Endpreis des Smart 453 ED.
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
Das meiste ist doch schon vom Verbrenner Smart bekannt. Vor kurzem wurden außerdem ein paar kleinere Updates beim 453er Modell ab September angekündigt. Da die übrige Technik vom Zoe kommt, ist doch eigentlich nur noch die Frage, wie groß die Batterie und der effektive Verbrauch / Reichweite wird. Letzteres wird sich dann eh erst nach Auslieferung zeigen. (Wobei es vermutlich so aussieht: Sommerverbrauch = NEFZ / 1.2 bzw. Winterverbrauch = NEFZ / 1.5 (kommt das beim aktuellen ED hin?) )
Mein Tip wäre: die Bescheunigungswerte decken sich mit denen der Zoe. Die Gewichtsdifferenz bei gleicher Leistung wird vermutlich erst der Brabus ED ausnutzen um schneller zu sein. Limit wird vermutlich auch wieder bei um die 130km/h liegen. Von meinem aktuellen Verbrenner 453 weiß ich das der über 130 schluckt wie ein Loch wegen der Aerodynamik. Mehr macht also beim ED keinen Sinn.
Reichweite müsste ja eigentlich steigen, wobei Smart ja schon gesagt hatte, dass der Smart nun mal eh hauptsächlich Kurzstrecken bedient. Daher denke ich das der neue ED die 200km NEFZ Reichweite wohl nicht knackt (auch wenn das Marketingtechnisch sicher wichtig ist).
Im Verkauf liegt er preislich dann gleich mit dem alten Smart, dafür gibt es eben den Schnelllader direkt dabei. Im Gegenzug wird wie gesagt die Reichweitenerhöhung nur gering ausfallen. *Glaskugel aus*
Mein Tip wäre: die Bescheunigungswerte decken sich mit denen der Zoe. Die Gewichtsdifferenz bei gleicher Leistung wird vermutlich erst der Brabus ED ausnutzen um schneller zu sein. Limit wird vermutlich auch wieder bei um die 130km/h liegen. Von meinem aktuellen Verbrenner 453 weiß ich das der über 130 schluckt wie ein Loch wegen der Aerodynamik. Mehr macht also beim ED keinen Sinn.
Reichweite müsste ja eigentlich steigen, wobei Smart ja schon gesagt hatte, dass der Smart nun mal eh hauptsächlich Kurzstrecken bedient. Daher denke ich das der neue ED die 200km NEFZ Reichweite wohl nicht knackt (auch wenn das Marketingtechnisch sicher wichtig ist).
Im Verkauf liegt er preislich dann gleich mit dem alten Smart, dafür gibt es eben den Schnelllader direkt dabei. Im Gegenzug wird wie gesagt die Reichweitenerhöhung nur gering ausfallen. *Glaskugel aus*
Anzeige
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
War das September oder Oktober? Und was ist mit den US-Kunden? Die sollen doch die ersten Ende des Jahres bekommen. Da müsste man doch jetzt schon wissen wohin es geht.mirkoelectric hat geschrieben:Ich vermute, dass vor der offiziellen Präsentation im September in Paris wohl keine technischen Details bekannt werden.foxada hat geschrieben:Hat niemand seriöse Informationen über den neuen Smart ed 2017 ?
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
Unsere Glaskugel sagt 17k € in der Basisversion mit den nötigsten Extras inkl. Förderung.chris7289 hat geschrieben:Das meiste ist doch schon vom Verbrenner Smart bekannt. Vor kurzem wurden außerdem ein paar kleinere Updates beim 453er Modell ab September angekündigt. Da die übrige Technik vom Zoe kommt, ist doch eigentlich nur noch die Frage, wie groß die Batterie und der effektive Verbrauch / Reichweite wird. Letzteres wird sich dann eh erst nach Auslieferung zeigen. (Wobei es vermutlich so aussieht: Sommerverbrauch = NEFZ / 1.2 bzw. Winterverbrauch = NEFZ / 1.5 (kommt das beim aktuellen ED hin?) )
Mein Tip wäre: die Bescheunigungswerte decken sich mit denen der Zoe. Die Gewichtsdifferenz bei gleicher Leistung wird vermutlich erst der Brabus ED ausnutzen um schneller zu sein. Limit wird vermutlich auch wieder bei um die 130km/h liegen. Von meinem aktuellen Verbrenner 453 weiß ich das der über 130 schluckt wie ein Loch wegen der Aerodynamik. Mehr macht also beim ED keinen Sinn.
