Smart Ed Inspektionskosten
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 2089
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Anzeige
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Du hast ja wirklich ne historisch letzte Zulassung
Ist bei Dir die 2-Jahres Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel, also etwas teurer.
Meine war die dritte. BF Wechsel ist nur im zweiten Jahr, danach nur Prüfen.

Ist bei Dir die 2-Jahres Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel, also etwas teurer.
Meine war die dritte. BF Wechsel ist nur im zweiten Jahr, danach nur Prüfen.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 3285
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
-
Der gebraucht gekaufte ED meiner Frau ist im September fällig.
Hat jemand einen Tipp für Köln?
Wenn ich das richtig verstanden habe zahlt man die Batteriewartung nicht wenn man eine Mietbatterie hat, oder ist das an irgendwelche Pakete gebunden?
Sonst noch was zu beachten?
Hat jemand einen Tipp für Köln?
Wenn ich das richtig verstanden habe zahlt man die Batteriewartung nicht wenn man eine Mietbatterie hat, oder ist das an irgendwelche Pakete gebunden?
Sonst noch was zu beachten?
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Nö, ich kann nur den Reinluft-/Pollenfilter zum selber Wechseln erwähnen.
Selber Wechsel = 8-13 Euro Material plus 10 Minuten einfachste Arbeit.
Sonst nix. Ggf. noch erwähnen dass du auf einen Spritzer Scheibenreiniger für 6,90 Euro verzichten möchtest.....
Selber Wechsel = 8-13 Euro Material plus 10 Minuten einfachste Arbeit.
Sonst nix. Ggf. noch erwähnen dass du auf einen Spritzer Scheibenreiniger für 6,90 Euro verzichten möchtest.....
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Hallo zusammen,
ich hatte für meinen Smart die erste kostenpflichtige Inspektion, da die ersten zwei von meinem Vorgänger bzw. über die jung@smart Garantie erfolgte.
Das Autohaus war sehr freundlich, gab einen korrekten Kostenvoranschlag an und führte genau die Dinge, wie vereinbart, durch. Also keine versteckten und unnötige Kosten.
Hier kurz die Fakten:
- 3. Inspektion
- Erstzulassung 11/2014
- Kaufbatterie (kein Leasing)
- 13600 km
- Bremsflüssigkeit musste noch nicht getauscht werden
- kein Wechstel des Kombifilters
- kein Tausch der Schlüsselbatterie
- Kontrolle der Hochvoltbatterie
Gesamtkosten 126,38 €
ich hatte für meinen Smart die erste kostenpflichtige Inspektion, da die ersten zwei von meinem Vorgänger bzw. über die jung@smart Garantie erfolgte.
Das Autohaus war sehr freundlich, gab einen korrekten Kostenvoranschlag an und führte genau die Dinge, wie vereinbart, durch. Also keine versteckten und unnötige Kosten.
Hier kurz die Fakten:
- 3. Inspektion
- Erstzulassung 11/2014
- Kaufbatterie (kein Leasing)
- 13600 km
- Bremsflüssigkeit musste noch nicht getauscht werden
- kein Wechstel des Kombifilters
- kein Tausch der Schlüsselbatterie
- Kontrolle der Hochvoltbatterie
Gesamtkosten 126,38 €
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Super. Entspricht in etwa meinen Kosten = siehe unten.
Habt ihr über die Trocknerpatrone für die Batterie gesprochen ? Bewußt für den NICHTwechsel entschieden ?
Bei Sales&Care, so habe ich einige User verstanden, treten keine Kosten für Batterietest und Patrone auf. Bei Eigentum zahlst du Beide Posten. Bei dir nur ein Posten verwirrt mich.
PS:
Es soll Fahrzeuge von Herstellern geben da entspricht diese Summe ziemlich genau den Ölkosten .
Habt ihr über die Trocknerpatrone für die Batterie gesprochen ? Bewußt für den NICHTwechsel entschieden ?
Bei Sales&Care, so habe ich einige User verstanden, treten keine Kosten für Batterietest und Patrone auf. Bei Eigentum zahlst du Beide Posten. Bei dir nur ein Posten verwirrt mich.
PS:
Es soll Fahrzeuge von Herstellern geben da entspricht diese Summe ziemlich genau den Ölkosten .

Zuletzt geändert von Dachakku am Fr 25. Aug 2017, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Ja, das haben wir. Ein Wechsel der Trocknerpatrone war noch nicht nötig, da diese schon bei der 2. also bei der letzten Inspektion gewechselt wurde und ein Wechsel wohl nur alle 2 Jahre nötig ist.Dachakku hat geschrieben: Habt ihr über die Trocknerpatrone für die Batterie gesprochen ? Bewußt für den NICHTwechsel entschieden ?
Bei Sales&Care, so habe ich einige User verstanden, treten keine Kosten für Batterietest und Patrone auf. Bei Eigentum zahlst du Beide Posten. Bei dir nur ein Posten verwirrt mich.
Bei einem Wechsel müsste ich diese wegen der Kaufbatterie zahlen.
Der Batterie-Check ist jedes Jahr fällig und sollte jedes mal den aufgeführten Betrag kosten.
Zuletzt geändert von flyhigh am Fr 25. Aug 2017, 08:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Ich habe alle Ausdrucke (ohne Mehrkosten) bekommen. Ein Ausdruck ist jedoch nicht üblich und sollte vorher erwähnt werden.MineCooky hat geschrieben:Hast Du Dir das Batterieprotokoll geben lassen?
Kleine Empfehlung:
Lasst Euch zu dem Prüfprotokoll noch die Spannung der Batteriezellen ausdrucken. Denn die Kapazität und allg. Gesundheit der Batterie ist abhängig vom schwächsten Glied einer Zelle (womit man auch die Kapazitätsschwankung abhängig der Außentemperatur herleiten kann).
Diese Ausdrucke waren übrigens auch meine Bedingung vor dem Kauf der Batterie.
Zuletzt geändert von flyhigh am Fr 25. Aug 2017, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
von foxada » Di 3. Mär 2020, 12:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von superlolle
Do 21. Jan 2021, 15:13
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
-
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
von Casamatteo » Fr 6. Mär 2020, 19:14 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 13. Okt 2020, 22:49
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
-
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
von SmartDi » So 8. Mär 2020, 19:14 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StussyCB
Di 10. Mär 2020, 19:40
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?