Servicekosten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Servicekosten

TomLeaf2015
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sa 21. Jul 2018, 23:40
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Ich war am Freitag zum 1. Mal mit dem Leaf (Tekna, BJ 2015, im Juli gebraucht gekauft) zur Inspektion. Hatte schon im Internet und bei Youtube Berichte von 75€ - 120€ Inspektionskosten gelesen/gesehen für E-Autos. Als ich die Rechnung gesehen habe war ich doch ziemlich irritiert: 260€.

Wartungsdienst laut Herstellervorgaben (Softwarestand überprüft -> kein Update, Pollenfilter erneuert, Bremsflüssigkeit ersetzt, Batterie- und Lichttest durchgeführt): 168,30€
Materialkosten (Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, ...): 46,47€

Den Mietwagen mußte ich auch noch mit 19,90€ zahlen, hab den aber nicht in die Inspekionskosten dazugerechnet. Früher bei Mazda war der Mietwagen immer kostenlos ...

Wie seht ihr das, ist das ein normaler Inspektionspreis für den Leaf für die 3. Inspektion (4 Jahre halt, 27.300 km)? Oder haben die mich abgezockt mit ihrem Wartungsdienst (Menge/Richtzeit: 20, Einzelpreis 9,90€)?
19.07.2018 - 08.10.2020 Nissan Leaf Tekna 24kWh (EZ 09.02.2015)
01.10.2020 - 31.03.2021 Nissan Leaf Tekna 40kWh (EZ 09.09.2020)
18.02.2021 Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige

Re: Servicekosten

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Zumindest kann man bei den Preisen, nicht unbedingt damit werben, dass zumindest die Inspektion (selbst mit Ölwechsel) beim BEV so viel günstiger ist...

Re: Servicekosten

Odanez
read
Wäre interessant zu wissen wie hoch die Kosten im selben Autohaus bei unterschiedlichen Fahrzeugen sind. Es gibt auch Leute, die von unter 100EUR Servicekosten reden, für die Zoe sind die Kosten i.d.R. noch niedriger. Vielleicht liegt es einfach am Standort, Autohaus in der Pampa = günstigere Servicekosten
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Servicekosten

jhof
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mi 21. Jan 2015, 16:05
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich war gestern zum 3-Jahresservice und "Pickerl" für Österreich mit meinem Tekna 30 kWh Bj. 04/2016 (Firmenwagen): Kosten: 998,-
Durchgeführte Arbeiten: Motorölwechsel, Bremsflüssigkeit getauscht, Scheibenwischerblätter, Klimaanlage gereinigt, Bremsen getauscht (waren verrostet), update Batterie BMS, Filtertasuch, etc.... kein Geschenk...

Re: Servicekosten

rocco
  • Beiträge: 114
  • Registriert: So 2. Apr 2017, 19:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Durchgeführte Arbeiten: Motorölwechsel,
Welches Öl wurde denn eingefüllt? :lol:

Re: Servicekosten

jhof
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mi 21. Jan 2015, 16:05
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
ich hoffe was Ökologisches: Rapsöl? ;-)

Re: Servicekosten

p.hase
read
es muss Mobil 1 0W30 Fuel Economy gewesen sein! ich würde fragen was die bremsen gekostet haben und mir die alten teile zeigen lassen. denn zum bremsflüssigkeitswechsel hatten sie eh räder und bremssättel unten. frechheit!

Re: Servicekosten

USER_AVATAR
  • Kelomat
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
  • Wohnort: Kärnten - Rosental
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Letztes Jahr (der Leaf war 6 Jahre alt) wollten sie bei mir auch die Bremsflüssigkeit wechseln und ich hab gesagt sie sollen erst messen ob sie schon schlecht ist. Nunja auch Heuer hat die Messung ergeben das die Bremsflüssigkeit in Ordnung ist....

Service lass ich keinen mehr machen.
Heuer muss ich die vorderen Stabi-Stangen auswechseln. Das lass ich aber wahrscheinlich in der freien Werkstatt machen die auch die "Pickerl Überprüfung" gemacht hat. Der Meister meinte das würde so um die 120€ Kosten. Ich muss Mal nachfragen was das bei Nissan kostet...
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung ;)

Reserviert: Sono Motors Sion

Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher

Re: Servicekosten

USER_AVATAR
  • stekueh
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Di 5. Apr 2016, 12:55
  • Wohnort: nördöstliches Bayern
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
TomLeaf2015 hat geschrieben: Wie seht ihr das, ist das ein normaler Inspektionspreis für den Leaf für die 3. Inspektion (4 Jahre halt, 27.300 km)? Oder haben die mich abgezockt mit ihrem Wartungsdienst (Menge/Richtzeit: 20, Einzelpreis 9,90€)?
Aus meiner Sicht sind 260€ völlig überteuert.
Ich war am Schluss nur noch bei einer freien Werkstatt. Die Serviceintervalle habe ich (bis aufs erste mal) vollkommen ignoriert und nur das gemacht, was tatsächlich angefallen ist. Meine Schwester, die mittlerweile den Wagen fährt, handhabt es genau so. Und die Kosten sind damit sehr überschaubar.

Zum Vergleich meine Kostenübersicht, die ich hier mal gepostet hatte...
Früher Leaf Visia 24 kWh EZ 05/2013, gekauft 05/2014@1.300 km - verkauft 08/2018@92Mm - an meine Schwester
notorischer Schattenparker, Akkuliebhaber (nie tiefent-, selten vollge-LADEN)
Jetzt Tesla MS85 EZ 12/2013, gekauft 08/2018 (@110Mm)

Re: Servicekosten

Sammy9578
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:01
  • Wohnort: Wesel - NRW
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Leaf Acenta 11/2014, 86.500km
60 Monats-Wartung mit TÜV, Reifenwechsel und Reinigung der Feststellbremse (quietschen beim Rückwärtsfahren): 380€
TÜV ohne Mängel bestanden.
Bremsbeläge noch ca. bei 80%.
KIA eNiro 64 kWh Spirit,Leder,3P-Lader, Graphit metallic. Durchschnittsverbrauch: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE0 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag