Selbstentladung
Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Mein i3 Stand für 82 Tage (94Ah):
Abgestellt bei 57%
Nach 82 Tagen eingeschaltet und zeigte 54.5%
20 Meter gefahren, abgestellt und 5 Minuten später wieder angelassen waren es 54%.
So zur Info wenn sich jemand sorgen machen würde...
Abgestellt bei 57%
Nach 82 Tagen eingeschaltet und zeigte 54.5%
20 Meter gefahren, abgestellt und 5 Minuten später wieder angelassen waren es 54%.
So zur Info wenn sich jemand sorgen machen würde...
warten auf den nächsten i3?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >50'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >50'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Anzeige
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 689
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Beim 120er ist es glaub ich noch etwas weniger, beim 60er damn vermutlich etwas mehr. Vielleicht als Faustregel 10 Wh pro Tag, also 1 kWh bzw. ca. 5/3/2,5% in 100 Tagen?
Sprich, wenn man ihn mal nur rund 10 Jahre abstellt, isser leer, verdammt!
82 Tage i3 nicht benutzt, wie hast Du das ausgehalten, Bier, Chips, Schokolade? Oder 80 Tage irgendwo in der Südsee am Strand???
Sprich, wenn man ihn mal nur rund 10 Jahre abstellt, isser leer, verdammt!
82 Tage i3 nicht benutzt, wie hast Du das ausgehalten, Bier, Chips, Schokolade? Oder 80 Tage irgendwo in der Südsee am Strand???
i3s 120Ah seit 9/19
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
Lithium-Ionen-Batterien haben nur eine minimale Selbstentladung. Wenn man von Teslas oder anderen Autos hört, bei denen es eine sogenannte Selbstentladung gibt, dann ist das meist der Stromverbrauch der Elektronik. Bei Tesla mit dem Sentry Mode besonders extrem.
Da dieser Stromverbrauch abgeschaltet wird, wenn der Ladestand der Batterie zu niedrig wird, entleert sich aber selbst ein Tesla, der mit Sentry Mode abgestellt wird, nicht komplett.
Da dieser Stromverbrauch abgeschaltet wird, wenn der Ladestand der Batterie zu niedrig wird, entleert sich aber selbst ein Tesla, der mit Sentry Mode abgestellt wird, nicht komplett.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 4546
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
haha, den Gedanken hatte ich auch spontan. Dieses Auto macht verdammt süchtig nach Fahren!
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: So 1. Mär 2020, 11:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
ist doch logisch. du stelkst dein auto am vortag mit x km restreichweite, errechnet nach verbrauch, ab. am nöchsten tag fährst du lis, natürlich nicht mit selben durchschnitt wie am vortag, deshalb si kt die reichweite, due sich langsam wieder erhöht. ich fahre nur mehr nach %, das ist ausreichend. 9% über nacht verliert man sicher nicht.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 4546
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
Hast Du vielleicht die Klimatisierung auf den Schlüssel gelegt und hast die Funktion unbeabsichtigt ausgelöst?
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 689
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Genau das hat er aber geschrieben und nichts von km/Reichweite...i3lady hat geschrieben: ↑ ist doch logisch. du stelkst dein auto am vortag mit x km restreichweite, errechnet nach verbrauch, ab. am nöchsten tag fährst du lis, natürlich nicht mit selben durchschnitt wie am vortag, deshalb si kt die reichweite, due sich langsam wieder erhöht. ich fahre nur mehr nach %, das ist ausreichend. 9% über nacht verliert man sicher nicht.
9% in einer Nacht, das geht aber derzeit nur mit eltichen Malen Vorheizen. Vom Autohaus noch voreingestellte Abafhrtszeiten mit Klima/Wärem können es daher wohl auch kaum sein.
Nochmal beobachten, ob nicht doch verguckt. Ist völlig untypisch für den i3. Außer Klima (die nach dem ersten Erreichen von rund 23 Grad innen abschaltet/die Temp. nicht hält) gibt es praktisch keine Verbraucher im Stand, außer der Fahrbereitschaftsmodus ist dauerhaft an. Den muss man aber mit Gewalt und Kniffen aufrecht erhalten (z.B. weil man dauerhaft Heizung oder Saft im Auto braucht), aber versehentlich kann man das kaum erreichen, wenn doch ist was faul. Sind nach dem Abstellen beide Display aus und spätestens nach ein paar Minuten Radio und alle 12V Dosen tot?
i3s 120Ah seit 9/19
Re: Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Eine möglichkeit wäre:
Die 12V Hilfsbatterie ist defekt. Dann würde die Hilfsbatterie immer von der Hauptbatterie nachgeladen (was ich weiss kann/macht der i3 dies).
Die 12V Hilfsbatterie ist defekt. Dann würde die Hilfsbatterie immer von der Hauptbatterie nachgeladen (was ich weiss kann/macht der i3 dies).
warten auf den nächsten i3?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >50'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >50'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Anzeige