Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Also bei aller Liebe zu Tesla ... dass sie ein Model III mit so viel mehr Akku-Kapazität zu günstigerem Preis als die Konkurrenz auf den Markt bringen können müssen sie mir erst mal noch beweisen. Sowohl Model S als auch Model X sind nicht gerade günstig und beide so weit ich weiß auch teurer geworden als angekündigt.
Mein Stormtrooper: BMW i3 BEV Capparisweiß
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Bitte macht das hier nicht zu einem Tesla thread
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Tesla verzeih ich kleine Mängel aber eher als BMW. Denn ich sehe es nicht ein warum ein gestandener Automobilbauer solche Fehler wie zb bei den Scheibenwischern macht. Oder schwer schließende Türen oder teils extrem beschlagene Scheiben innen die fast nicht trocken zu bekommen sind usw. Das hat alles nichts mit dem Konzept EV zu tun.
Vorallem kriegen sie die meisten Sachen auch nicht gerichtet. Und das akzeptier ich nicht.
Tesla hat eher Welpenschutz. Wobei ich finde die brauchen ihn gar nicht. Wenn mal was ist wird das lt Berichten sehr schnell gerichtet oder man spürt zumindest ein Bemühen.
Vorallem kriegen sie die meisten Sachen auch nicht gerichtet. Und das akzeptier ich nicht.
Tesla hat eher Welpenschutz. Wobei ich finde die brauchen ihn gar nicht. Wenn mal was ist wird das lt Berichten sehr schnell gerichtet oder man spürt zumindest ein Bemühen.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Wenn die Batterie dann zumindest 3x so groß ist und er wie der i8 aussieht, verkauft er sich dann auch sicher wie geschnittenes Brot. 

Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1546
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 22:25
- Wohnort: D- Kuessaberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
DeJay58 hat geschrieben:Tesla verzeih ich kleine Mängel aber eher als BMW. Denn ich sehe es nicht ein warum ein gestandener Automobilbauer solche Fehler wie zb bei den Scheibenwischern macht. Oder schwer schließende Türen oder teils extrem beschlagene Scheiben innen die fast nicht trocken zu bekommen sind usw. Das hat alles nichts mit dem Konzept EV zu tun.
Vorallem kriegen sie die meisten Sachen auch nicht gerichtet. Und das akzeptier ich nicht.
Tesla hat eher Welpenschutz. Wobei ich finde die brauchen ihn gar nicht. Wenn mal was ist wird das lt Berichten sehr schnell gerichtet oder man spürt zumindest ein Bemühen.
Warum? Ist Tesla was besonderes? Sind sie guenstiger? Wollen Sie es der Welt nicht zeigen? Du solltest objektiv urteilen.
Scheibenwischerproblem = gibt es immer wieder bei verschiedenen Herstellern und sie arbeiten daran.
Schwer schliessende Tueren = Ist mir unbekannt. Muss bei Deinem Auto ein Problem sein oder subjektiv.
Beschlagene Scheiben = wer nicht heizt oder die Luft auf Stufe 1 laesst hat auch im Benziner oder Diesel beschlagene Scheiben. Hinzu kommt dass die Feuchtigkeit nur aus dem Auto rausgeht wenn es richtig geheizt wird. Alter Hut...
MFG
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"
Bedienungsanleitung lesen bildet 
Starmanager
BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!
Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen"


Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 22:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Das Model S wurde von gestandenen Automobilbauern entwickelt. Das Model S wurde technisch fast ausschließlich von Mercedes, Bosch und Toyota entwickelt, von Tesla kamen hauptsächlich die Design- und technischen Vorgaben, wobei das Design auch noch eingeschränkt war, weil das Fahrzeug auf den Fabrikationsbändern der Toyota-Fabrik zusammen gebaut werden muss, die Tesla von Toyota übernommen hat. Deshalb werden auch so viele Originalteile von Mercedes im Model S verwendet, selbst im "sichtbaren" Innenraum sind Mercedes-Teile vorhanden, die aus der S und E Klasse stammen. Beispielsweise die Schaltgruppe für die Fensterheber oder der Blinkerhebel, die Dosenhalter, alles aus der alten E-Klasse.DeJay58 hat geschrieben:Tesla verzeih ich kleine Mängel aber eher als BMW. Denn ich sehe es nicht ein warum ein gestandener Automobilbauer
Schwergängige Türen: Ist BMW markentypisch. Ist mir lieber als die Türen bei anderen Marken, die man festhalten muss, wenn der Wagen schräg steht.
Beschlagene Scheiben: Hat jede Marke, Physik kann man nicht austricksen. Außen kalt innen wärmer und feuchter -> Scheiben beschlagen. Beim Verbrenner hat man nur ständig den Lüfter laufen, weil Energieverbrauch keine Rolle spielt. Deshalb fällt das dort nicht so sehr auf. Wenn Du ein Model S so auf Energieeffizienz fährst, wie gerade Du es mit dem i3 machst, dann hast Du dort auch beschlagene Scheiben.
Aktuell: Mercedes EQA 250 (Ex: Tesla Model S, BMW i3 Rex, Tesla Model X)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Hasi16
Sicher gibt es beim i3 auch noch Potential - wenn auch auf hohem Niveau.
Das Model S hätte aber keine Chance gegen einen vollelektrischen 5er. Nun gibt es aber weder den 5er elektrisch noch das Model 3. Von daher lasst uns doch wieder auf die Reichweitenerhöhung zu sprechen kommen...
Kommt man eigentlich irgendwie ans BMS/Batterieschnittstelle des i3s dran? Oder hat sich das noch keiner gewagt?
Viele Grüße
Hasi
Das Model S hätte aber keine Chance gegen einen vollelektrischen 5er. Nun gibt es aber weder den 5er elektrisch noch das Model 3. Von daher lasst uns doch wieder auf die Reichweitenerhöhung zu sprechen kommen...

Kommt man eigentlich irgendwie ans BMS/Batterieschnittstelle des i3s dran? Oder hat sich das noch keiner gewagt?
Viele Grüße
Hasi
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 427
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 10:59
- Wohnort: Triebischtal
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Starmanager 100% Zustimmung !
Wer mit Eco pro+ durch die Gegend fährt , nicht heizt , keine Lüftung , braucht sich nicht über beschlagene Scheiben wundern.
Wenn aber die Klimaanlage mitläuft ( kostet nur minimal km ) und eco pro eingeschaltet ist , wirds warm und nichts beschlägt!
Bin auch schon mit schlecht heizenden Verbrennern mit gefahren. Bis da lauwarme Luft kam , waren die Scheiben innen richtig beschlagen.
Das kann beim i3 mit den richtigen Einstellungen eigentlich nicht passieren.
Grüße , Frank.
Wer mit Eco pro+ durch die Gegend fährt , nicht heizt , keine Lüftung , braucht sich nicht über beschlagene Scheiben wundern.
Wenn aber die Klimaanlage mitläuft ( kostet nur minimal km ) und eco pro eingeschaltet ist , wirds warm und nichts beschlägt!
Bin auch schon mit schlecht heizenden Verbrennern mit gefahren. Bis da lauwarme Luft kam , waren die Scheiben innen richtig beschlagen.
Das kann beim i3 mit den richtigen Einstellungen eigentlich nicht passieren.
Grüße , Frank.
2014 BMW i3 60
2021 BMW i3 120
2021 BMW i3 120
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Zu den beschlagenen Scheiben: Sie beschlagen manchmal im Stand und es braucht bis zu 15min bis sie unter maximaler Heizung frei sind. Sie beschlagen dabei so stark dass sie nass sind. Dass es oft sogar runter rinnt. Speziell wenn ich vorher das Auto mit Hochdruck abgespritzt habe aber nicht nur dann.
Es ist nur die Windschutzscheibe betroffen.
Beim Fahren: Ich hatte schon viele Autos. Bei jedem reichte ein Gebläse ohne Heizung oder Klima im Sommer. Beim i3 beschlägt dann gern mal alles wenn es draußen regnet. Das hat nichts mit dem Modus zu tun mit dem ich fahre wenn ich keine Klima eingeschaltet habe. Das habe ich im Auto so gut wie nie. Nicht nur im 3. nur bei den andren gehts.
Achja: unter 4 Grad läuft keine Klima. Aber um das geht es nicht.
Türen: Die Foren sind voll davon, dass die hinteren deutlich Kraft beim schließen brauchen.
Der nicht abgedichtete Frunk - einfach nicht ok. Die Scheibenwischer ein Sicherheitsrisiko. Also ich weiß nicht wie man das alles als ok hinstellen kann. Ich leb ganz gut mit diesen Dingen, aber sie sind eben nicht in Ordnung und andere BMW haben sie eben nicht! Und genau darum geht es mir. Warum muss beim i3 vieles nicht so perfekt klappen wie bei anderen Baureihen (1er, 2er, 3er...)?
Es ist nur die Windschutzscheibe betroffen.
Beim Fahren: Ich hatte schon viele Autos. Bei jedem reichte ein Gebläse ohne Heizung oder Klima im Sommer. Beim i3 beschlägt dann gern mal alles wenn es draußen regnet. Das hat nichts mit dem Modus zu tun mit dem ich fahre wenn ich keine Klima eingeschaltet habe. Das habe ich im Auto so gut wie nie. Nicht nur im 3. nur bei den andren gehts.
Achja: unter 4 Grad läuft keine Klima. Aber um das geht es nicht.
Türen: Die Foren sind voll davon, dass die hinteren deutlich Kraft beim schließen brauchen.
Der nicht abgedichtete Frunk - einfach nicht ok. Die Scheibenwischer ein Sicherheitsrisiko. Also ich weiß nicht wie man das alles als ok hinstellen kann. Ich leb ganz gut mit diesen Dingen, aber sie sind eben nicht in Ordnung und andere BMW haben sie eben nicht! Und genau darum geht es mir. Warum muss beim i3 vieles nicht so perfekt klappen wie bei anderen Baureihen (1er, 2er, 3er...)?
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?