electric drive auf 17Zoll-Rädern !!
electric drive auf 17Zoll-Rädern !!
Mein Smart ed steht seit einigen Tagen auf 17Zoll-Rädern bestehend aus:
DBV-Felgen Mauritius (nachträglich in weiß lackiert) 6,5Jx17 ET29 und 7,5Jx17 ET36 mit
Hankook-Reifen 195/40 ZR17 (Ventus S1 evo K107) und 225/35 ZR17 (Ventus V12 evo2 K120)
Optik: siehe Fotos ganz unten (incl. Tieferlegung hinten)
Fahrverhalten (Kurve, Geradeauslauf): deutlich besser als die 155/175er Kombi (dürfte ähnlich dem Brabus ed sein)
Fahrgeräusch: geringfügig höhere Abrollgeräusche, aber nicht unangenehm
Verbrauch: geschätzt 10% höher (dürfte ähnlich dem Brabus ed sein)
Infos zur Tieferlegung findet ihr in folgendem Beitrag: http://www.goingelectric.de/forum/smart ... 15439.html
Nachfolgend könnt ihr nachvollziehen, wie und warum ich zu dieser „Maximallösung“ gekommen bin:
Habe meinen Smart ed im Dezember 2015 mit Winterreifen 155/175 auf 15Zoll-Originalfelgen gekauft. Also stand im Frühjahr 2016 der Kauf von Sommerrädern an. Ich wollte allerdings größere Felgen/Reifen aufziehen.
Da es meist kein Gutachten für den ed gibt (nur für die „Verbrenner“), habe ich mein „Projekt“ vorab mit dem TÜV abgesprochen. Der Prüfer sah keine Probleme, wenn die Achslasten, die Freigängigkeit und die Außenkanten passen.
Ich dachte zunächst an 16Zoll-Felgen (möglichst in weiß) mit 175/195er-Bereifung.
Meine erste Wahl fiel auf die Felgen Dynamics Smartie (in weiß):
VA: 6Jx16 ET32 mit 175/50 oder 195/45
HA: 7,5Jx16 ET32 mit 195/45 oder 215/40
Leider haben die VA-Felgen nur eine Radlast von 220kg und sind daher für den ed nicht geeignet. Eine Nachfrage beim Hersteller und beim Ersteller des Gutachtens ergab keine Ausnahmegenehmigung.
Eine Alternative wäre die Felge Rondell 0216 (VA-Radlast: 270kg !) in der gleichen Größe gewesen, allerdings gefiel mir das Design nicht.
Also suchte ich im 17Zoll-Segment. Dabei waren die Felgen Mauritius von DBV eine kostengünstige Alternative:
VA: 6,5Jx17 ET29 mit 195/40
HA: 7,5Jx17 ET36 mit 215/35 oder 225/35
Die VA-Felgen haben eine Radlast von 350kg. Ich habe die Felgen in silber bestellt und weiß lackieren lassen.
Es gibt nur wenige Hersteller dieser Reifenkombis, da auf beiden Achsen Reifen des gleichen Herstellers aufzuziehen sind. Der Rollwiderstand sprach für Hankook. Leider war die Reifengröße 215/35 aktuell nicht lieferbar, so dass ich die breiteren Reifen (und auch den schlechteren Rollwiderstand) wählen musste.
War heute beim TÜV und habe die Räder und Tieferlegung eintragen lassen. Ohne Probleme!
DBV-Felgen Mauritius (nachträglich in weiß lackiert) 6,5Jx17 ET29 und 7,5Jx17 ET36 mit
Hankook-Reifen 195/40 ZR17 (Ventus S1 evo K107) und 225/35 ZR17 (Ventus V12 evo2 K120)
Optik: siehe Fotos ganz unten (incl. Tieferlegung hinten)
Fahrverhalten (Kurve, Geradeauslauf): deutlich besser als die 155/175er Kombi (dürfte ähnlich dem Brabus ed sein)
Fahrgeräusch: geringfügig höhere Abrollgeräusche, aber nicht unangenehm
Verbrauch: geschätzt 10% höher (dürfte ähnlich dem Brabus ed sein)
Infos zur Tieferlegung findet ihr in folgendem Beitrag: http://www.goingelectric.de/forum/smart ... 15439.html
Nachfolgend könnt ihr nachvollziehen, wie und warum ich zu dieser „Maximallösung“ gekommen bin:
Habe meinen Smart ed im Dezember 2015 mit Winterreifen 155/175 auf 15Zoll-Originalfelgen gekauft. Also stand im Frühjahr 2016 der Kauf von Sommerrädern an. Ich wollte allerdings größere Felgen/Reifen aufziehen.
Da es meist kein Gutachten für den ed gibt (nur für die „Verbrenner“), habe ich mein „Projekt“ vorab mit dem TÜV abgesprochen. Der Prüfer sah keine Probleme, wenn die Achslasten, die Freigängigkeit und die Außenkanten passen.
Ich dachte zunächst an 16Zoll-Felgen (möglichst in weiß) mit 175/195er-Bereifung.
