Smart Ed Inspektionskosten
Anzeige
Re: Smart Ed Insketionskosten
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
nach 3 Monaten hin und her mit vielen Telefonaten mit völlig uninformierten und ahnungslosen Smart-Mitarbeitern beträgt meine 1.Pflegerechnung 94.01€ bei 10 Arbeitswerten.
2 zusätzliche Arbeitswerte bekommt die Daimlerleasing in Rechnung gestellt für die Wartung der HV Batterie.
2 zusätzliche Arbeitswerte bekommt die Daimlerleasing in Rechnung gestellt für die Wartung der HV Batterie.
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Re: Smart Ed Insketionskosten
Habe heute nochmal im smart Center in Wuppertal nachgehört, nachdem man mir im smart Center in Dortmund 210€ für die Inspektion sagte. Aus Wuppertal habe ich die Info erhalten, dass ich mit mindestens 250€ rechnen soll.
Ich frage mich wofür? Nur wegen des Wechsels der Bremsflüssigkeit?
Bei meinem Diesel hatte ich kosten von 400€ mit mehreren Litern Ölwechsel.
Hat schon einer von euch Erfahrungen mit der 2. Inspektion und den Kosten?
Oder bin ich der einzige, der schon so weit ist?
Ich frage mich wofür? Nur wegen des Wechsels der Bremsflüssigkeit?
Bei meinem Diesel hatte ich kosten von 400€ mit mehreren Litern Ölwechsel.
Hat schon einer von euch Erfahrungen mit der 2. Inspektion und den Kosten?
Oder bin ich der einzige, der schon so weit ist?
Re: AW: Smart Ed Insketionskosten
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Re: Smart Ed Insketionskosten
Gestern war mein smart ED nach über 28000km und nach 2 Jahren zu seiner 2. Inspektion.
War wohl alles soweit okay und nichts außergewöhnliches wurde festgestellt.
Zuerst wollte das smart Center Dortmund 244€ von mir haben, bis ich angemerkt habe, dass die Wartung der Batterie durch sale+care übernommen wird. Das wollte man mir zuerst nicht glauben, doch ich habe darauf bestanden, dass das ganze direkt nochmal geprüft wird.
In der Zwischenzeit hat man mich gebeten, Platz zu nehmen und zu warten.
Nach 15 Minuten war man dann soweit und ich wurde erneut zur Kasse gebeten. Nun wollte man 196€ von mir haben, immerhin knapp 50€ weniger.
Immernoch viel, dafür, dass nur die Bremsflüssigkeit und die Batterie des Schlüssels gewechselt wurde, aber Hey, es ist nunmal ein Mercedes
War wohl alles soweit okay und nichts außergewöhnliches wurde festgestellt.
Zuerst wollte das smart Center Dortmund 244€ von mir haben, bis ich angemerkt habe, dass die Wartung der Batterie durch sale+care übernommen wird. Das wollte man mir zuerst nicht glauben, doch ich habe darauf bestanden, dass das ganze direkt nochmal geprüft wird.
In der Zwischenzeit hat man mich gebeten, Platz zu nehmen und zu warten.
Nach 15 Minuten war man dann soweit und ich wurde erneut zur Kasse gebeten. Nun wollte man 196€ von mir haben, immerhin knapp 50€ weniger.
Immernoch viel, dafür, dass nur die Bremsflüssigkeit und die Batterie des Schlüssels gewechselt wurde, aber Hey, es ist nunmal ein Mercedes

Re: Smart Ed Insketionskosten
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 3499
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Moin!
Mein Kleiner wollte jetzt nach 10Monaten und 11tkm auch schon in die Werkstatt. Keine Ahnung warum so früh, das wollte der Meister aber noch klären.
Bezahlen durfte ich 181€ für die Wartung (Kaufbatterie!) als Paketpreis.
Habe noch ein paar Fragen mit der Werkstatt zu klären. Einen Beleg oder Ausdruck über eine Akkuprüfung gab es erst einmal nicht, die QR-Codes waren nicht verfügbar und aufgeladen wurde der Wagen auch nicht. Hatte ihn extra mit etwa 30%SOC abgestellt und genau so wieder bekommen.
Mein Kleiner wollte jetzt nach 10Monaten und 11tkm auch schon in die Werkstatt. Keine Ahnung warum so früh, das wollte der Meister aber noch klären.
Bezahlen durfte ich 181€ für die Wartung (Kaufbatterie!) als Paketpreis.
Habe noch ein paar Fragen mit der Werkstatt zu klären. Einen Beleg oder Ausdruck über eine Akkuprüfung gab es erst einmal nicht, die QR-Codes waren nicht verfügbar und aufgeladen wurde der Wagen auch nicht. Hatte ihn extra mit etwa 30%SOC abgestellt und genau so wieder bekommen.
Gruß Ingo
Re: Smart Ed Insketionskosten
- Profil
- Beiträge: 613
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:06
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
die Rechnung ist fast doppelt so hoch wie bei meiner Werkstatt in Lüneburg.Das würde ich mr aber mal ganz genau erklären lassen.Die Arbeitswerte sind doch von Smart vorgegeben (10 Pflege+2 für HV-Batteriewartung).Da müssen die Löhne in Deiner Werkstatt schon ziemlich hoch sein.
Fiat500e La Prima 12/2020
Tesla Model S 100D 1/2018
Tesla Model S 100D 1/2018
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
von Casamatteo » Fr 6. Mär 2020, 19:14 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 13. Okt 2020, 22:49
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
-
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
von SmartDi » So 8. Mär 2020, 19:14 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StussyCB
Di 10. Mär 2020, 19:40
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
-
-
smart fortwo "Heimfahrt" von gut 700 km
von gruensucher » Do 12. Mär 2020, 11:00 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gruensucher
Do 19. Mär 2020, 10:08
-
smart fortwo "Heimfahrt" von gut 700 km