Smart Ed Inspektionskosten
Anzeige
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Hallo, 2. Inspektion letzte Woche überstanden.
Tätigkeit / AW / Preise:
Wartungsdienst / 10 AW / 98 € netto
Zusatz zu Wartung, Assyst Bremsflüssigkeit erneuern / 4 AW / 39,20 € netto
Aktivkohlefilter / .. / 36,37 € netto
Bremsflüssigkeit 1 Liter / .. / 16,02 € netto
zudem bekam ich noch mein Multimedia-Radio&Co. Gedöns ohne Murren getauscht, da Touchfeld grenzwertig war.
Was mich als ziemlichen Elektrotechnik-Laien interessieren würde, ist das Batteriemessprotokoll.
1. Inspektion in 2015: km-Stand = 8.152 km ; Kapa = 50,4 Ah ; Isolationswiderstand = 66 MOhm
2. Inspekton in 2016: km-Stand = 16.439 km ; Kapa = 50,4 Ah ; Isolationswiderstand = 53 MOhm
Frage: Woher kommt die Schwankung des Isolationswiderstandes ?
Gruß, Klaus
Tätigkeit / AW / Preise:
Wartungsdienst / 10 AW / 98 € netto
Zusatz zu Wartung, Assyst Bremsflüssigkeit erneuern / 4 AW / 39,20 € netto
Aktivkohlefilter / .. / 36,37 € netto
Bremsflüssigkeit 1 Liter / .. / 16,02 € netto
zudem bekam ich noch mein Multimedia-Radio&Co. Gedöns ohne Murren getauscht, da Touchfeld grenzwertig war.
Was mich als ziemlichen Elektrotechnik-Laien interessieren würde, ist das Batteriemessprotokoll.
1. Inspektion in 2015: km-Stand = 8.152 km ; Kapa = 50,4 Ah ; Isolationswiderstand = 66 MOhm
2. Inspekton in 2016: km-Stand = 16.439 km ; Kapa = 50,4 Ah ; Isolationswiderstand = 53 MOhm
Frage: Woher kommt die Schwankung des Isolationswiderstandes ?
Gruß, Klaus
"Ich rekuperiere - also bin ich"
Smart ed 3 Cabrio seit Juni 2014; Rekuperation-Paddels ; Sitzheizung ; Batterie gemietet
Lichtblick-Schuko-Ladung
Smart ed 3 Cabrio seit Juni 2014; Rekuperation-Paddels ; Sitzheizung ; Batterie gemietet
Lichtblick-Schuko-Ladung
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Hier in Düsseldorf wird jedes Mal die Inspektion der Batterie berechnet, obwohl ich explizit bereits bei der Abgabe darauf hinweise, dass die Batterie unter Sale&Care läuft. Ich hoffe, das ist nur Schusseligkeit und nicht System. 

BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 2419
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Lese hier mit, da meine Frau evtl den "neuen" Smart ED ab 2017 bekommen soll.
Im Vergleich zur ZOE scheinen die Inspektionskosten doch deutlich höher.
Auf 3 Jahre habe ich beim ZOE und 50.000 km in SUMME für alle 3 Inspektionen nur 282€ brutto bezahlt, incl. Teile usw.
Meine Hoffnung ist ja das der neue Smart ED dank des ZOE Motors auch günstiger in der Wartung wird.
Schaun wir mal.
Gruß
Kai
Im Vergleich zur ZOE scheinen die Inspektionskosten doch deutlich höher.
Auf 3 Jahre habe ich beim ZOE und 50.000 km in SUMME für alle 3 Inspektionen nur 282€ brutto bezahlt, incl. Teile usw.
Meine Hoffnung ist ja das der neue Smart ED dank des ZOE Motors auch günstiger in der Wartung wird.
Schaun wir mal.
Gruß
Kai
Tesla M3 LR Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Re: Smart Ed Inspektionskosten
Na ja, Smart und Daimler Werkstätten verstehen sich nicht als "Billig Schrauber Buden" von daher werden die Arbeitsweise (AW) immer über denen von Renault liegen.
Also bei unserem Autohaus "Lorinser Waiblingen" lagen die Inspektionskosten in den 3 Jahren immer so +/- 140€.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Also bei unserem Autohaus "Lorinser Waiblingen" lagen die Inspektionskosten in den 3 Jahren immer so +/- 140€.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
smart-ed EZ 04/2013
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 2419
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hi Ninja
was das mit den "Billig Schrauber Buden" soll, entzieht sich mir.
Der Motor kommt ja von Renault. Die Arbeitsstunden müssten zumindest gleich sein.
Und evtl. darf sogar Renault den Smart warten, wer weiss ?
Gruß
Kai
was das mit den "Billig Schrauber Buden" soll, entzieht sich mir.
Der Motor kommt ja von Renault. Die Arbeitsstunden müssten zumindest gleich sein.
Und evtl. darf sogar Renault den Smart warten, wer weiss ?
Gruß
Kai
Tesla M3 LR Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Re: Smart Ed Inspektionskosten
- Profil
- Beiträge: 3496
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Smart gehört zum Konzern mit dem Stern, bei denen ist alles Premium. Vom Verkäufer bis zum Azubi. Die regulären Stundensätze werden alle bei >100€ liegen, für Inspektionen meist gerade noch zweistellig. In meiner Region sind es ca. 95/120€ pro Stunde die dem Kunden berechnet werden.
Das schlägt sich natürlich auch bei den Kosten für eine Smart-Inspektion voll durch. Aber niemand (ohne Batteriemiete) ist gezwungen in den Glaspallast zu fahren. Alles Arbeiten können auch in freien und günstigeren Werkstätten erledigt werden. Die gesetzliche Gewährleistung wird davon ja auch nicht eingeschränkt.
Ich gehe demnächst wieder in eine freie Smart-Werkstatt zur Durchsicht.
Das schlägt sich natürlich auch bei den Kosten für eine Smart-Inspektion voll durch. Aber niemand (ohne Batteriemiete) ist gezwungen in den Glaspallast zu fahren. Alles Arbeiten können auch in freien und günstigeren Werkstätten erledigt werden. Die gesetzliche Gewährleistung wird davon ja auch nicht eingeschränkt.
Ich gehe demnächst wieder in eine freie Smart-Werkstatt zur Durchsicht.
Gruß Ingo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
von foxada » Di 3. Mär 2020, 12:50 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von superlolle
Do 21. Jan 2021, 15:13
-
smart EQ facelift - Lieferzeiten & Vorfreude
-
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
von Casamatteo » Fr 6. Mär 2020, 19:14 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von solardaddy
Di 13. Okt 2020, 22:49
-
Smart an kleiner PV-Anlage laden
-
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?
von SmartDi » So 8. Mär 2020, 19:14 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StussyCB
Di 10. Mär 2020, 19:40
-
Smart EQ 2020 (Facelift), Gründe für Kaufabsicht oder warum nicht?