Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
Anzeige
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
MineCooky
Im tiefsten Winter musste meine Mom auf eine Ladesäule bei der Arbeit zwei Straßen weiter zurück greifenspark-ed hat geschrieben:Von mir auch Gratulation. Ein wertvoller Zuverlässigkeitsbeweis für die verbaute Technik.
Du schreibst von einer täglichen Pendelstrecke von 90km. War das auch im Winter immer möglich?
Das wären dann ja auch stets nahezu Vollzyklen für den Akku gewesen.
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
- Profil
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:10
- Wohnort: Nähe München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
-
Der Oliver hat tatsächlich schon 112.000 km und das mit Saisonkennzeichen und Schnarchlader. 

E-Autos Mieten bei nextmove deutschlandweit. München: Model X100D, Model S100D, Hyundai Ioniq, e-Golf 300, LEAF 40 kWh, ID.3, Zoe, Kona, I-Pace, Smart ED, BMW i3
Kurz & Langzeitmieten
Kurz & Langzeitmieten
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
- Profil
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 16:24
- Wohnort: Rosenheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Vielleicht hatte der Smart früher kein Saison-Kennzeichenspark-ed hat geschrieben:112000km und 6Monats-Saisonkennzeichen???
Wie geht das? 120km oneway-Pendeln, 6-Tage Woche und der gesamte Jahresurlaub im Winter?

Aber eine reife Leistung ist das tatsächlich! Wenn mein Smart nach einer Strecke von 134 km immer noch über 100 km Rest anzeigen würde



Aber - gibt es vielleicht doch noch ein Exemplar mit noch höherer Kilometer-Leistung - vielleicht in England, oder USA - ??
Erstauto: Smart ed seit über 8 Jahren.
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
- Profil
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 16:24
- Wohnort: Rosenheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Gratulation! und vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Und vor allem auch für das schöne Foto, denn....MineCooky hat geschrieben:Heute ist es also soweit, der Weltweit erste Smart electric drive knackt die 100.000 km Marke. Erfahrt hier bei Electrify BW mehr dazu.
meiner sieht genauso aus! Vielleicht steckt das an, und er hält auch so gut durch

Nur hat meiner noch einen großen Aufdruck hinten (für die überraschten Überholten


Erstauto: Smart ed seit über 8 Jahren.
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Zweitauto ist BMW 225xe mit E-Kennzeichen (für Urlaubsfahrten)
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
MineCooky
Spüli hat geschrieben:Nö!Flowerpower hat geschrieben:wie kannst du sicher sein, dass du der erste bist?
Weil ich vermeiden wollte das jemand kommen kann und sagen 'Ätsch, ich hab mehr' hatte ich mich bei Mercedes direkt beim Smart electric drive verantwortlichen erkundigt. Dieser meinte, meiner sei der mit den meisten, wollte aber aus Datenschutzgründen nicht näher darauf ein gehen... Das er einfach ja gesagt hat um seine Ruhe zu haben und um lästigen Fragen wie 'Hat der, der schon mehr hat, denn einen Schnellader' aus dem Weg zu gehen, hätte ich um ehrlich sein nicht erwartet. Darum dachte ich auch, ich könne richtigerweise von meinem behaupten, er sei der erste...
Auch ohne Schnellader sind mit dem Smartie locker 200 km am Tag machbar, ans Ziel in 100km fahren, dort arbeiten/wandern/sonst irgendwas und dann ist der auch wieder voll bis man daheim ist.spark-ed hat geschrieben:112000km und 6Monats-Saisonkennzeichen???
Wie geht das? 120km oneway-Pendeln, 6-Tage Woche und der gesamte Jahresurlaub im Winter?
War gestern am Smartwerk in Hambach, das waren sogar 400 km (in 21 Stunden, Ladezeit einbezogen), das schafft man nicht täglich, aber 10h, also 200 km gehen locker und 300 km auch.
Darum bin ich ja auch der Meinung das der Smart mit 22kW-Lader locker Langstreckentauglich ist.
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
- Profil
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:10
- Wohnort: Nähe München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
-
Heute Oliver getroffen, erste Bild aus dem Sommer Saisonkennzeichen ist runter. Das zweite zeigt den Kilometerstand heute.
Im Juni 2017 ging das Schütz des Akkus kaputt, Daimler hat dann nur den kompletten Akku getauscht was leider mit hohen Kosten verbunden war.

Im Juni 2017 ging das Schütz des Akkus kaputt, Daimler hat dann nur den kompletten Akku getauscht was leider mit hohen Kosten verbunden war.

E-Autos Mieten bei nextmove deutschlandweit. München: Model X100D, Model S100D, Hyundai Ioniq, e-Golf 300, LEAF 40 kWh, ID.3, Zoe, Kona, I-Pace, Smart ED, BMW i3
Kurz & Langzeitmieten
Kurz & Langzeitmieten
Re: Von 0 auf 100.000 km in 40 Monaten - Weltweit erster
MineCooky
Kurz nach dem Akkuwechsel ist ja dann auch noch der Schnarchlader kaputt gegangen und musste getauscht werden... War eine frustrierende Zeit. Um so beeindruckender das er 2017 trotz der Standzeit von 1-2Monate über 100.000km geschafft hat.
Bin jetzt bei 159.000km, ihm ist ja der Akku und das Ladegerät bei 161.000km kaputt gegangen, mal gespannt ob sich bei mir nun auch die Schütz melden. Hätte zumindest einen Mietakku, aber würde ihn trotzdem gerne behalten wollen. Oliver hatte ja auch noch das Pech einen Kaufakku zu haben und mit 161.000km auch aus der Garantie raus gewesen zu sein.
Bin jetzt bei 159.000km, ihm ist ja der Akku und das Ladegerät bei 161.000km kaputt gegangen, mal gespannt ob sich bei mir nun auch die Schütz melden. Hätte zumindest einen Mietakku, aber würde ihn trotzdem gerne behalten wollen. Oliver hatte ja auch noch das Pech einen Kaufakku zu haben und mit 161.000km auch aus der Garantie raus gewesen zu sein.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[EQpassion Blog] Weltweit erster smartEQfortwo knackt die 100.000 km
von MineCooky » Sa 19. Sep 2020, 11:09 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Current
Fr 25. Sep 2020, 12:24
-
[EQpassion Blog] Weltweit erster smartEQfortwo knackt die 100.000 km
-
-
ADAC 100.000 Km Test BMW I 3
von exvolvo1 » Mi 25. Mär 2020, 17:00 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B.XP
Fr 3. Apr 2020, 20:57
-
ADAC 100.000 Km Test BMW I 3
-
-
100.000 km voll
von mhf2 » Di 25. Aug 2020, 14:57 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Magnolie8b
Do 27. Aug 2020, 11:30
-
100.000 km voll
-
-
"WELTWEIT ERSTE FREIE SOLARROUTE" - weiß wer was?
von stephan0h » Di 16. Jun 2020, 20:23 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von stephan0h
Di 16. Jun 2020, 20:23
-
"WELTWEIT ERSTE FREIE SOLARROUTE" - weiß wer was?
-
-
Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?
von eve » Mo 8. Feb 2021, 08:37 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Naheris
Mo 8. Feb 2021, 14:17
-
Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?