Scheinwerfer angesteuert über PWM - deaktivierbar?

Scheinwerfer angesteuert über PWM - deaktivierbar?

Stef_AN
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 2. Nov 2023, 21:53
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Frage: Werden die Scheinwerfer beim ED3 auch über Pulsweitenmodulation angesteuert? Und wenn ja, lässt sich das auscodieren? Bei der Umstellung auf LED-Leuchtmittel ist die PWM ja eher hinderlich...

Danke und schöne Grüße
Anzeige

Re: Scheinwerfer angesteuert über PWM - deaktivierbar?

USER_AVATAR
read
Beim Ed3 definitiv nicht. Wo werden die denn überhaupt mal über Pulsweitenmodulation angesteuert ? Bringst du da vielleicht etwas durcheinander?
Ich hatte da ja auch ein bisschen etwas ausprobiert. Die Led-Lampen vorne bei Fahr-Und Fernlicht gingen, aber beim normalen Ablendlicht waren die Standard H7-Leuchtmittel einfach besser. Bei den Rückleuchten, Fahr-und Bremslicht in einer Lampe, funktionieren die gängigen Led-Lampen nicht. Der Ed3 schaltet dort, wenn zum Beispiel nicht gebremst wird, die +12V der Lampen auf Masse, ebenso beim Fahrlicht.Das muss mit einer Diode voneinander entkoppelt werden. Ich hatte Dioden in spezielle leuchtstarke Rücklichtbirnchen kombiniert für Fahr- und Bremslicht eingebaut. Die liegen noch hier, hatte ich dem Käufer nicht mitgegeben. Das 3. Bremslicht, da habe ich ein schönes, leuchtstarkes, Led-Birnchen für gefunden. Das Standlicht vorne kann man problemlos durch Led-Lampen ersetzen, sieht man aber von Außen. Das Birnchen für den Rückfahrscheinwerfer auch. Die Blinker habe ich in Ruhe gelassen.Die Kennzeichenbeleuchtung war auch Led bei mir.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Scheinwerfer angesteuert über PWM - deaktivierbar?

Stef_AN
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 2. Nov 2023, 21:53
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
bm3 hat geschrieben: Beim Ed3 definitiv nicht. Wo werden die denn überhaupt mal über Pulsweitenmodulation angesteuert ? Bringst du da vielleicht etwas durcheinander?
Beim Smart weiß ich es halt nicht und im Vediamo hab ich auf die Schnelle auch nix gefunden. Beim VW-Drilling (wir haben den elektrischen Citigo im Fuhrpark), da kannst Du fast für jedes Leuchtmittel die PWM auscodieren und das bringt bei der Helligkeit der Scheinwerfer auch einen massiv sichtbaren Unterschied.
bm3 hat geschrieben: ...aber beim normalen Ablendlicht waren die Standard H7-Leuchtmittel einfach besser.
Also ich hab aktuell die Philips Ultinon H7 LED verbaut und da schon eine eindeutige Verbesserung festgestellt.
Zuletzt geändert von Stef_AN am Di 30. Jan 2024, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Scheinwerfer angesteuert über PWM - deaktivierbar?

USER_AVATAR
read
Ja, ich hatte auch nur nicht zugelassene CN-Angebote mal ausprobiert.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag