BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 23:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Ich hatte schon Anfang 2020 an einer Ionity Station an der A9 abends einen i3s neben mir, der mit 75kw geladen hat. Der Mitarbeiter von BMW durfte nichts genaues sagen. Aber er meinte, er würde mir jetzt nicht widersprechen, als ich meinte, ob das der in Foren rumgeisternde 50 kWh Akku sei. Also testen tuen die schon irgendwas. Letztens kamen auch ein i3 und ein iX zusammen an die Ionity Station Berg und haben geladen. Leider musste ich los. Denke aber, dass schon etwas getestet wird. Ob das dann jemals in Serie kommt, ist etwas anderes.
i3s 120Ah seit 01/2019
Anzeige
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1527
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 358 Mal
Ich kann gerade nicht sagen von wo genau die Info ist; Da ist meine Erinnerung zu diffus. BMW nimmt sich angeblich neue Akkuzellen erstmal gründlich vor (NVH und Thermo-Lifecycle-Simulationen mit Realzellen) bevor sie in die Serie verwendet werden dürfen.
Wir wissen gerade weder, ob Samsung SDI diese Zellen fertigt und ob BMW damit zufrieden ist. Technikträger-i3 wirst du vermutlich auch nicht erkennen, die sehen halt einfach aus wie alle anderen i3. Bei BMW ist man da was Prototypen angeht nicht ganz so...ich hab am Mittwoch einen folierten iNext gesehen, im Archiv hab ich ein Bild aus 2013 von einem i3-REX-Prototypen komplett ohne Tarnung.
Wir wissen gerade weder, ob Samsung SDI diese Zellen fertigt und ob BMW damit zufrieden ist. Technikträger-i3 wirst du vermutlich auch nicht erkennen, die sehen halt einfach aus wie alle anderen i3. Bei BMW ist man da was Prototypen angeht nicht ganz so...ich hab am Mittwoch einen folierten iNext gesehen, im Archiv hab ich ein Bild aus 2013 von einem i3-REX-Prototypen komplett ohne Tarnung.
BMW i3s 120Ah || Tesla Model 3 LR AWD
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
In 2020 und im letzten Jahr sind im Januar neue Prospekte veröffentlicht worden, jedoch ohne große Änderungen. Vielleicht werden wir ja dieses Jahr positiv überrascht?!
Smart ED seit Februar 2014
Warte auf Batterieupgrade des BMW i3
Warte auf Batterieupgrade des BMW i3
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1864
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
wollt ihr wirklich 50kw akku mit nur 50kw laden?
ohne erhöhte ladeleistung sinnlos
i3s 94Ah
ohne erhöhte ladeleistung sinnlos
i3s 94Ah

BMW i3 60Ah 2/2015
BMW i3s 94Ah 4/2019
PV 8,1kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
MY bestellt
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 08:07
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
@i3lady
- wenn dem so wäre.....ja.....verstehe das Problem nicht..
- soll Leute geben, die noch nie an CCS geladen haben, ist für diese dann auch der 40kWh sinnlos?
- aber siehe 3 Beiträge über dir...crazyblak
"Ich hatte schon Anfang 2020 an einer Ionity Station an der A9 abends einen i3s neben mir, der mit 75kw geladen hat."
- wenn dem so wäre.....ja.....verstehe das Problem nicht..
- soll Leute geben, die noch nie an CCS geladen haben, ist für diese dann auch der 40kWh sinnlos?
- aber siehe 3 Beiträge über dir...crazyblak
"Ich hatte schon Anfang 2020 an einer Ionity Station an der A9 abends einen i3s neben mir, der mit 75kw geladen hat."
BMW i3s 120Ah (10.11.20)
PV 12,42kWp (2011)
E-Bike Cube Reaction Hybrid SLT 500 (2017)
PV 12,42kWp (2011)
E-Bike Cube Reaction Hybrid SLT 500 (2017)
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 582
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 12:14
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Es gab auch einen I3s der mit über 150kW geladen hat - für die Serie heißt das garnix.
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... anguage=de
BMW hat genügend Prototypen um irgendwas zu testen in der Garage. Aber wer sich in dem Bereich auskennt, weiß, ein Zulassung eines neuen Akkus dauert ca. 2-3 Jahre mit allen Test. Wenn ihr also nicht dieses Jahr zahlreiche Prototypen gesehen habt (siehe IX) werden ihr wohl frühestens in 23 ein neues Auto sehen. Ach - und wer glaubt, das macht BMW für 1 Jahre Produktion?!?
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... anguage=de
BMW hat genügend Prototypen um irgendwas zu testen in der Garage. Aber wer sich in dem Bereich auskennt, weiß, ein Zulassung eines neuen Akkus dauert ca. 2-3 Jahre mit allen Test. Wenn ihr also nicht dieses Jahr zahlreiche Prototypen gesehen habt (siehe IX) werden ihr wohl frühestens in 23 ein neues Auto sehen. Ach - und wer glaubt, das macht BMW für 1 Jahre Produktion?!?
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 3220
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 613 Mal
Wir haben damals auch keine 120Ah Prototypen "gesehen". Glaubst du BMW schickt die durch die Gegend und schreibt 160Ah Testfahrzeug drauf?
Was ist das überhaupt für eine Argumentation? Da berichtet jemand er hatte einen möglichen Prototypen gesehen und du sagst "das heißt nix". Auf der anderen Seite heißt es aber was, das wir keine Prototypen sehen - obwohl welche gesehen wurden...
Hä? Ich kapiere es nicht.
Naja, wenn der 160er dann in Serie ist, sind die Leute dann ganz, ganz still, die vorher ganz sicher waren, dass er nicht kommt... Wir hatten das ja schon zwei Mal...
Was ist das überhaupt für eine Argumentation? Da berichtet jemand er hatte einen möglichen Prototypen gesehen und du sagst "das heißt nix". Auf der anderen Seite heißt es aber was, das wir keine Prototypen sehen - obwohl welche gesehen wurden...
Hä? Ich kapiere es nicht.
Naja, wenn der 160er dann in Serie ist, sind die Leute dann ganz, ganz still, die vorher ganz sicher waren, dass er nicht kommt... Wir hatten das ja schon zwei Mal...
08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
0?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
0?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 22:27
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
-
Hehe, immerhin weis man dann daß die nix gewusst haben, sich aber vorher ganz schön aufblasen und Ihr "Wissen" vorab verbreiten bis man es tatsächlich weis 
Zusammengefasst: Alles reine Mutmaßungen

Zusammengefasst: Alles reine Mutmaßungen
Re: BMW i3 mit 160 Ah ab wann?
BMW muß einen größeren Akku bringen, ansonsten brauchen sie den i3 nicht bis 2024 bauen. Bis dahin gibt es genug Konkurrenz auf dem Markt mit größerem Akku. Ich denke BMW muß 2021 mindestens einen 50er Akku besser einen 55er verbauen. Ich finde den 42er Akku heute schon grenzwertig wenn man sich die anderen Fahrzeuge in dem Segment betrachtet. Technologisch ist der i3 noch voll auf der Höhe und eigentlich ein zeitloses Fahrzeug. Dies wird aber die Zeit zeigen. Er ist 3 Jahre zu früh auf den Markt gekommen. Ist meine Meinung! Grüßle aus dem Ländle Michael
Anzeige