Reichweite müsste ja eigentlich steigen, wobei Smart ja schon gesagt hatte, dass der Smart nun mal eh hauptsächlich Kurzstrecken bedient. Daher denke ich das der neue ED die 200km NEFZ Reichweite wohl nicht knackt (auch wenn das Marketingtechnisch sicher wichtig ist).
Im Verkauf liegt er preislich dann gleich mit dem alten Smart, dafür gibt es eben den Schnelllader direkt dabei. Im Gegenzug wird wie gesagt die Reichweitenerhöhung nur gering ausfallen. *Glaskugel aus*
NEFZ 160-170km
Vmax 145 kmh
Bei der Beschleunigung besser als die ZOE
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
smart-USA ist leider nicht dafuer bekannt seine Kunden (oder Haendler) rechtzeitig zu informieren. Wahrscheinlich kommen hier irgendwann ploetzlich Autos an. Fragen kann man ja spaeter.DonDonaldi hat geschrieben: Und was ist mit den US-Kunden? Die sollen doch die ersten Ende des Jahres bekommen. Da müsste man doch jetzt schon wissen wohin es geht.
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
- Profil
- Beiträge: 3499
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
was Spüli sagt!
Mein Verkäufer war ganz irritiert das ich auf die Reku-Paddles bestand, selbst wenn das hies zwei Monate auf das Auto zu warten weil es bestellt werden mußte. in Amiland werden >90% aller Autos vom Hof gekauft. Die Kunden hier sind offenbar so ungeduldig, das sie lieber ein Auto kaufen das nicht so ausgestattet ist wie sie es wollten, als ein paar Wochen zu warten.
Aber da iat auch ein Preisunterschied: die Verkäufer werden stärker belohnt wenn sie ab Lager verkaufen, also geben sie da auch bessere Rabatte an den Kunden weiter.
Mein Verkäufer war ganz irritiert das ich auf die Reku-Paddles bestand, selbst wenn das hies zwei Monate auf das Auto zu warten weil es bestellt werden mußte. in Amiland werden >90% aller Autos vom Hof gekauft. Die Kunden hier sind offenbar so ungeduldig, das sie lieber ein Auto kaufen das nicht so ausgestattet ist wie sie es wollten, als ein paar Wochen zu warten.
Aber da iat auch ein Preisunterschied: die Verkäufer werden stärker belohnt wenn sie ab Lager verkaufen, also geben sie da auch bessere Rabatte an den Kunden weiter.
Re: Endpreis des Smart 453 ED.
MineCooky
Tun sie nicht, keine Ahnung wo der Wert her kommt, der ED bräuchte 13sec auf 100km/h, wie die Zoe. Zumindest meiner (3rd Gen) schafft das in 9 sec.chris7289 hat geschrieben:die Bescheunigungswerte decken sich mit denen der Zoe.
Meines Wissens nach gibt es keinen größeren Akku, ich rechne daher nicht damit, das der neue ED nennenswert weiter kommt als der aktuelle.chris7289 hat geschrieben:Reichweite müsste ja eigentlich steigen, wobei Smart ja schon gesagt hatte, dass der Smart nun mal eh hauptsächlich Kurzstrecken bedient. Daher denke ich das der neue ED die 200km NEFZ Reichweite wohl nicht knackt
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
von MrBG » So 30. Aug 2020, 10:46 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
So 30. Aug 2020, 23:02
-
Smart 453 Delphi Lader zerlegen?
-
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
von Nachtaktiver » Do 14. Mai 2020, 18:50 » in smart forfour - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachtaktiver
Di 19. Mai 2020, 06:48
-
453 rekuperiert stark schwankend, zu wenig, oder garnicht...
-
-
EQ 453 Heizprobleme
von TomVmax » Do 22. Okt 2020, 19:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kurzschluss
Fr 5. Mär 2021, 09:22
-
EQ 453 Heizprobleme
-
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW
von JMK2020 » Do 11. Feb 2021, 20:00 » in EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Current
So 14. Feb 2021, 14:45
-
Lange mussten die 453 Fahrer warten, seit heute gibt es das Steinbauer Tuningkit mit +9 kW
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox