Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
HED
Hallo,
laut EU-Reifenlabel hat der Reifen, der auf dem i3 montiert ist nur eine C-Wertung.
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... 9670835000
Der hier hat eine A-Wertung.
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... &ranzahl=4
http://www.michelin.de/autoreifen/wisse ... ro-antrieb
Allerdings müsste man dann 16" Felgen montieren, Stahlfelgen würden reichen. Wenn man diese mit einer Radkappe verkleidet, wäre sogar die Aerodynamik wieder ausgeglichen.
Die Folge, mehr Reichweite. Aber auch das Handling dürfte sich verbessern. Da die Rad/Felgenkombination leichter ist, würde sich der Federungskomfort verbessern.
Natürlich sind dann die Radhäuser nicht mehr so ausgefüllt, Tieferlegung wäre möglich. (Verbessert die Aerodynamik)
Das ganze Vorhaben bräuchte evtl. eine Tüv-Eintragung. Aber es sollte gehen!

0,22 Liter Benzin Einsparung, wie viel wäre das in Kilowatt? Ein paar Kilometer springen bestimmt raus.
laut EU-Reifenlabel hat der Reifen, der auf dem i3 montiert ist nur eine C-Wertung.
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... 9670835000
Der hier hat eine A-Wertung.
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... &ranzahl=4
http://www.michelin.de/autoreifen/wisse ... ro-antrieb
Allerdings müsste man dann 16" Felgen montieren, Stahlfelgen würden reichen. Wenn man diese mit einer Radkappe verkleidet, wäre sogar die Aerodynamik wieder ausgeglichen.
Die Folge, mehr Reichweite. Aber auch das Handling dürfte sich verbessern. Da die Rad/Felgenkombination leichter ist, würde sich der Federungskomfort verbessern.
Natürlich sind dann die Radhäuser nicht mehr so ausgefüllt, Tieferlegung wäre möglich. (Verbessert die Aerodynamik)
Das ganze Vorhaben bräuchte evtl. eine Tüv-Eintragung. Aber es sollte gehen!

0,22 Liter Benzin Einsparung, wie viel wäre das in Kilowatt? Ein paar Kilometer springen bestimmt raus.
Anzeige
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: So 23. Feb 2014, 20:32
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Das Diagramm für die Einsparung kann man nur heranziehen, wenn man Reifen gleicher Größe vergleichen will. Die Ingenieure von BMW haben sich schon genau überlegt, warum auf dem i3 19'Zoll Reifen sind. Bei so großen Reifen ist der Außenradius, der in Berührung mit dem Asphalt kommt, erheblich flacher. Das führt zu deutlich weniger Walkarbeit am Reifen, was wieder zu einem kleineren Rollwiederstand führt. In der Summe wird man aus diesem Grunde mit einem größeren Rad immer eine höhere Reichweite erzielen, als mit einem kleineren.
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 2156
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 21:07
- Hat sich bedankt: 553 Mal
- Danke erhalten: 864 Mal
Ja, man muss hier nämlich auch die Reifenbreite in Betracht ziehen. Die Kontaktfläche des Reifens mit der Fahrbahn ist bei gleichem Luftdruck und Fahrzeuggewicht immer gleich groß nach Flächeninhalt. Bei breiteren Reifen geht sie eher in die Breite anstatt in die Lánge, was den Rollwiderstand verringert, da die Walkarbeit hauptsächlich von der Länge der Kontaktfläche abhängig ist, oder eher von der Tatsache, wie sehr das Rad durch das Fahrzeuggewicht aus seiner optimal runden Form deformiert wird. Wenn man, wie beim i3, aus Gründen des Luftwiderstands und ggf. des Felgengewichts schmalere Reifen möchte, muss der Raddurchmesser vergrößert werden, um den Walk-Nachteil der schmaleren Reifen auszugleichen.NixNutzz hat geschrieben:In der Summe wird man aus diesem Grunde mit einem größeren Rad immer eine höhere Reichweite erzielen, als mit einem kleineren.
Bei höheren Geschwindigkeiten spielt sowieso der Luftwiderstand die größte Rolle denn er steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit. Der Rollwiderstand ist dagegen bei jeder Geschwindigkeit gleich. Darum würde man mit 16"-Rädern, egal wie "gut"die Reifen sind, vermutlich gar nichts sparen oder sogar noch mehr verbrauchen. Denn um die Nachteile des kleineren Raddurchmessers bei Rollwiderstand auszugleichen, müsste man breitere Reifen wählen, und hätte damit wieder mehr Luftwiderstand, vor allen wenn sie seitlich aus dem Radkasten überstehen. Das Reifenmaterial bzw. dessen "Rating" spielt dann in der Gesamtsicht der Fahrwiderstände nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.
Und dass eine Tieferlegung generell die Aerodynamik verbessert, kann man so auch nicht sagen. Es kommt auf die Strömung unter dem Fahrzeug an, die kann sich bei geringerer Bodenfreiheit auch ungünstig verändern, wenn das Fahrzeug nicht darauf optimiert ist.
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 1546
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 22:25
- Wohnort: D- Kuessaberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Schau mal was Nokian bietet. Sie haben auch gute Reifen sofern Du einen aktuellen Softwarestand im Auto hast. Ich habe den WR D4 dieses Jahr montiert und hatte am Anfang extreme Probleme in den Kurven mit eingeschaltetem Tempomat. Nach dem Update geht der Reifen genau so gut um die Kurven wir der Bridgestone.
http://www.goingelectric.de/forum/bmw-i ... t8163.html
https://www.nokiantyres.at/winterreifen/nokian-wr-d4/
http://www.goingelectric.de/forum/bmw-i ... t8163.html
https://www.nokiantyres.at/winterreifen/nokian-wr-d4/
MFG
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"
Bedienungsanleitung lesen bildet 
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"


Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
herrmann-s
bringen eigentlich winterreifen im winter etwas - im vergleich zu sommerreifen, wenn der untergrund kein schnee ist?
oder anders formuliert. waere ein sommerreifen im winter nicht mindestens genauso gut wie winterreifen, wenn man nicht die absicht hat, bei schnee zu fahren. (abgesehen davon, dass man sich mit der wettervorhersage irren kann).
oder anders formuliert. waere ein sommerreifen im winter nicht mindestens genauso gut wie winterreifen, wenn man nicht die absicht hat, bei schnee zu fahren. (abgesehen davon, dass man sich mit der wettervorhersage irren kann).
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
Denkt bitte daran, die Hersteller Labeln ihre Reifen selber !
Es gibt keine "Prüfinstitution" oder ähnlich die die Reifen verlässlich labelt, bzw. die Label überprüft.
Nur die Testergebnisse (in diesem Fall Rollwiderstand) in den Tests der Fachpresse sind glaubhaft wie objektiv ermittelt.
Des Weiteren ist Luftdruck immer noch die beste und preiswerteste Möglichkeit zum Senken des Rollwiderstandes.
Nennt sich bei VW "Blue Motion", kostet nicht unerheblich und resultiert bei vielen Modellen aus u.a. 2,9 bar in den Reifen ...
Es gibt keine "Prüfinstitution" oder ähnlich die die Reifen verlässlich labelt, bzw. die Label überprüft.
Nur die Testergebnisse (in diesem Fall Rollwiderstand) in den Tests der Fachpresse sind glaubhaft wie objektiv ermittelt.
Des Weiteren ist Luftdruck immer noch die beste und preiswerteste Möglichkeit zum Senken des Rollwiderstandes.
Nennt sich bei VW "Blue Motion", kostet nicht unerheblich und resultiert bei vielen Modellen aus u.a. 2,9 bar in den Reifen ...
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
- Profil
- Beiträge: 2578
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Früher war auf den Winterreifen immer ein "M+S" abgedruckt, manchmal auch heute noch. Das zeigt schon an wofür Winterreifen eigentlich taugen: Matsch+Schnee. Bei allen anderen Straßenkonditionen sind Sommereifen überlegen (Trockenheit, Nässe, Laub) oder gleichwertig (Eis ohne Schneeschicht).herrmann-s hat geschrieben:bringen eigentlich winterreifen im winter etwas - im vergleich zu sommerreifen, wenn der untergrund kein schnee ist?
Es gibt ja immer noch die 7 Grad Legende die behauptet, dass Winterreifen bei unter 7 Grad überlegen sind weil sie eine weichere Gummimischung haben. Auch der ADAC hat das lange verbreitet, während der ADAC-Mitarbeiter und Reifenexperte Müller immer gegen diese Windmühlen angekämpft hat. Entweder Autobild oder der ADAC (weiß nicht mehr) haben bei Ihren Winterreifentests (zumindest früher, habe das lange nicht mehr verfolgt) immer einen günstigen Sommerreifen mitgetestet. Bei 0 Grad und trockener Fahrbahn und bei den Regentests (über 0 Grad -;) ) war der Sommerreifen immer überlegen.
Das Wichtigste ist immer noch die Profiltiefe. Außer bei Matsch und Schee, da kommt noch die Profilform dazu.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: Mehr Reichweite durch "bessere" Reifen für den i3
herrmann-s hat geschrieben:
das wuerde ich an deiner stelle nochmal recherchieren...


Das mit dem Label IST recherchiert.
http://www.autohaus.de/nachrichten/unzu ... 27848.html
Das im Herbst 2012 eingeführte EU-Reifenlabel steht immer wieder in der Kritik. Nun äußerten auch die GTÜ und der Auto Club Europa (ACE) erneut Vorbehalte gegen das Label. Die Bedenken zielen vor allem auf die nicht von unabhängiger Stelle ermittelten Werte zu Nasshaftung, Rollwiderstand und Geräuschemission. "Jeder Hersteller führt die Bestimmung der jeweiligen Werte in Eigenregie durch", kritisierten die beiden Organisationen. Auch werde nicht überprüft, ob die Angaben auf dem Label richtig seien.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
-
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
von Cicerone » Mi 23. Feb 2022, 12:19 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
Do 24. Feb 2022, 05:42
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
-
-
Silence S04, der "bessere Ami/Rocks-e"
von Romiman » Do 28. Okt 2021, 17:11 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Mo 16. Mai 2022, 08:43
-
Silence S04, der "bessere Ami/Rocks-e"
-
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
von roqu » Mo 1. Nov 2021, 16:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Di 2. Nov 2021, 17:20
-
Gerücht: Überarbeitetes Modell nächste Jahr? (Größerer Akku, bessere OTA funktionalität)
-
-
Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?
von electrifylife » Mo 20. Dez 2021, 21:36 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von schattenparker
Do 20. Jan 2022, 18:11
-
Sind PHEV manchmal die bessere Alternative zu BEV?