451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Ich bin voll bei dir.driver55 hat geschrieben:Aber >80% kommen (kämen) locker selbst mit Reichweiten um die 200 km klar. (Die Studien kennt mittlerweile jeder...)
Ja, kommen sie auch. Aber du weißt, als das elektrische Licht erfunden wurde war es auch Hexenwerk ...
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 19591
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 569 Mal
Wer mit einem Auto auskommen will/muss, nimmt keine 80% Lösung.driver55 hat geschrieben:Aber >80% kommen (kämen) locker selbst mit Reichweiten um die 200 km klar. (Die Studien kennt mittlerweile jeder...)
Ne, da wird es erst Ende der 2020er kritisch. Beim zu schnellen Wechsel sofort.driver55 hat geschrieben: Ein verschlafener vermutlich noch eher...
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
@ 80%
JA, nur in Zeiten da der Trend zum Drittwagen geht, sollten doch die restlichen 20% durch Tauschen ( mach ich auch, entweder mit meiner Frau oder meinem Sohn) zu bewältigen sein.
JA, nur in Zeiten da der Trend zum Drittwagen geht, sollten doch die restlichen 20% durch Tauschen ( mach ich auch, entweder mit meiner Frau oder meinem Sohn) zu bewältigen sein.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Oder jede Energie sollte gleich besteuert werden. Aktuell ist die elektrische Energie in Deutschland teurer als Diesel oder Benzin. Problem dabei: eine weit höher Besteuerung von Benzin/Diesel würde insbesondere die Leute stark treffen, die sich kein neues Fahrzeug leisten können.Karlsson hat geschrieben:Eine höhere Steuer auf Diesel würde IMHO nur den Absatz von Benzinern fördern. Die Besteuerung müsste sich schon auf alle nicht lokal emissionsfreien Fahrzeuge beziehen, um E-Autos im Vergleich attraktiver zu machen.
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Was haben die 80% der Autofahrer mit "Deiner" 80%-Lösung zu tun? Bitte richtig lesen!Karlsson hat geschrieben:Wer mit einem Auto auskommen will/muss, nimmt keine 80% Lösung.driver55 hat geschrieben:Aber >80% kommen (kämen) locker selbst mit Reichweiten um die 200 km klar. (Die Studien kennt mittlerweile jeder...)
Ne, da wird es erst Ende der 2020er kritisch. Beim zu schnellen Wechsel sofort.driver55 hat geschrieben: Ein verschlafener vermutlich noch eher...
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 19591
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 569 Mal
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
Ich darf aktuell, 24h, wegen Inspektion, einen 90PS DSG fahren.
Meine Erfahrungen hatte ich ja schon mal gepostet. Der Motor ist nur peinlich, ok, ist hier ja OT.
Positiv ggü. meinem 451 muss ich sagen dass das Fahrwerk vom 453 sehr sehr handlich und agil ist.
Hilft aber auch nicht wirklich weiter wenn man in eine Hauptstraße einbiegt, das Gas durch tritt und es eine halbe Ewigkeit dauert bis zaghafter Schub einsetzt.
Bloß schnell meinen ED wieder bekommen
Meine Erfahrungen hatte ich ja schon mal gepostet. Der Motor ist nur peinlich, ok, ist hier ja OT.
Positiv ggü. meinem 451 muss ich sagen dass das Fahrwerk vom 453 sehr sehr handlich und agil ist.
Hilft aber auch nicht wirklich weiter wenn man in eine Hauptstraße einbiegt, das Gas durch tritt und es eine halbe Ewigkeit dauert bis zaghafter Schub einsetzt.
Bloß schnell meinen ED wieder bekommen

Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 10:21
- Wohnort: Im Ländle
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Dem kann ich nur beipflichten, ich war mit meinem 451ED immer sehr zufrieden, der 453ED ist in vielen Bereichen aber noch deutlich besser: Fahrwerk sehr viel komfortabler, sehr handlich, genialer Wendekreis,Dachakku hat geschrieben: Positiv ggü. meinem 451 muss ich sagen dass das Fahrwerk vom 453 sehr sehr handlich und agil ist....
...Bloß schnell meinen ED wieder bekommen
Und was den Benziner angeht.... abgesehen vom Preis macht ein Verbrenner in einem Smart gar keinen Sinn mehr.
Fleckenmüller: Energie aus Sonne,Wind und Wasser - Erzeugung und Nutzung am selben Fleck
Smart ED 451: 2014-2017, Smart ED 453: 2017-20xx, charge
at home - 9kWp PV, charge
at work - 300kWp PV - 22kW BHKW
Smart ED 451: 2014-2017, Smart ED 453: 2017-20xx, charge


Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
MineCooky
Nicht umsonst bin ich vom 453er durchaus begeistert. Fahrwerk, Wendekreis und allgemein der gesteigerte Komfort sind seine besten Eigenschaften gegenüber dem 451er ED. Das schrieb ich ja auch hier
Re: 451 vs 453 (2017) mal angenommen ....
- Profil
- Beiträge: 19591
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 569 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Freie Ladesäule 22 Kw / wie wird kostenlos Laden angenommen...?
von DABTF » Do 30. Jul 2020, 18:26 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 13. Sep 2020, 20:31
-
Freie Ladesäule 22 Kw / wie wird kostenlos Laden angenommen...?
-
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
von Nachtaktiver » Do 14. Mai 2020, 18:50 » in smart forfour - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachtaktiver
Di 19. Mai 2020, 06:48
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
-
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
von MrBG » So 30. Aug 2020, 10:46 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
So 30. Aug 2020, 23:02
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
-
-
EQ 453 Heizprobleme
von TomVmax » Do 22. Okt 2020, 19:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pipsko
Di 2. Feb 2021, 21:09
-
EQ 453 Heizprobleme
-
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW
von JMK2020 » Do 11. Feb 2021, 20:00 » in EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Current
So 14. Feb 2021, 14:45
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW