bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Danke! Ich hab morgen Nachmittag den Termin beim Händler. Ich bin mal gespannt was die sagen/tun werden...Lofty hat geschrieben: ↑ und 70% lt. BMW-Zertifikat - guckst du hier https://www.bmw.de/content/dam/bmw/mark ... 447915.pdf
Leider ist mein Freundlicher seit 8 Tagen nicht in der Lage, die aktuellen Garantiebedingungen zu finden![]()
Von daher hier meine Anfrage, ob es jemanden gibt im Raum Saarbrücken, der bei meinem I3 60 Ah eine Initialisierung machen könnte (Bitburger, Karlsberg, badischer Rotwein - je nach Geschmack) merci
![]()
BMW i3 60Ah
Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Guten Tag. Nachdem ich nun seit 2 Jahren glücklich mit meinem VW e-UP bin, überlege ich, einen 2015er i3 60ah mit Rex zu kaufen.
Habe mich auch schon durch den kompletten Thread gekämpft. Hätte aber dennoch eine Frage: Gibt es eine Software-Version, bei der die Initialisierung nicht mehr funktioniert. Muss ich also entsprechend beim Autokauf darauf achten?
Aktuellen Zustand würde ich bei der Probefahrt (nach der Corona-Krise) auslesen. Wobei ja der Stand im Grunde egal ist, da der Akku ja neu initialisiert wird.
Schon Mal vielen Dank. Die Arbeit die hier geleistet wird, ist ganz große Klasse!
Habe mich auch schon durch den kompletten Thread gekämpft. Hätte aber dennoch eine Frage: Gibt es eine Software-Version, bei der die Initialisierung nicht mehr funktioniert. Muss ich also entsprechend beim Autokauf darauf achten?
Aktuellen Zustand würde ich bei der Probefahrt (nach der Corona-Krise) auslesen. Wobei ja der Stand im Grunde egal ist, da der Akku ja neu initialisiert wird.
Schon Mal vielen Dank. Die Arbeit die hier geleistet wird, ist ganz große Klasse!
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5038
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danke erhalten: 868 Mal
-
Das kann ich Dir nicht mit Sichheit sagen; ich hatte 2 Fälle mit Versionen aus 2019, bei denen war der Menüpunkt für den ReInit ausgegraut; habe ich wenn dann hier im Thread bestimmt geschrieben. Spätere Versionen funktionierten dann wieder.
Versionen = der Softwarestand im Auto. Mit aktullen ISTA-Versionen geht da nach Aussagen einiger nicht mehr
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5038
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danke erhalten: 868 Mal
-
Naja, meine Erfahrungen sind mit dem 60er gespalten, Du kannst zwar mit einem ReInit viel Kapazität zurück gewinnen, nur von Dauer ist das nicht. Als Messlatte dienen mir die noch aktiven 60er Fahrer aus dem Telegram i3-Chat, welche bei 120.000km und mehr sind. Da werden 15,x-16,x kWh "gemeldet".
Danach würde ich entscheiden, ob der 60er für mich reicht; und die Überlegung, das Auto im Ausland mit einem größeren Akku zu versehen (zu können)
Danach würde ich entscheiden, ob der 60er für mich reicht; und die Überlegung, das Auto im Ausland mit einem größeren Akku zu versehen (zu können)
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 2. Mai 2020, 21:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 23. Okt 2018, 07:08
- Wohnort: Ostseeküste
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 15103
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2359 Mal
Dagegen spricht dass der Akku die Kapazität auch noch tatsächlich haben muss. Bei Laufleistungen von über 100000 km und nach einigen Betriebsjahren halte ich um die 16 nutzbare kWh auch für realistisch. Erhält man nach einem Reinit also zunächst mehr Kapazität und Reichweite angezeigt, kann man auf den letzten Kilometern liegenbleiben. Da hilft auch die schönste Anzeige nach dem Reinit dann nichts.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 5038
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danke erhalten: 868 Mal
-
Woher nimmst Du die Ansicht, dass nach dem ReInit mehr Kapa angezeigt wird, als realistisch vorhanden ist?
Das ganze Procedere ist für uns nicht durchschaubar, wir können nur eine Menge Vermutungen anstellen, solange wir nicht genau wissen, was der ReInit wirklich macht.
Das ganze Procedere ist für uns nicht durchschaubar, wir können nur eine Menge Vermutungen anstellen, solange wir nicht genau wissen, was der ReInit wirklich macht.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 15103
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2359 Mal
Nun, hier schrieb doch schonmal jemand er sei nach dem Reinit auf den letzten Kilometern liegen geblieben. Kann natürlich eine Ausnahme sein. Das ist, wie du ja schon schreibst, nur eine "Ansicht" von mir, beruht aber auch auf jahrelangen Erfahrungen dazu dass die Werte die BMS so anzeigen auch nur eine Schätzung, mehr oder weniger präzise, sind. Die Frage ist dann immer, wie gut wurde der Algorithmus dazu gemacht. Wenn du schreibst dass die angezeigten Werte nach dem Reinit relativ schnell wieder nach Unten gehen, ist das auch eine Zeichen dafür dass sie eigentlich zu hoch angesetzt waren und im Fahrbetrieb dann wieder korrigiert wurden.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
von Ghosty84 » Sa 18. Sep 2021, 10:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ghosty84
So 19. Sep 2021, 16:39
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
-
-
Real Nutzbare Kapazität
von Rangarid » So 28. Nov 2021, 09:22 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Di 30. Nov 2021, 17:31
-
Real Nutzbare Kapazität
-
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
von e-Smart » Mi 8. Dez 2021, 00:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 5. Jan 2022, 19:33
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
-
-
Akku Kapazität
von Skydiver » Do 13. Jan 2022, 08:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Do 13. Jan 2022, 18:52
-
Akku Kapazität
-
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus
von Ioniqfahrer1962 » Sa 5. Feb 2022, 20:09 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniqfahrer1962
Sa 5. Feb 2022, 21:58
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus