bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Hi Leute,
mal eine Frage...hab im Untermenü immer mal wieder die Kapa gecheckt...immer bei 19,8 kwh gewesen dann ein Udate gemacht und auf 19,7 ..was total ok ist....
Jetzt durch den kalten winter gefahren und heute mal wieder überprüft und mit erstaunen festgestellt nur noch 18,5 kwh...
liegt das an den momentan herschenden Temperaturen immer bei 0 oder weniger ? wie sind eure Erfahrungen ? oder ist das schon ein Verlust des Kapazität ... Auto hat erst 12500 gelaufen ...
freu mich auf Anregungen
mal eine Frage...hab im Untermenü immer mal wieder die Kapa gecheckt...immer bei 19,8 kwh gewesen dann ein Udate gemacht und auf 19,7 ..was total ok ist....
Jetzt durch den kalten winter gefahren und heute mal wieder überprüft und mit erstaunen festgestellt nur noch 18,5 kwh...
liegt das an den momentan herschenden Temperaturen immer bei 0 oder weniger ? wie sind eure Erfahrungen ? oder ist das schon ein Verlust des Kapazität ... Auto hat erst 12500 gelaufen ...
freu mich auf Anregungen
BMW i3s 94 Ah, 29,8 kwh, Verbrauch we will see kwh 
Endlich i3s owner

Endlich i3s owner
Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 2555
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Ja, das ist bei diesem kalten Wetter normal. Einer kalten Batterie kann man nunmal weniger Energie entnehmen als einer warmen. Ich hatte auch schon Werte unter 18 kWh (17,x kWh). Solange Du nicht ab und zu die Batterie fast komplett leer fährst und anschließend wieder voll lädst, kann das BMS die Kapazität nur schätzen. Spätestens wenn es wieder wärmer wird, wird sich der Wert auch wieder erhöhen.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 3579
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
-
so seh ich das auch - aktuell habe ich immer zwischen 17.9 und 18.8.
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
#Top vielen Dank für die schnelle Antwort werde es mal überprüfen,Poolcrack hat geschrieben:Ja, das ist bei diesem kalten Wetter normal. Einer kalten Batterie kann man nunmal weniger Energie entnehmen als einer warmen. Ich hatte auch schon Werte unter 18 kWh (17,x kWh). Solange Du nicht ab und zu die Batterie fast komplett leer fährst und anschließend wieder voll lädst, kann das BMS die Kapazität nur schätzen. Spätestens wenn es wieder wärmer wird, wird sich der Wert auch wieder erhöhen.
Zur Info ich vesuche natürlich immer auf unter 10% zu fahren um dann wieder neu zu laden , klappt nicht immer, aber ich habe das natürlich im Blick :-9 Danke für das Feedback
BMW i3s 94 Ah, 29,8 kwh, Verbrauch we will see kwh 
Endlich i3s owner

Endlich i3s owner
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
habe heute morgen auch noch mal geschaut, da ware es 19,00 Kwh bei Ladezustand 32% und Aussentemp 0 Grad, ich beobachte das mal wenn es diese Woche wärmer wird..endurance hat geschrieben:so seh ich das auch - aktuell habe ich immer zwischen 17.9 und 18.8.
14 Grad im Anmaschr

