BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
Re: BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1728
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danke erhalten: 515 Mal
Wieso soll sich der Akku erholen?
Es geht um den Verbrauch.
Der sinkt natürlich bei gemächlicher Fahrweise und dadurch steigt dann wieder die berechnete Reichweite.
Wie bei uns heute.
Gestartet mit 168km Restreichweite. Aufgrund deutlich niedrigerem Verbrauch als bei vorheriger Fahrt hatten wir dann nach gefahrenen 20 km auf einmal 190km Restreichweite.
Also Reichweite gewonnen
Es geht um den Verbrauch.
Der sinkt natürlich bei gemächlicher Fahrweise und dadurch steigt dann wieder die berechnete Reichweite.
Wie bei uns heute.
Gestartet mit 168km Restreichweite. Aufgrund deutlich niedrigerem Verbrauch als bei vorheriger Fahrt hatten wir dann nach gefahrenen 20 km auf einmal 190km Restreichweite.
Also Reichweite gewonnen

BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 669 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Das ist lediglich eine Prognose, die der I3 anhand des Fahrstils antizipiert. Von den Km nicht verunsichern lassen. Auf die % schaun und fertig.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 162400km, REX Anteil 10,4% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh
Re: BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 5025
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1291 Mal
- Danke erhalten: 861 Mal
-
Ähnlliche Situation habe ich, wenn ich aus dem Stadtbetrieb eine Langstrecke antrete. Im Stadtbetrieb, vollgeladen, werden mir locker mal 300-350 km angezeigt. Ich gebe das Ziel im Navi ein, das Auto rechnet, einige Sekunden später wird die Reichweite deutlich nach unten korrigiert, warum? Weil der BC mit Autobahngeschwindigkeit 130 kmh rechnet; schwupps sind es dann erst einmal um die 180km. Wenn man dann langsamer fährt als der BC rechnet, korrigiert sich die Reichweite nicht gleich, sondern das dauert locker einen Ladevorgang bei gleichbleibenden Tempo. Dann passt die Prognose.
Umgedreht genauso so; komme ich zurück mit sagen wir 30 km Restreichweite und 20%, dann dauert es bis zum nächsten Einschalten, dann stehen dort mehr als 30km, eher so 60.
Also wie @noXan schon schreibt, man sollte ein Blick auf die Prozentzahl haben, die Reichreite in Kilometer ist stark variabel
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 669 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Meinst du den SoC (State of Charge) in %? Geht über das Infodisplay hinter dem Lenkrad, oder auch über das Idrive.
Die Ladezyklen (teil und voll) lassen sich nicht anzeigen, die Vollzyklen kann man anhand der Gesamtstrecke aber gut rückrechnen. Dabei kann man auch konservativ niedrige Werte annehmen.
Bsp: 120ah mit 200-300km Reichweite; Gesamtfahrleistung 30000km
Entsprechen 150-100 Vollzyklen. Bei der Annahme von 60% Ladehub (20-80%) wären das 170-250 Teilzyklen.
Und um das besser einzuordnen: Der I3 verträgt 3000-5000 Vollzyklen, welche man durch das nutzen von Teilzyklen (zb. Von 60-80%) auch auf 50000 (Vollzyklen!) schrauben kann, bis der Akku einen SoH (State of Health) von 70-80% hat.
Faustregel: 5 Teilzyklen mit 20% sind ein Vollzyklus, lassen den Akku aber wesentlich langsamer Altern als ein Vollzyklus am Stück. Daher ist oft Laden mit kleinen Hüben für den Akku gesünder
Die Ladezyklen (teil und voll) lassen sich nicht anzeigen, die Vollzyklen kann man anhand der Gesamtstrecke aber gut rückrechnen. Dabei kann man auch konservativ niedrige Werte annehmen.
Bsp: 120ah mit 200-300km Reichweite; Gesamtfahrleistung 30000km
Entsprechen 150-100 Vollzyklen. Bei der Annahme von 60% Ladehub (20-80%) wären das 170-250 Teilzyklen.
Und um das besser einzuordnen: Der I3 verträgt 3000-5000 Vollzyklen, welche man durch das nutzen von Teilzyklen (zb. Von 60-80%) auch auf 50000 (Vollzyklen!) schrauben kann, bis der Akku einen SoH (State of Health) von 70-80% hat.
Faustregel: 5 Teilzyklen mit 20% sind ein Vollzyklus, lassen den Akku aber wesentlich langsamer Altern als ein Vollzyklus am Stück. Daher ist oft Laden mit kleinen Hüben für den Akku gesünder
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 162400km, REX Anteil 10,4% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh
Re: BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: So 26. Apr 2020, 15:53
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Re: BMW i3 mit 120 Ah - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 669 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Was meinst du mit Radstand? Der I3 hat mit 2570mm einen Radstand, der für 4m Länge eher groß ist. Andere Fahrzeuge der Klasse lagen 2013 um 50-100mm darunter, bezogen auf die Außenlänge sind da fast alle Kleinwagen großzugig bemessen, um das Fahrverhalten zu verbessern.
Das Fahrverhalten des I3 ergibt sich durch mehrere Besonderheiten. Den größten negativen Einfluss haben die Raddimensionen und die eher nervöse Lenkung. Auch die verhältnismäßig hohe Karosse (bezogen auf Breite und Länge) macht das Fahrzeug für Querwinde anfällig.
Das Fahrverhalten des I3 ergibt sich durch mehrere Besonderheiten. Den größten negativen Einfluss haben die Raddimensionen und die eher nervöse Lenkung. Auch die verhältnismäßig hohe Karosse (bezogen auf Breite und Länge) macht das Fahrzeug für Querwinde anfällig.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 162400km, REX Anteil 10,4% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
94aH oder 120 aH Modell
von schratti » So 26. Sep 2021, 10:41 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von i3bestesauto
Di 5. Okt 2021, 14:14
-
94aH oder 120 aH Modell
-
-
Fahrersitzseitenhalt kaputt nach 120.000 km
von coquillat » Do 14. Apr 2022, 10:13 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Do 14. Apr 2022, 14:27
-
Fahrersitzseitenhalt kaputt nach 120.000 km
-
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
von excited_machine » Mo 6. Dez 2021, 16:22 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 3. Jan 2022, 07:59
-
BMW My-App-Charging -/- BMW-Charging ungleich
-
-
Elektro-Autos für Großfamilien (mit drei Kindern oder mehr) und ausreichend Reichweite
von F@ke » Fr 9. Jul 2021, 22:15 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Misterdublex
So 11. Jul 2021, 09:02
-
Elektro-Autos für Großfamilien (mit drei Kindern oder mehr) und ausreichend Reichweite
-
-
Freund sucht E-Transporter mit 200 km Reichweite
von redvienna » Sa 17. Jul 2021, 12:12 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
Mi 25. Aug 2021, 20:22
-
Freund sucht E-Transporter mit 200 km Reichweite