- 260,- Sitzheizung
- 575,- Navi/CD
- 3060,- Schnelllader
- 6240,- Batteriemiete für 8 Jahre (8 * 12 * 65,-) inkl. 80%-Garantie
Anzeige
Re: AW: Preisvergleich smart ed / VW e-up!
Absolut. Aber: In Köln querparken dürfen - unbezahlbar 
Im Übrigen sind die Ladegeräte IMO nicht vergleichbar. CCS ist auf der Seite des Autos simpel.

Im Übrigen sind die Ladegeräte IMO nicht vergleichbar. CCS ist auf der Seite des Autos simpel.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Preisvergleich smart ed / VW e-up!
smarted
Der Vergleich hinkt etwas. Ein normaler Up ist auch etwas günstiger als ein Smart. Das ist nun einmal so. (nicht die absolute Grundausstattung). Dafür ist es eben ein Volkswagen und hat keine Seele. Ist eben nichts.
Du musst dennoch den Kaufakku rechnen, denn ich würde jetzt jederzeit ungesehen den Akku kaufen.
Und noch etwas. Der Up und der Golf sind KEINE "born" Elektroautos, sondern umgerüstete Verbrenner. Der Smart hingegen war immer ein "born" Elektro und ihm wurde ein Verbrenner verpasst.
Du musst dennoch den Kaufakku rechnen, denn ich würde jetzt jederzeit ungesehen den Akku kaufen.
Und noch etwas. Der Up und der Golf sind KEINE "born" Elektroautos, sondern umgerüstete Verbrenner. Der Smart hingegen war immer ein "born" Elektro und ihm wurde ein Verbrenner verpasst.
Re: AW: Preisvergleich smart ed / VW e-up!
- Profil
- Beiträge: 19595
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 569 Mal
Re: AW: Preisvergleich smart ed / VW e-up!
- Profil
- Beiträge: 19595
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 569 Mal
Re: AW: Preisvergleich smart ed / VW e-up!
smarted
Okay. Ich gebe es auf. Du hast Recht und ich bin religiös, habe nichts mit Automotive zu tun und gehe jetzt wieder Rasen mähen.Karlsson hat geschrieben:Nun lass Deinen religiösen Hass mal beiseite....
Dann kaufst Du halt keinen VW, ist ja in Ordnung. Aber deswegen muss man doch nicht solche Aussagen verbreiten, die pauschal formuliert einfach nur falsch sind.

Wir können uns gern mal über die Lader, Leistungselektronik, den Motor, den Akku und dessen Kühlmanagement unterhalten und den e up vs. Smart, Tesla, Renault ZOE vergleichen. Ich lade Dich dazu ein.
Re: AW: Preisvergleich smart ed / VW e-up!
- Profil
- Beiträge: 19595
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 569 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preisvergleich Verbrenner vs. UpMiGo`s!
von kiter » Fr 28. Feb 2020, 11:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kiter
So 1. Mär 2020, 21:02
-
Preisvergleich Verbrenner vs. UpMiGo`s!
-
-
Kein EU Preisvergleich mehr bei der Bafa?
von Ludego » Mi 15. Apr 2020, 23:23 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von drilling
Do 16. Apr 2020, 00:06
-
Kein EU Preisvergleich mehr bei der Bafa?
-
-
Preisvergleich je Kwh Akkukapazität
von Jochen2003 » Mi 6. Mai 2020, 15:18 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von Firnefex
So 16. Aug 2020, 17:54
-
Preisvergleich je Kwh Akkukapazität
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?