Meine erste Wahl fiel auf die Felgen Dynamics Smartie (in weiß):
VA: 6Jx16 ET32 mit 175/50 oder 195/45
HA: 7,5Jx16 ET32 mit 195/45 oder 215/40
Leider haben die VA-Felgen nur eine Radlast von 220kg und sind daher für den ed nicht geeignet. Eine Nachfrage beim Hersteller und beim Ersteller des Gutachtens ergab keine Ausnahmegenehmigung.
Eine Alternative wäre die Felge Rondell 0216 (VA-Radlast: 270kg !) in der gleichen Größe gewesen, allerdings gefiel mir das Design nicht.
Also suchte ich im 17Zoll-Segment. Dabei waren die Felgen Mauritius von DBV eine kostengünstige Alternative:
VA: 6,5Jx17 ET29 mit 195/40
HA: 7,5Jx17 ET36 mit 215/35 oder 225/35
Die VA-Felgen haben eine Radlast von 350kg. Ich habe die Felgen in silber bestellt und weiß lackieren lassen.
Es gibt nur wenige Hersteller dieser Reifenkombis, da auf beiden Achsen Reifen des gleichen Herstellers aufzuziehen sind. Der Rollwiderstand sprach für Hankook. Leider war die Reifengröße 215/35 aktuell nicht lieferbar, so dass ich die breiteren Reifen (und auch den schlechteren Rollwiderstand) wählen musste.
War heute beim TÜV und habe die Räder und Tieferlegung eintragen lassen. Ohne Probleme!
Smart ed: Baujahr 10/2014 - Kaufbatterie - gekauft als Jahreswagen 12/2015
Fiat 500e California: Baujahr 7/2014 - gekauft 01/2017
Fiat 500e California: Baujahr 7/2014 - gekauft 01/2017
Anzeige
Re: electric drive auf 17Zoll-Rädern !!
Sehr cool!
Kannst du etwas zu den Kosten sagen?
Interessant wären initialkosten und auch die höheren Verschleisskosten für Reifen.
Kannst du etwas zu den Kosten sagen?
Interessant wären initialkosten und auch die höheren Verschleisskosten für Reifen.
2011 GreenMover MTB 0,25 KW - 0,3 kwH - 27+ km/h - 2.100km
2012 Zero S ZF9 9 KW - 9kwH - 140 km/h - 6.400km
2013 Opel Ampera 111 KW - 16/10 kwH - 160km/h - 55.500km
2015 Tesla Model S P85 306 KW - 85 kwH - 210km/h
2012 Zero S ZF9 9 KW - 9kwH - 140 km/h - 6.400km
2013 Opel Ampera 111 KW - 16/10 kwH - 160km/h - 55.500km
2015 Tesla Model S P85 306 KW - 85 kwH - 210km/h
Re: electric drive auf 17Zoll-Rädern !!
sorry, aber nach ein paar Tagen nach den Verschleißkosten zu fragen ist mE ein wenig albern 
Ich (seit 2014 auf 17ner) kann jetzt keinen nennenswerten Verschleiß -der sich auf die größere Bereifung zurückführen lässt- feststellen.
@diepro: Schaut toll aus und das mit den 10% Mehrverbrauch kann ich bestätigen.

Ich (seit 2014 auf 17ner) kann jetzt keinen nennenswerten Verschleiß -der sich auf die größere Bereifung zurückführen lässt- feststellen.
@diepro: Schaut toll aus und das mit den 10% Mehrverbrauch kann ich bestätigen.
Re: electric drive auf 17Zoll-Rädern !!
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Warum gibt man für so etwas Geld aus? Der Smart ist eh hart, mit dieser Bereifung vermutlich unerträglich und die Karosserie wird stärker belastet. Verbrauch dürfte ansteigen, also Reichweite noch geringer als sonst.
Aussehen? Natürlich Geschmackssache. Aber ich habe noch nie verstanden, warum der Sportwagen das ultimative Schnönheitsideal sein soll, dem man mit jedem Kleinstwagen nacheifern möchte.
Graefe
Aussehen? Natürlich Geschmackssache. Aber ich habe noch nie verstanden, warum der Sportwagen das ultimative Schnönheitsideal sein soll, dem man mit jedem Kleinstwagen nacheifern möchte.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Aussehen Exterieur-Ausstattung (Exterieur Style) bei verschiedenen Rädern/Farben?
von Wolfsblvt » Di 28. Jul 2020, 02:03 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wolfsblvt
Di 28. Jul 2020, 13:33
-
Aussehen Exterieur-Ausstattung (Exterieur Style) bei verschiedenen Rädern/Farben?
-
-
Warum sind Gebrauchte B250 electric drive so günstig?
von Horst2018 » Sa 29. Feb 2020, 02:52 » in B-Klasse electric drive - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jupp78
Mo 27. Jul 2020, 11:07
-
Warum sind Gebrauchte B250 electric drive so günstig?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Drive Pilot Level 3
von SRAM » Di 28. Apr 2020, 22:29 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SRAM
Do 5. Nov 2020, 21:13
-
Drive Pilot Level 3
-
-
BMW PHEV-Fahrer für Testreihe zur Optimierung der BMW Connected Drive App und Ladeverhalten gesucht!
von Fridgeir » Fr 5. Jun 2020, 12:42 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Fr 5. Jun 2020, 12:42
-
BMW PHEV-Fahrer für Testreihe zur Optimierung der BMW Connected Drive App und Ladeverhalten gesucht!