bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Unser i3 (EZ 02.2014) zeigt aktuell socMax:18.279999 an. Akkutemperatur 9°, das ist auch nicht so doll.
Letzte Softwareversion ist vom Ende letzten Jahres. Danach war die Anzeige anfangs über 19, nach Vollladen sprang sie aber meistens auf unter 19 runter.
Wenn der Akku wärmer ist, geht die Anzeige aktuell auf ca. 19.
Ich bin gespannt wie es jetzt sein wird, wenn der Akku wärmer ist. Unter 18,5 ist recht wenig, wie ich finde.
Letzte Softwareversion ist vom Ende letzten Jahres. Danach war die Anzeige anfangs über 19, nach Vollladen sprang sie aber meistens auf unter 19 runter.
Wenn der Akku wärmer ist, geht die Anzeige aktuell auf ca. 19.
Ich bin gespannt wie es jetzt sein wird, wenn der Akku wärmer ist. Unter 18,5 ist recht wenig, wie ich finde.
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring
Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 25396
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Da sich Zellchemie usw alles verändert bei Stehzeiten / Kälte / Wärme usw. ist das alles normal.
Der Widerstand in den Zellen erhöht sich oder sinkt je nach Temperatur usw.
Daraus kann man nix schließen.
Am besten du fährst ihn mal leer und lädst dann voll auf und dann schaust du was er anzeigt.
Der Widerstand in den Zellen erhöht sich oder sinkt je nach Temperatur usw.
Daraus kann man nix schließen.
Am besten du fährst ihn mal leer und lädst dann voll auf und dann schaust du was er anzeigt.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Auf die Gefahr hin, dass sich etwas wiederholt. Diese Anzeige hat nichts mit der Kapazität des Akkus zu tun.fred36 hat geschrieben:Update: Also heute Nacht mit 8A von 0% auf 100% geladen, keine Änderung. 17,9kWh.fred36 hat geschrieben:Warst du schon Inder Werkstätte? Oder gibt's sonst was neues dazu?
Ich habe es auch (60AH BEV, ~69000 km), habe es die letzten 2 Wochen beobachtet, gleichmäßig bei knapp unter 18kwh.
Da ich den Akku selten leere (lade jede Nacht voll), habe ich das heute gemacht und lade langsam mit 8A. Mal sehen. Werde berichten.
Ich tippe mal auf die Software, seit dem letzten Update irgendwie anders....
Ich tippe auf die Software...
Und nach dem Laden von 0 auf 100% nicht auf diese komische Anzeige schauen sondern was "tatsächlich" an Energie geflossen ist (Stromzähler angucken). Und daraus errechnen, wieviel Energie in den Akku geflossen ist.
17-03-502
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
geb dir soweit recht, solange man es nicht merkt an der Reichweite. Und die ist um die 1,8kWh kürzer. In der Berechnung und dann auch in den gefahrenen km. Da kommen keine 10% mehr dazu während man den Akku leert.
Deshalb werde ich wohl auch mal einen geeichten Stromzähler anschließen müssen.
Trotzdem hier noch das Update bezüglich 2. Versuch mit langsamen Laden: Heute Nacht wieder von 0km mit 8A vollgeladen. Keine Änderung, 17,9kWh max. Kapazität.
Ich werde dann mal einen Zähler suchen und testen, wie viel kWh in die leere Kiste wirklich rein geht.
Deshalb werde ich wohl auch mal einen geeichten Stromzähler anschließen müssen.
Trotzdem hier noch das Update bezüglich 2. Versuch mit langsamen Laden: Heute Nacht wieder von 0km mit 8A vollgeladen. Keine Änderung, 17,9kWh max. Kapazität.
Ich werde dann mal einen Zähler suchen und testen, wie viel kWh in die leere Kiste wirklich rein geht.
Seit 02/2019: Tesla Model 3 LongRange, Dual Motor
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Bei mir geht es ja nicht um die Anzeige (aktuell 16,9 kWh), sondern um die tatsächlich geladene Energie.
Die hat sich kurzfristig um ca. 2.5 kWh verringert. Das kann nicht normal sein.
Mein Werkstatttermin ist am kommenden Montag.
Die hat sich kurzfristig um ca. 2.5 kWh verringert. Das kann nicht normal sein.
Mein Werkstatttermin ist am kommenden Montag.
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5004
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1258 Mal
- Danke erhalten: 832 Mal
-
Ich beobachte weiterhin eine unschöne Entwicklung bei meinem SoC. Meist bin ich unter 18 kWh. Heute las ich folgenden Blog-Artikel, der sich offenbar genau mit der Problematik auseinander setzt und zudem auf BMW Service Bulletins hinweist.
http://linkis.com/www.bmwblog.com/2017/GYY7i
http://linkis.com/www.bmwblog.com/2017/GYY7i
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 25396
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Also handelt es sich um ein rein software technisches Problem?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Ist das nicht ein anderes Problem? Im Artikel geht es um zu hoch ausgelesenen soc. Hier sind die Beschwerden ja über zu geringen soc.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
von Ghosty84 » Sa 18. Sep 2021, 10:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ghosty84
So 19. Sep 2021, 16:39
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
-
-
Real Nutzbare Kapazität
von Rangarid » So 28. Nov 2021, 09:22 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Di 30. Nov 2021, 17:31
-
Real Nutzbare Kapazität
-
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
von e-Smart » Mi 8. Dez 2021, 00:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 5. Jan 2022, 19:33
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
-
-
Akku Kapazität
von Skydiver » Do 13. Jan 2022, 08:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Do 13. Jan 2022, 18:52
-
Akku Kapazität
-
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus
von Ioniqfahrer1962 » Sa 5. Feb 2022, 20:09 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniqfahrer1962
Sa 5. Feb 2022, 21:58
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus