Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 1546
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 22:25
- Wohnort: D- Kuessaberg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Einige der Punkte gegen BMW stimmen so ueberhaupt nicht.beemercroft hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass es kein Batterie-Upgrade für den i3 geben wird, obwohl dies technisch einfach realisierbar wäre.
BMW ist trotz der i-Serie im Kern immer noch ein altmodischer Fahrzeughersteller, der nicht so tickt wie eine kundenorientierte Tesla, welche die gängigen Denkmodelle viel radikaler auf den Kopf stellt.
Das wird sich nicht nur beim Fehlen eines Upgrade-Pakets zeigen, sondern das wird auch jetzt schon deutlich bei anderen Aspeketen:
- halbherzig umgesetztes Direktvertriebsmodell (keine Online-Bestellung erlaubt, mühsamer Weg über einen klassischen Händler nötig)
- keine Softwareupdates ohne Garagenbesuch
- übertriebene Sicherheitsdenke: Fokus auf den Problemfall (Notfallknopf, "Gratis BMW 5er" für Langstrecken, Abschleppdienst) statt Normalfall (3-phasiges Laden zu Hause)
Bestellung im Internet ohne Probleme moeglich. Man wird freundlich und sehr offen bedient, Rueckrufe erfolgen sofort und alle Fragen im Vorfeld werden beantwortet. Das BMW I-Team hat nichts mehr mit den Verbrenner Verkaeufern zu tun.
Software Update ueber die Luft fuer ca. 25 Steuergeraete wird nie gehen. Zudem waere es uebel wenn das Auto via Internet updatebar waere da ein Hacker das gleiche machen koennte. Zum Glueck hat BMW nur das "I" und nicht das "Phone" im Namen.
MFG
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"
Bedienungsanleitung lesen bildet 
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"


Anzeige
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Aber recht hat er schon finde ich.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
warum sollt das Update nicht gehen? Weil es BMW sagt? Warum schafft es dann Tesla? Hat der nur 19 Steuergeräte?Starmanager hat geschrieben:Einige der Punkte gegen BMW stimmen so ueberhaupt nicht.beemercroft hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass es kein Batterie-Upgrade für den i3 geben wird, obwohl dies technisch einfach realisierbar wäre.
BMW ist trotz der i-Serie im Kern immer noch ein altmodischer Fahrzeughersteller, der nicht so tickt wie eine kundenorientierte Tesla, welche die gängigen Denkmodelle viel radikaler auf den Kopf stellt.
Das wird sich nicht nur beim Fehlen eines Upgrade-Pakets zeigen, sondern das wird auch jetzt schon deutlich bei anderen Aspeketen:
- halbherzig umgesetztes Direktvertriebsmodell (keine Online-Bestellung erlaubt, mühsamer Weg über einen klassischen Händler nötig)
- keine Softwareupdates ohne Garagenbesuch
- übertriebene Sicherheitsdenke: Fokus auf den Problemfall (Notfallknopf, "Gratis BMW 5er" für Langstrecken, Abschleppdienst) statt Normalfall (3-phasiges Laden zu Hause)
Bestellung im Internet ohne Probleme moeglich. Man wird freundlich und sehr offen bedient, Rueckrufe erfolgen sofort und alle Fragen im Vorfeld werden beantwortet. Das BMW I-Team hat nichts mehr mit den Verbrenner Verkaeufern zu tun.
Software Update ueber die Luft fuer ca. 25 Steuergeraete wird nie gehen. Zudem waere es uebel wenn das Auto via Internet updatebar waere da ein Hacker das gleiche machen koennte. Zum Glueck hat BMW nur das "I" und nicht das "Phone" im Namen.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Diese Kritik an BMW ist doch an den Haaren herbeigezogen. BMW macht zurzeit so ziemlich alles richtig: Hier steht's, für alle die es noch nicht bemerkt haben : http://www.bimmertoday.de/2015/04/15/ma ... s-quartal/
“Dies war unser stärkstes erstes Quartal aller Zeiten, und wir konnten den Absatz in allen Vertriebsregionen weltweit steigern." "Der BMW i3 fand im März 2015 weltweit 2.067 Kunden, vom BMW i8 wurden fast 600 Exemplare verkauft. i3 und i8-Produktion laufen am Anschlag.
Entscheidend für die weitere Entwicklung des Elektroautos sind Fortschritte bei der Batterietechnik. Wenn es innerhalb von 2-3 Jahren gelingt, die Kapazität zu verdoppeln und den Preis zu halbieren, dann kommt auch ein Batterieupdate. Ansonsten macht es wirklich keinen Sinn, weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt.
“Dies war unser stärkstes erstes Quartal aller Zeiten, und wir konnten den Absatz in allen Vertriebsregionen weltweit steigern." "Der BMW i3 fand im März 2015 weltweit 2.067 Kunden, vom BMW i8 wurden fast 600 Exemplare verkauft. i3 und i8-Produktion laufen am Anschlag.
Entscheidend für die weitere Entwicklung des Elektroautos sind Fortschritte bei der Batterietechnik. Wenn es innerhalb von 2-3 Jahren gelingt, die Kapazität zu verdoppeln und den Preis zu halbieren, dann kommt auch ein Batterieupdate. Ansonsten macht es wirklich keinen Sinn, weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Plusenergiehaus (Wärmepumpe, 28 kW PV), BMW i3 Rex, e-tron quattro und ID.3 reserviert
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Größentechnisch nicht aber toll wäre es.Spürmeise hat geschrieben:Wäre interessant (wenn's so kommt). Könnte sich dann schön mit Tesla Model 3 messen.iWalter hat geschrieben:Der i3 kommt 2016 mit:
- einem Facelift
- doppelter Reichweite
- 3 Phasen Ladung
Und dann sind da noch die Supercharger.
Aber mit 22 kW AC würden sie sich endlich mal getrauen das richtige zu tun.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
CCS wird hoffentlich bald öfter (mehr Standorte) und schneller laden. 

Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
Also Leute, jetzt, da sowieso schon die Fakten auf dem Tisch legen, darf das Geheimnis vollends gelüftet werden.
Es gilt als sicher, daß es schon Ende 2015 zu folgenden Änderungen in der Serie kommen wird:
- größerer Akku statt REX-Option
- verbesserter Antriebsstrang in Zusammenarbeit mit Tesla (im Wesentlichen handelt es sich hierbei um den Frontmotor des Model X)
- Gratis Batterie- und Antriebsstrangupgrade für alle Bestandskunden auf doppelte Kapazität bei vierfacher Reichweite und halbierter Ladezeit
- der Verkaufspreis des i3 wird sich ca. halbieren
- ein Facelift für Bestandskunden wird erhältlich sein; optional auch für deren Fahrzeuge
- Martin Winterkorn wird in den BMW Vorstand wechseln
Das alles habe ich aus 100% verlässlichen Quellen erfahren und das stimmt auch ganz sicher. Ehrlich.
Spaß beiseite: Man sollte den Thread umbenennen. "Wunschdenken, Phantasien und lustige Hirngespinste"
Es gilt als sicher, daß es schon Ende 2015 zu folgenden Änderungen in der Serie kommen wird:
- größerer Akku statt REX-Option
- verbesserter Antriebsstrang in Zusammenarbeit mit Tesla (im Wesentlichen handelt es sich hierbei um den Frontmotor des Model X)
- Gratis Batterie- und Antriebsstrangupgrade für alle Bestandskunden auf doppelte Kapazität bei vierfacher Reichweite und halbierter Ladezeit
- der Verkaufspreis des i3 wird sich ca. halbieren
- ein Facelift für Bestandskunden wird erhältlich sein; optional auch für deren Fahrzeuge
- Martin Winterkorn wird in den BMW Vorstand wechseln
Das alles habe ich aus 100% verlässlichen Quellen erfahren und das stimmt auch ganz sicher. Ehrlich.

Spaß beiseite: Man sollte den Thread umbenennen. "Wunschdenken, Phantasien und lustige Hirngespinste"
Re: Ab 2016 i3 mit größerer Batterie
- Profil
- Beiträge: 901
- Registriert: Di 17. Sep 2013, 06:53
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
von PeterHusum » Fr 11. Mär 2022, 16:10 » in Polestar 2 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von PeterHusum
Fr 11. Mär 2022, 20:12
-
Polestar 2 SR jetzt mit größerer Batterie (69kWh)
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
von i3120ah » Fr 26. Nov 2021, 10:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Harry68
Di 10. Mai 2022, 23:03
-
12V Batterie Nachladung von der HV-Batterie ab wann und wie
-
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
von hkoepfel » So 5. Sep 2021, 19:24 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shidar
Fr 17. Sep 2021, 10:14
-
IONIQ 2016 (28 kWh) // Lack Front löst sich
-
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh
von Ze0Berlin » Di 26. Okt 2021, 23:36 » in Leaf ZE0 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ze0Berlin
So 12. Dez 2021, 21:50
-
Nissan Leaf Bj 2016 30 KWh