Snap-In-Adapter Wireless-Charging

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

cbns
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Do 22. Jul 2021, 11:56
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
thread bump
Anzeige

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

chrism3
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Di 12. Sep 2017, 21:12
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hi, falls jemand noch eine Wireless-Ablage benötigt, mein i3s Leasing geht zu Ende, hatte 84102449887 verbaut und auch ohne Lüfter nicht wirklich ein Problem. Gerne PN an mich.

LG
Chris

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

USER_AVATAR
  • i3sven
  • Beiträge: 112
  • Registriert: So 8. Mär 2020, 17:37
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
jojoxyz hat geschrieben: Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem verlinkten Umbau der Ladestation?
http://www.biederweb.de/bmw-wireless-ch ... ig-phones/

Ich habe die für meinen neuen i3s bestellt.
Moin,

ich habe mir selbst einen mit meinem 3D Drucker gedruckt, passt einwandfrei.
den hier...
https://www.thingiverse.com/thing:4879680

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

USER_AVATAR
  • mhernach
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Mo 31. Aug 2020, 12:44
  • Wohnort: Lannach
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Habe heute den Wireless charger erfolgreich nachgerüstet danke @Chrism3
...

Ich habe den Lüfter eingepennt und bin im Sommer gespannt ob dies auch an läuft...

Pin7&10
Dateianhänge
20220105_094420.jpg
#Audi A2 1.4 Tdi
#BMW i3 60 Ah
#BMW 3 G21

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

REX-limited
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Mi 17. Okt 2018, 07:30
  • Wohnort: Dortmund
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
Genauso habe ich es bei mir gemacht, aber wenn der Lüfter jetzt nicht beim Laden läuft, wird auch im Sommer nicht laufen.
Da es nach meinem Kenntnistand keine Temperatur abhängige Steuerung des Lüfters gibt, nur an und aus beim Benutzen des Chargers.
Bei mir läuft der Lüfter leider definitiv nicht, obwohl ich ihn genauso verkabelt habe.

Einige Leute meinten, es liegt an dem Stand des verbauten Wireless-Charges und an dem Baujahr des Wagen selbst. Da sind wohl auch die Kabelbäume von den normalen Chagers anders und unterstützen so dann nicht den Lüfter des nachtraglich eingebauten Wireless-Charges.
BMW i3 60Ah REX 11/2015, ionic silver, Suite - 4 x Rad 430 5,5x20 ET53 + Imperial AllSeason 195/55/20 - SCC-Spurplatten VA30/HA40 mm, H&R Federn - Retrofit: Apple Carplay, Aktiv-Subwoofer, Wireless Charging, A-Säulen innen schwarz, BMW i8 Lenkrad

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

USER_AVATAR
  • Alf00815
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 25. Mär 2020, 19:50
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Hab meinen Halter angepasst, da BMW ja nicht wissen konnte das es auch größere Smartphones geben könnte. Jedenfalls 2019 wohl noch nicht. Da das Teil insofern für mich sowieso Nutzlos war, hab ich es unkonventionell angepasst. Ein S9plus mit Hülle passt, und wird geladen. Das Schiebeteil kriegt noch einen Überzug.
005.jpg
Dateianhänge
004.jpg
003.jpg
001.jpg
i3 ,120AH, 11,2 KWh/100km, (bis jetzt )

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

Little Turbo
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:30
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hat jemand inzwischen genauere Infos wie und wann der Lüfter angesteuert wird/werden soll? Bei meinem 01/22 Werks Snap In Lader kocht auch nur das Handy, mit Google Maps und Apple CarPlay gehts grad so mit ABRP wird’s so heiss, dass er anfängt nach zu hängen.
BMW i3 120Ah 07.01.2022
Verbrauch incl. Ladeverlusten:
Bild

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3123
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Wie baut man das Teil wieder aus?
Habe bislang vergebens versucht.
Drücke die ganze Einheit nach hinten, doch ich bekomme es nicht heraus.
Trick?
Jan. 2024-, i3s 120Ah, >6000km

38m2 FlachK. > 260'000kWh
1.5kWp PV > 10'000kWh

07.18 - 12.23 BMW i3 94Ah-REx 73'000km REx: ~ 4%
07.15 - 08.18 KIA Soul EV 42000km
09.14 - 07.15 i-MiEV 13500km

Re: Snap-In-Adapter Wireless-Charging

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3123
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Mein Beitrag leider nicht mehr editierbar....
Ich wurde soweit fündig, doch offensichtlich ist das eine grössere Sache und mir fehlt dann diese Grundplatte (wofür auch die mal war?).
Also so "Snap In" nenn ich sowas nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=dmNfNoy7-3E
Jan. 2024-, i3s 120Ah, >6000km

38m2 FlachK. > 260'000kWh
1.5kWp PV > 10'000kWh

07.18 - 12.23 BMW i3 94Ah-REx 73'000km REx: ~ 4%
07.15 - 08.18 KIA Soul EV 42000km
09.14 - 07.15 i-MiEV 13500km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag