Projekt AHK am Smart ED

Re: Projekt AHK am Smart ED

USER_AVATAR
read
Zu dem Abschleppösen-Konstrukt, da ist was am Markt, ich glaube das war ein Ami der hat ne fertige Lösung entwickelt.
Schon vor Jahren.
(Und jetzt bitte keine "Genehmigungskussion" dazu)

@Stützlast, ist doch mehr als logisch, ohne Stützlast spielt ein Anhänger "wilde Sau" hinterm Wagen.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige

Re: Projekt AHK am Smart ED

firefox58
read
Die Genehmigung aka deren Möglichkeit per Einzelabnahme ist ja aber DAS Kriterium für solche Anbauten überhaupt.

Re: Projekt AHK am Smart ED

USER_AVATAR
read
Ich habs gefunden: https://forthesmart.com/collections/for ... ck-free2go

Das Problem fur DIY sind die Gewinde. Da müsste man sich beim Verwerter 2 Ösen suchen. Dann "geht da was" in DIY.

Grundsätzliches Problem: Kennzeichen verdeckt.....

Oder:
https://www.rack4smart.com/en/shop/rack ... 450-451-2/

Oder bei Ebay :lol:

https://www.ebay.de/itm/163691093663

@JMK2020 Auch für Ski ! ;) Das Kennzeichen bleibt sogar sichtbar.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Projekt AHK am Smart ED

Casamatteo
read
Hmm, so verzurrt dass das Lenkerende an der Heckscheibe abstützt, das überzeugt nicht wirklich. Es fehlt ein dritter solider Befestigungspunkt irgendwo oben.
Am Abschleppösengewinde vorne am BMW habe ich schon vor Jahrzehnten den Transponder für die Rundenzeitmessung angeklemmt.

Re: Projekt AHK am Smart ED

firefox58
read
(Teil)verdeckte KFZ-Schilder sind eine Bereicherung für die Rennleitung. Für UNS dagegen eher damit eingehend eine finanzielle Verarmung ;-)

Re: Projekt AHK am Smart ED

USER_AVATAR
read
Hatte vor 2 Jahren ziemlich lange nach einer entsprechenden Lösung gesucht. Cool das es diese gibt. War mir total unbekannt. Das Thema Kennzeichen könnte man ja mit einer 3. Kennzeichen lösen.
Bei der Rack Lösung verstehte ich den Winkel unters Auto nicht. Sonst könnte man ja da das Ganze befestigen.

Frage ist ob das Gutachten oder die ABE auch für den ED3 gültig ist und ob das auch für EBikes die schwerer sind soweit passt.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: Projekt AHK am Smart ED

ThoK
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 20:27
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Ich habe am ED den Original 451 Fahrradträger. Passt super, hat ein eigenes Kennzeichen, Beleuchtung und trägt auch unsere 2 E-Bikes (Grenzwertig, aber geht). Positiver Nebeneffekt, die Reichweite der Fuhre verdoppelt sich ;)
Nachteil, man kommt nicht in den Kofferraum.
Das Gewicht sitzt auf den Stiften, die oben aus der Stoßstange ragen. unten ist die Befestigung an den Abschlepp-Punkten. Das ist so stabil, da braucht es keine weitere Befestigung.

Re: Projekt AHK am Smart ED

Finster
  • Beiträge: 65
  • Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ich habe den, bin eigentlich ganz zufrieden damit.

https://www.rs-parts.com/catalog/produc ... tegory/65/

Allerdings war meiner etwas günstiger, ich erinnere mich aber nicht mehr wie viel.

PERUZZO SMART RACK DELUXE Fahrradträger, so hieß der...

Re: Projekt AHK am Smart ED

USER_AVATAR
read
Der ist doch genial !
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Projekt AHK am Smart ED

volk
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 8. Sep 2019, 15:46
read
Hallo ich würde auch gerne eine Kupplung an meinen Smart ED 451 machen. Habe vorab, um sicher zu gehen, das Gutachten von der MDC Kupplung + Fahrzeugschein unseren TÜV geschickt. Der hat mich nach einem Tag zurückgerufen und von mir verlangt, dass ich ihm eine Herstellerbescheinigung (also von Daimler) vorlegen soll, in der bescheinigt wird, dass man mit dem Smart ED die Lasten ziehen kann. Ich bin dann zum nächsten TÜV, der von mir dann das gleiche forderte. Gibt es eine solche Bescheinigung? Gibt es eine TÜV Stelle die mir nicht so einen Stress macht in der Gegend um Augsburg?
Gruß Volk
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag