BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2578
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Hast Du dafür eine Quelle? Samsung SDI sagt das Gegenteil, die 120 Ah Zellen haben die gleiche Dimension wie die 94 Ah Zellen:fabbec hat geschrieben:Die 120Ah Zelle hat aber wesentliche Dimission Unterschiede zur 60 und 94Ah! Somit wahrscheinlich nicht leicht umrüstbar. Somit währe LCI bzw. Facelift von Nöten!
Quelle: http://www.samsungsdi.com/sdi-news/1443.htmlSamsung SDI exhibited various types of cells and modules including 37Ah, 50Ah, 94Ah, 120Ah, and more. 50Ah cell has improved capacity by 35% compared to 37Ah cell, and 120Ah by 28% compared to 94Ah. In particular, 37Ah and 50Ah cells, and 94Ah and 120Ah cells are applied the same standard type modules, respectively. Standardizing module type makes it easy to standardizing car design, so it’s an advantageous feature.
Mir ein jemand indirekt verraten, dass die 120 Ah schon in der Erprobung sind. Aber das sagt natürlich noch nichts über einen möglichen Roolout-Termin aus. Wir müssen mit spitzigen Ohren auf Samsung-SDI achten. Wenn die den Produktionsbeginn verkünden, dann dauert es kein Jahr bis die ersten Endkunden-i3 damit auf der Straße fahren.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 19885
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2629 Mal
- Danke erhalten: 2030 Mal
Was ist eigentlich mit dem riesigen chinesischen Markt? Die können dorthin doch nicht zigtausende alte 3er-BMW mit E-Motor hinverkaufen?
Zuletzt geändert von Knobi am Mo 26. Sep 2016, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1651
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Werben kann man nur für aktuell erhältliche Modelle. Deshalb wirbt BMW sowohl für den i3 als auch für Plug-In Hybriden. Ich bin mir sicher, dass es auch in Zukunft rein elektrische Modelle geben wird und die Zahl derer auch zunehmen wird.
Mein Tipp: i3 mit 120 Ah Akku ab Juli 2018 sowie voll-elektrischer 3er, ebenfalls ab 2018.
Mein Tipp: i3 mit 120 Ah Akku ab Juli 2018 sowie voll-elektrischer 3er, ebenfalls ab 2018.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
herrmann-s
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
TMi3 hat geschrieben:Die müssen im Land produziert sein, sonst kommen sehr hohe Zölle drauf. Ausserdem wird die heimische E-Mobil-Industrie von China stark gefördert, da wird nicht viel für Externe laufen.

X1 für China rein elektrisch auf AktiveE Basis
Für Japan musste der i3 sogar tiefer gelegt werden und CHAdeMO bekommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 427
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 10:59
- Wohnort: Triebischtal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Hallo herrmann-s.
Scheint in einem anderen Thread gewesen zu sein. Dort ist von Samsung SDI ein Text , wo steht , das die 94Ah und die 120 Ah gleiche Abmessungen haben.
Zum Spaß werden die wohl nicht gebaut werden.
Die Entwicklung geht ja immer weiter. Wenn ich daran denke , das mein erster Walkman von Sony R6 Akkus von 475mAh Kapazität hatte! Jetzt brauch ich nur zur Seite blicken und neben mit liegt zufällig ein R6 Akku wo 2700 mAh drauf steht.
Wohl gemerkt , gleiche Baugröße. Gut , es liegen 30 Jahre dazwischen.
Grüße , Frank.
Scheint in einem anderen Thread gewesen zu sein. Dort ist von Samsung SDI ein Text , wo steht , das die 94Ah und die 120 Ah gleiche Abmessungen haben.
Zum Spaß werden die wohl nicht gebaut werden.
Die Entwicklung geht ja immer weiter. Wenn ich daran denke , das mein erster Walkman von Sony R6 Akkus von 475mAh Kapazität hatte! Jetzt brauch ich nur zur Seite blicken und neben mit liegt zufällig ein R6 Akku wo 2700 mAh drauf steht.
Wohl gemerkt , gleiche Baugröße. Gut , es liegen 30 Jahre dazwischen.
Grüße , Frank.
2014 BMW i3 60
2021 BMW i3 120
2021 BMW i3 120
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht