frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
Zwei paar Schuhe ....
Ich habe seit September 2016 ein Originales Brabus Exclusiv Cabrio als ED. Davon gibt es lt. KBA nur 92 Stück in Deutschland.
Den Wagen siehst du oben auf dem Bild mit dem Lenkrad.
Von Frühjahr 2010 bis September 2016 fuhr ich einen 451 als Verbrenner, mit div. Modifikationen, u.a. habe ich auch selber in dem als Passion ausgelieferten Smart das Lenkrad von 2-S auf 3-S Brabus umgebaut. Dann ins SC und dort haben sie mir die Wippen programmiert/frei geschaltet. Das Gleiche(!) Lenkrad wie du oben im ED siehst.

Ich habe seit September 2016 ein Originales Brabus Exclusiv Cabrio als ED. Davon gibt es lt. KBA nur 92 Stück in Deutschland.
Den Wagen siehst du oben auf dem Bild mit dem Lenkrad.
Von Frühjahr 2010 bis September 2016 fuhr ich einen 451 als Verbrenner, mit div. Modifikationen, u.a. habe ich auch selber in dem als Passion ausgelieferten Smart das Lenkrad von 2-S auf 3-S Brabus umgebaut. Dann ins SC und dort haben sie mir die Wippen programmiert/frei geschaltet. Das Gleiche(!) Lenkrad wie du oben im ED siehst.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
Ich bin in der Tat am überlegen ob ich mir den noch nachrüste. Ich müsste mal den Verkäufer an Teiletresen "nerven" , damit der mir die Preise raus sucht: Blende fürs Lenkrad, Taster und Kabelsatz . Freischalten mit "TAN" Nummer bewegt sich meist um die 80-100 Euro.
Alles was mich zögern lässt ist an sich die Tatsache dass ich kaum "Strecke" fahre, sondern eher City, etwas Landstraße, Dorf, täglich nur 6-7km Autobahn.
Alles was mich zögern lässt ist an sich die Tatsache dass ich kaum "Strecke" fahre, sondern eher City, etwas Landstraße, Dorf, täglich nur 6-7km Autobahn.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
stimme ich zu. ich ärgere mich enorm, dass ich den Tempomat (waren das gerade mal 180 EUR Aufpreis?) im Konfigurator nicht mit angehakt hatte. Auf langen Strecken (z.B. Erfurt-Berlin-Erfurt in 2 Tagen) ist mir immer der "Gasfuß" eingeschlafenSpüli hat geschrieben:Wenn man schon am Lenkrad bastelt, sollte man auch gleich den Tempomat mitnehmen. Wenn man wirklich mal auf Strecke geht entspannt das ungemein. Auf der Kurzstreckenverkehr natürlich weniger wichtig, aber ohne Schalter sieht das Lenkrad schon sehr nackt aus.

seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
Langstrecke in meinem Verbrenner, ohne Tempomat = undenkbar, Folter. Erfurt-Berlin ist da noch Kindergarten, aber Deutschland - Spanien/Italien ohne Tempomat wäre Körperverletzung.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:26
- Wohnort: 47929 Grefrath
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Ich habe meine letzten Smarties alle vom 2-Speichen auf das 3-Speichen Lenkrad umgerüstet. Das gefällt mir einfach besser. Wie schon beschrieben ist das recht günstig und auch selber durchführbar. Beim Umrüsten auf Paddels ist das Freischalten der teuerste Posten, aber beim ED lohnt es sich wegen der umschaltbaren Rekuperation auf alle Fälle! Ich bremse eigentlich nur noch über Rekuperation, die Bremse brauche ich nur in Notfällen und zum Stehenbleiben. Mich wundert eigentlich, dass sich noch kein Hintermann über das "Nichtaufleuchten" der Bremslichter beschwert hat, ich finde das Abbremsen in Stufe 3 schon ganz ordentlich! An sich wäre es sinnvoll, wenn die Bremslichter dabei auch betätigt würden. Oder was meint Ihr?
Smart 451 Cabrio ED Bj. 12/2015 in weiß
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
- Profil
- Beiträge: 2119
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Ich wurde schon mal an der Ampel angesprochen, ihr Bremslicht geht nicht, auf meine Antwort ich habe auch schon länger nicht mehr gebremst hat er mir den Vogel gezeigt, er dachte ich verarsche ihn 

Ehemaliger Alias Welker66
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020
ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GKR am 22.02.2021 bestellt
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
Goldrichtige Antwort. Ich möchte wetten, 99 von 100 Menschen können mit dem Begriff Rekuperation nichts anfangen.
Also gar nicht erst ansprechen. Zu kompliziert. Dann lieber so.
Also gar nicht erst ansprechen. Zu kompliziert. Dann lieber so.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: frischer Smart ED Käufer, Frage zum Lenkrad
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:26
- Wohnort: 47929 Grefrath
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
von Baschberger » Mi 19. Aug 2020, 21:49 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PSA
Mi 16. Sep 2020, 13:22
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
-
-
BAFA Umweltbonus Käufer und Halter unterschiedlich
von GT6565 » Di 29. Sep 2020, 22:53 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von thediesel
Mi 7. Okt 2020, 21:07
-
BAFA Umweltbonus Käufer und Halter unterschiedlich
-
-
I3-Verkauf: Optionen an neuen Käufer übertragen
von E-Mobil-Foo » So 13. Dez 2020, 21:09 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
Fr 18. Dez 2020, 22:23
-
I3-Verkauf: Optionen an neuen Käufer übertragen
-
-
Lenkrad verstellt sich während der Fahrt!?
von mifra » Sa 11. Jul 2020, 08:33 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von mifra
Di 28. Jul 2020, 13:36
-
Lenkrad verstellt sich während der Fahrt!?
-
-
Zierring im Lenkrad austauschbar?
von Harlekin » Do 10. Sep 2020, 16:53 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Do 10. Sep 2020, 17:27
-
Zierring im Lenkrad austauschbar?