12V Batterie beim smart ED3 tauschen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

Cubus
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mi 18. Mai 2016, 19:22
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
JMK2020 hat geschrieben: Ja und am Wochenende hab ich mir sagen lassen, das eine 12V Batterie so schnell sterben kann das das Zentrale Steuergerät nicht mehr dazu kommt die Nachladefunktion zu aktivieren.
Habe vor längerer Zeit mal morgens einen Verbrenner ganz normal gestartet und nach einigen Stunden Parkzeit hat er nachmittags keinen einzigen Mucks mehr von sich gegeben. Die Zellen der Starterbatterie waren fast komplett schwarz innen. Gut möglich, daß die damals auch „schnell gestorben“ ist. Wobei ich annehmen würde, daß Lade- und Batterietechnologie seitdem doch einen gehörigen Schritt nach vorne gemacht haben sollten.
Anzeige

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

wodnik7
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Hallo,

auch unsere 12V ist gewechselt, problemlos. Das seltsame ist, bei uns war eine 60Ah verbaut, original Mercedes. Siehe Foto.

Teile-Nr. A0009828608
Dateianhänge
41B2E7F9-44CF-48D0-A9C6-E2C4B896332D.jpeg

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

USER_AVATAR
read
Hast du mal die Auslieferungskonfiguration anhand deiner VIN gescheckt. Teilweise gab es größere Batterien als Ausstattung. Im Prinzip passen verschiedene Größen in den Slot. Alles soweit kein Problem.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

ThoK
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 20:27
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
By the way, kann man eigentlich irgendwo an der Original Batterie das Baujahr erkennen ? Ich habe keine Ahnung wie alt meine ist.

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

wodnik7
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Man kann bei den Varta Batterien das Datum erkennen. Meine war März 2019.

Hier ein Link zur Dekodierung:

https://technoluxpro.com/de/akkumulyato ... varta.html

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

ThoK
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 20:27
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Danke für den Link! Die machen es ja mal wieder schön kompliziert.
Wenn der Schnee das Auto wieder frei gibt, schaue ich mal genauer nach.
Das OVMS liegt hier auch schon bereit zum Einbau.

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

USER_AVATAR
read
Ich hatte bei mir auch nen 60Ah Akku drin.
wodnik7 hat geschrieben: Hallo,

auch unsere 12V ist gewechselt, problemlos. Das seltsame ist, bei uns war eine 60Ah verbaut, original Mercedes. Siehe Foto.



Teile-Nr. A0009828608
Genau die hatte ich auch drin. Vielleicht, weil es ein ex Car2Go ist, deiner doch auch, wenn ich mich recht entsinne.
wodnik7 hat geschrieben: Man kann bei den Varta Batterien das Datum erkennen. Meine war März 2019.



Hier ein Link zur Dekodierung:

https://technoluxpro.com/de/akkumulyato ... varta.html
Die von Deinem Foto ist aber aus der 15. Woche 2015 gewesen. Sieht man am Minuspol eingeprägt.
Smart ED3 3,7kW-Lader >71000km - Erstzulassung 22.09.2014 | Peugeot 308SW 150PS Diesel >83000km - Erstzulassung 22.09.2014
beide Fahrzeuge gebraucht gekauft :-)

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

wodnik7
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 11. Sep 2015, 10:56
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Ja, ex Madrid car2go. Komisch bloß, dass es eine AGM ist, die müssen normalerweise ja etwas anders geladen werden als normale Starterbatterien. Ob hier eine entsprechende Routine eingespeichert ist, bezweifle ich aber. Laut Infos ist die 60Ah ja nur beim mhd drin. Habe als Ersatz jedenfalls eine 50Ah drin, Banner. Denke, die sollte es die nächsten Jahre locker schaffen.

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

USER_AVATAR
read
Eine 60er hatte ich nicht drin. Ich vermute mal 40-50AH, ist schon zu lange her, jedenfalls habe ich (rechtzeitig) eine neue 42er eingebaut.

Bei der obigen 60er vermute ich, die wurde mal ersetzt (in ES oder D ) und es war gerade nur ne (gebrauchte ?) 60er zur Hand.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: 12V Batterie beim smart ED3 tauschen

USER_AVATAR
read
ich hab wieder ne 60er AGM eingebaut. War ja drin :-) Ich denke mal, man hat die Car2Go Smarts einfach mit dem größten Akku versorgt, der ging, da die ja die ganze Zeit online waren.
Smart ED3 3,7kW-Lader >71000km - Erstzulassung 22.09.2014 | Peugeot 308SW 150PS Diesel >83000km - Erstzulassung 22.09.2014
beide Fahrzeuge gebraucht gekauft :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag