Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
fred36 hat geschrieben:60Ah hat der jetzige Akku bereits. Ob die doppelte Spannung kommen sollte, denke ich eher nicht.akoeni84 hat geschrieben:... Er quatschte was von dreiphasigem laden und größerem Akku (aber mit 60Ah -> Höhere Spannung?).
Samsung hat ja die 120Ah Zelle bereits im Jänner beworben. https://www.samsungchemical.com/jsp/eng ... sp?IDX=177
Das würde 44kWh gesamt und ca 40 kwh nutzbare Energie bedeuten. Bei gleicher Größe.
Hier einige Daten der aktuellen i3 Batterie:
Spannung 360 V (Nennspannung)
Min. 259 V – Max. 396 V (Spannungsbereich)
Batteriezellen 96 Batteriezellen in Reihe (je 3,75 V und 60 Ah)
Maximale speicherbare Energiemenge / Maximal nutzbare Energiemenge
21,6 kWh / 19,6 kWh
Maximale Leistung (Entladen) 147 kW (kurzzeitig), mindestens 40 kW (dauerhaft)
Maximale Leistung (DC-Laden) Maximale Leistung (AC-Laden)
50 kW bzw. 125 A mit DC (Schnellladung auf 80% SoC ) in 0,4 h 7,4 kW (Schnellladung auf 80% SoC ) in 2,8 h
Gesamtgewicht ca. 233 kg
Abmessungen 1584 mm x 892 mm x 171 mm (Volumen 213 l, inkl. Gehäuse)
Kühlsystem durch Kältemittel R1234yf in ECE/ R134a in ROW
Heizung Elektrisch, max. 1000 W (Sonderausstattung)
Zum Thema Windschatten: Ich gehöre zu den 130 kmh fahrenden...
lg
BMW hätte einfach auf einen Akku up 2 date setzen sollen dann hätte man das Carbon lassen können.
Mit 130 kommst du dann 70km bis 0? Unser i3 ( 2013 ) braucht auf der BAB soviel wie das Model S.
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Okay, das war nur das, was ich an Informationen habe...das eben schon Testfahrzeuge mit neuer Batterie unterwegs sind im Raum Leipzig - Natürlich keine sonstigen "Vorführwagen, Start now von Rent usw"
Vielleicht treffe ich den netten Menschen wieder mal an der Ladesäule. Jetzt hab ich ja einen kleinen Fragebogen im Kopf.
PS: mit 130km/h soll man dann 160km weit kommen können. (?) Ich konnte die AUssagen letztens nicht einschätzen, weil ich mich mit dem i3 nie beschäftigt hatte.
Vielleicht treffe ich den netten Menschen wieder mal an der Ladesäule. Jetzt hab ich ja einen kleinen Fragebogen im Kopf.

PS: mit 130km/h soll man dann 160km weit kommen können. (?) Ich konnte die AUssagen letztens nicht einschätzen, weil ich mich mit dem i3 nie beschäftigt hatte.
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Ich hoffe nicht, dass BMW zu dem gleichen Ergebnis kommt.OS Electric Drive hat geschrieben: BMW hätte einfach auf einen Akku up 2 date setzen sollen dann hätte man das Carbon lassen können.
Das Carbon finde ich einfach hightech-mäßig und alleine deswegen super!

Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 318
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 11:23
- Wohnort: Marktoberdorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Ich hoffe ja, dass der neue Akku dann bestellbar ist, wenn die aktuelle "Innovationsprämie" ausgelaufen ist. Das wäre dann der 1. Jänner, und ich würde am 4. (imo der erste Werktag 2016) bestellen.
Begründung für meine Vermutung/Hoffnung: Es könnte sich von denjenigen, die noch heuer einen i3 ordern, keiner beschweren, weil er das Fahrzeug ja ganz ordentlich billiger bekommen hat. Außerdem gibt's den Leaf schließlich auch ab Jänner mit dem größeren Akku...
Begründung für meine Vermutung/Hoffnung: Es könnte sich von denjenigen, die noch heuer einen i3 ordern, keiner beschweren, weil er das Fahrzeug ja ganz ordentlich billiger bekommen hat. Außerdem gibt's den Leaf schließlich auch ab Jänner mit dem größeren Akku...
Viele Grüße, Michael
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
Auch bei 130 kann man stromsparend im Windschatten fahren, nur halt nicht bei `nem LKWfred36 hat geschrieben:
Zum Thema Windschatten: Ich gehöre zu den 130 kmh fahrenden...
lg

