Tesla Model Y
Re: Tesla Model Y
folder
Mi 15. Mai 2019, 06:43
Nebenbei mal angemerkt:
wenn man sich die Spaltmaße vom Prototypen so anschaut, wie die Leuchten und Leisten verbaut sind, dann sieht das aus wie bei BMW oder Audi in der Serie, oder sogar besser.
wenn man sich die Spaltmaße vom Prototypen so anschaut, wie die Leuchten und Leisten verbaut sind, dann sieht das aus wie bei BMW oder Audi in der Serie, oder sogar besser.
Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it
use it not lose it
Anzeige
Re: Tesla Model Y
folder
Mi 15. Mai 2019, 06:48
Na hoffentlich machen sie es dann in Realität nicht so wie beim den bisherigen Modellen.PeterMüller hat geschrieben: ↑Mi 15. Mai 2019, 06:43Nebenbei mal angemerkt:
wenn man sich die Spaltmaße vom Prototypen so anschaut, wie die Leuchten und Leisten verbaut sind, dann sieht das aus wie bei BMW oder Audi in der Serie, oder sogar besser.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, 2021 EQC oder Crozz, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Tesla Model Y
folder
Fr 9. Aug 2019, 11:37
Mal eine Frage: Anders als beim Model 3 kann das Model Y (zumindest laut Konfigurator) komplett ohne Autopilot bestellt werden. Welche Funktionalität bzw. Assistenzsysteme bleiben denn dann bei einem "nackten" Model Y noch übrig? Gibt es dann nur einen normalen Tempomat oder zumindest ACC?
Noch LPGeht und dieselt es im Fuhrpark... 

Re: Tesla Model Y
folder
Sa 10. Aug 2019, 11:25
Also das was sich viele geplagte model 3 Besitzer Wünschen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, 2021 EQC oder Crozz, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Tesla Model Y
folder
Sa 10. Aug 2019, 14:34
Kannst du das denn beurteilen?kub0815 hat geschrieben: Na hoffentlich machen sie es dann in Realität nicht so wie bei-m den bisherigen Modellen.
Re: Tesla Model Y
folder
Do 24. Okt 2019, 16:15
Ah hier war das Topic....
Aktuell sieht es ja nicht schlecht aus mit der Produktion.
https://insideevs.com/news/378259/tesla ... ming-soon/
Aktuell sieht es ja nicht schlecht aus mit der Produktion.
https://insideevs.com/news/378259/tesla ... ming-soon/
"Model Y ahead of schedule, production expected by summer 2020."
"Model Y equipment installation is underway in advance of the planned launch next year. We are moving faster than initially planned, using learnings and efficiencies gained from our Gigafactory Shanghai factory design.
Capex per unit of capacity is forecasted to be about 50% lower than our current Model 3 production system in the United States."
Re: Tesla Model Y
folder
Mi 13. Nov 2019, 09:28
Produktion für Europa bei Berlin
https://www.electrive.net/2019/11/12/te ... he-berlin/
https://www.electrive.net/2019/11/12/te ... he-berlin/
Re: Tesla Model Y
folder
Mi 13. Nov 2019, 10:26
ist immer wieder interessant, was Standortfaktoren ausmachen.EEssI129 hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2019, 09:28Produktion für Europa bei Berlin
https://www.electrive.net/2019/11/12/te ... he-berlin/
Psychologie ist auch im Spiel
VW ist als deutscher Konzern für TEsla der einzige ernsthafte Wettbewerber im BEV-Markt. Den will Musk auf dem Heimatmarkt angreifen - und gleich die Edelmarken provozieren.
Gut so ..
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo unter Beobachtung
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo unter Beobachtung
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Tesla Model Y
folder
Mi 13. Nov 2019, 10:50
TESLA hat sich aber eher immer an BMW orientiert. Also sportliche "Premium"-Limousinen. Musk hat sehr oft den 3er von BMW zitiert. Deutschland gilt weltweit als DER Hersteller von qualitativen, sportlichen Autos. Das "Made in Germany" Label wird daher natürlich auch sehr gewünscht worden sein. Zudem ist ein Designcenter geplant (werden daraus TESLAs nach Europäischem Geschmack entstehen?) Berlin ist derzeit weltweit hipp und ein Musk will ja bei seinen "Dienstreisen" auch nicht im nirgendwo abhängen wollen.
Nach derzeitigem Stand sollen dort aber wohl nur das MY, sowie Batterien entstehen, während das M3 weiter importiert wird. Ohne den BER Witz weiter zu strapazieren, aber ich vermute der Aufbau der Fabrik wird schon ein paar Jahre dauern... (hoffen wir, das BER bis dahin fertig ist). D.h entweder ein zeitweiser Import des MY, oder wir dürfen lange darauf warten

Nach derzeitigem Stand sollen dort aber wohl nur das MY, sowie Batterien entstehen, während das M3 weiter importiert wird. Ohne den BER Witz weiter zu strapazieren, aber ich vermute der Aufbau der Fabrik wird schon ein paar Jahre dauern... (hoffen wir, das BER bis dahin fertig ist). D.h entweder ein zeitweiser Import des MY, oder wir dürfen lange darauf warten
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
UFODrive: Tesla Model S & Model 3 mieten in Hamburg, Köln/Bonn & Berlin per App
von eFredHH » So 16. Dez 2018, 19:34 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von phaeno
Mo 11. Nov 2019, 12:50
-
-
-
Tesla beschneidet Autopilot bei europäischen Model S und Model X
von mdm1266 » Sa 18. Mai 2019, 20:11 » in Tesla Model S -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Mo 27. Mai 2019, 09:33
-
-
-
Langzeitmiete Tesla Model S und Model X
von wodnik7 » So 19. Mai 2019, 13:51 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von Moertel
Di 11. Jun 2019, 14:54
-
-
-
Letzter Beitrag von mschumi
Do 3. Jan 2019, 22:06
-
-
Letzter Beitrag von HeinHH
Mi 27. Nov 2019, 22:59