BMW i3s 94 Ah, 29,8 kwh, Verbrauch we will see kwh 
Endlich i3s owner

Endlich i3s owner
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 2555
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Wenn Du auf die Langlebigkeit Deines Akkus aus bist, dann solltest Du eher so oft wie möglich laden, denn viele kleine Ladehübe sind besser als wenige große (bei gleicher Anzahl gefahrener km). Zu deutsch: Mach Dir keine Sorgen wegen der MaxKapa, die ist auch über 100.000 km fast wie neu. Aber Du kannst durch Dein Ladeverhalten für weniger Alterung des Akkus sorgen.thomasschweiger hat geschrieben:Zur Info ich vesuche natürlich immer auf unter 10% zu fahren um dann wieder neu zu laden , klappt nicht immer, aber ich habe das natürlich im Blick :-9 Danke für das Feedback
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Meiner hat nach dem Update im Herbst auch kurz mal 19,5 angezeigt, nach 54.000 Km kommt er derzeit trotz Vorklimatisierung nicht mehr über 17,7.
Wenn ich die Werte vom Bordcomputer nehme geht der Trend Richtung 16,x entnehmbar, ich bin ehrlich gesagt skeptisch ob sich da im Frühjahr viel bessern wird, da er die letzten 2 Winter trotz ähnlicher Temperaturen nie unter 18,5 gefallen ist...
MfG
Wenn ich die Werte vom Bordcomputer nehme geht der Trend Richtung 16,x entnehmbar, ich bin ehrlich gesagt skeptisch ob sich da im Frühjahr viel bessern wird, da er die letzten 2 Winter trotz ähnlicher Temperaturen nie unter 18,5 gefallen ist...
MfG
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 2555
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Dieser Januar war der kälteste seit 30 Jahren, in Teilen Deutschlands seit 50 Jahren. Was erwartest Du von einem fast jeden Tag unterkühlten Akku? Und glaube mir, Du wirst spätestens im Sommer auch wieder Werte über 19 kWh sehen.
Edit: habe "seit Beginn der Wetteraufzeichnung korrigiert, ganz so kalt war es also doch nicht.
Edit: habe "seit Beginn der Wetteraufzeichnung korrigiert, ganz so kalt war es also doch nicht.

i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4526
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 890 Mal
- Danke erhalten: 568 Mal
-
Da bekommt man schon einen Schrecken

das wären mal eben >2kWh im Vergleich zum letzten Sommer/Softwareupdate.

das wären mal eben >2kWh im Vergleich zum letzten Sommer/Softwareupdate.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Ich hatte zwischenzeitlich nur noch 17kWh max Kapa. Die Kapazität kann ich auch durch Messungen bestätigen. Ich lade jetzt ca 2kWh weniger als früher, was einem Kapazitätsverlust von etwa 10% entspricht.
Da ich jetzt 73000km drauf habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob das wirklich nur an der Temperatur liegt.
Da die Garantie auf 1000000km und 30% Kapazitätsverlust ausgelegt ist (wenn ich richtig informiert bin) wäre das ja auch nicht ungewöhnlich, oder?
Da ich jetzt 73000km drauf habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob das wirklich nur an der Temperatur liegt.
Da die Garantie auf 1000000km und 30% Kapazitätsverlust ausgelegt ist (wenn ich richtig informiert bin) wäre das ja auch nicht ungewöhnlich, oder?
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kapazität ausmessen
von elektroauto fan » Sa 21. Mär 2020, 10:00 » in Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von elektroauto fan
Mo 30. Nov 2020, 20:20
-
Kapazität ausmessen
-
-
Verbleibende Kapazität bei Zero S ZF 11,4?
von AndrEVski » Sa 21. Mär 2020, 17:15 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von AndrEVski
So 22. Mär 2020, 08:09
-
Verbleibende Kapazität bei Zero S ZF 11,4?
-
-
Brutto-Kapazität
von dervorausschaut » So 18. Okt 2020, 16:50 » in Twingo Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MineCooky
Mo 19. Okt 2020, 07:38
-
Brutto-Kapazität
-
-
Zoe - 5 Jahre - 90.000 km - Akku Kapazität %
von glocke » So 18. Okt 2020, 19:55 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Welker66
Mi 21. Okt 2020, 16:00
-
Zoe - 5 Jahre - 90.000 km - Akku Kapazität %
-
-
Batterie-Kapazität nach 3 Jahren (BMW 225 XE)
von Mannimanaste » Do 8. Okt 2020, 00:44 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von fuerni81
Sa 14. Nov 2020, 20:44
-
Batterie-Kapazität nach 3 Jahren (BMW 225 XE)