Groetjes
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Hehe, dann wäre ja "Innovationsprämie" ein Ausdruck besonderer Ironie.Mikele416 hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass der neue Akku dann bestellbar ist, wenn die aktuelle "Innovationsprämie" ausgelaufen ist. Das wäre dann der 1. Jänner, und ich würde am 4. (imo der erste Werktag 2016) bestellen.

Aber ich bin dabei: Ich bestelle auch, sobald größere Batterie verfügbar ist. Ich glaube aber erst zum MJ2017 dran, also September 2016. Allerdings wäre es taktisch nicht besonders klug, die Batterie ein knappes Jahr vorher anzukündigen.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 830
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 12:03
- Wohnort: bei Bonn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Das es bis September 2016 dauern soll, kann ich eigentlich auch nicht glauben, wo es doch der Vorstand jetzt rausposaunt hat. Wer würde sich jetzt noch einen i3 bestellen? Deshalb glaube ich auch an eine Umstellung irgendwann am Jahresanfang...graefe hat geschrieben:Aber ich bin dabei: Ich bestelle auch, sobald größere Batterie verfügbar ist. Ich glaube aber erst zum MJ2017 dran, also September 2016. Allerdings wäre es taktisch nicht besonders klug, die Batterie ein knappes Jahr vorher anzukündigen.
Ich war heute beim i-Agenten, der hat noch keine offizielle Info - sagte aber dass Umstellungen in der Produktion nicht zu einem festen Datum im Jahr erfolgen, es gäbe da keinen klassischen Modelljahrswechsel... (keine Ahnung ob das stimmt).
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Bestellt: Model ☰ Deep Blue / LR / AWD / AP / FSD / Aero Rims / Black Interior / AHK
Bestellt: Model ☰ Deep Blue / LR / AWD / AP / FSD / Aero Rims / Black Interior / AHK
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
graefe hat geschrieben:Widerspricht ja eindeutig dem ams-Bericht ("keine Veränderung bis 2018"). Und wirklich merkwürdig, dass BMW nicht im gleichen Atemzug ein Upgrade für Bestandskunden ankündigt. Wer kauft jetzt noch einen i3?
Vielleicht sollte man erstmal den Original-Interviewtext in der Zeit lesen.
Graefe
weil es KEIN Upgrade für i3 der ersten Generation geben wird
Manche finden Schukosteckdosen auf Langstrecke cool,
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller

Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
NotReallyMe hat geschrieben:Hab ihn gelesen (Ausgabe 43). Die Passage zum I3 ist sinngemäß vollständig bis auf eine abschließende Frage:graefe hat geschrieben: Vielleicht sollte man erstmal den Original-Interviewtext in der Zeit lesen.
Graefe
Zitat Zeit 43/2015:
"ZEIT: Kann ich dann die Batterie meines i3 gegen den besseren Akku austauschen?
Krüger: Mit dieser Frage beschäftigen wir uns gerade."
Das ist die Aussage, die ich auf der IAA bekommen habe, dort aber mit negativem Unterton.
Es gab noch eine Frage zur unzureichenden Ladeinfrstruktur, die Antwort (Zitat Zeit 43/2015): "Krüger: Bei der Infrastruktur müssen auch die Energieversorger und die Kommunen etwas tun."
Ich interpretiere das "auch" so, dass BMW sich hier nicht ausschließt.
Das hab ich vor WOCHEN schon gepostet und wurde niedergemacht, weil nicht ist was nicht sein darf.

Es gibt kein Update für i3 dieser Generation - Aussage von BMW. Ganz einfach !

Ladeinfrastruktur sagt BMW IMMER, bei jeder Veranstaltung, das man an der Infrastruktur nix macht.
Keine Kernkompetenz, zu teuer, dafür ist Mutti zuständig - auch nix neues

Manche finden Schukosteckdosen auf Langstrecke cool,
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller

Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
- Profil
- Beiträge: 830
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 12:03
- Wohnort: bei Bonn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?