Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Wenn ich von Autobahn und es drauf anlegen schreibe ist selbstverständlich nicht gemeint langsamer als die LKW zu fahren, sondern im Gegenteil ihnen mit DAP+ Abstand zu folgen. Damit ergibt sich ein Schnitt von um die 80 km/h, je nachdem wie weit die Säulen am Beginn und Ende der Etappe von der Autobahn entfernt sind. Ich habe solche Fahrten hier mindestens an drei Stellen im Forum dokumentiert, zuletzt im I3 Eruda Thread. Falls zum Beleg zusätzliche Informationen oder Links erforderlich sind bitte Bescheid geben. Da ich dazu nur den Abstandstempomat nutze ist das nicht nur für mich möglich, das schafft jeder andere unter den genannten Umweltbedingungen auch.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
Wenn die Straßen-/Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auf der Landstraße 100, auf BAB 130-140.
Mit Rasen hat das nichts zu tun.
Im LKW-Windschatten heißt für mich, wenig Sicherheitsabstand zum LKW. Und den "Sicherheitsabstand" des LKW hinter mir kann ich mir aus Beobachtungen auf der Autobahn sehr genau vorstellen.
Da verzichte ich aus Sicherheitsgründen gerne auf eine Stromsparende Fahrweise, meinem Leben zu Liebe.
Ja, ich bin gerne zügig unterwegs. Wenn es anders wäre, hätte ich mir ein leistungsschwächeres Fahrzeug gekauft.
Ich brauche die Erfahrung nicht, das geht allein rechnerisch nur mit Schleichfahrt(80 auf BAB ist für mich Schleichfahrt).
Groetjes
Mit Rasen hat das nichts zu tun.
Im LKW-Windschatten heißt für mich, wenig Sicherheitsabstand zum LKW. Und den "Sicherheitsabstand" des LKW hinter mir kann ich mir aus Beobachtungen auf der Autobahn sehr genau vorstellen.
Da verzichte ich aus Sicherheitsgründen gerne auf eine Stromsparende Fahrweise, meinem Leben zu Liebe.
Ja, ich bin gerne zügig unterwegs. Wenn es anders wäre, hätte ich mir ein leistungsschwächeres Fahrzeug gekauft.
Ich brauche die Erfahrung nicht, das geht allein rechnerisch nur mit Schleichfahrt(80 auf BAB ist für mich Schleichfahrt).
Groetjes
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Das Thema Windschatten hatten wir in einem anderen Thread schon erschöpfend durchgekaut, der spielt hier keine entscheidende Rolle. Meine Reichweitenangaben beruhen ausschließlich auf StVO-konformer Fahrweise, etwas anderes lässt der DAP+ des I3 auch nicht zu. Und bei der Schnittgeschwindigkeit aufpassen: Wenn ein 80er Schnitt auf einer Etappe gefahren wurde heisst das nicht 80 km/h Maximalgeschwindigkeit, ja nicht einmal dass überwiegend nur 80 km/h gefahren wurde. Das Tempo liegt normalerweise zwischen 86 km/h und 93 km/h, je nachdem wie schnell der vorausfahrende LKW fährt (ich überhole auch LKWs die mir zu langsam fahren
). Wenn ich den Schnitt am Beginn der Autobahnfahrt resette und bei der Abfahrt notiere liegt das dann natürlich auch über 85 km/h. Es ist aber in der Praxis immer noch eine Anfahrt zu/von den Ladesäulen erforderlich, und da haut z.B. zweimal an einer Ampel zu warten schon mächtig rein. Meine Angaben sind immer von Säule zu Säule bzw. vom Start zum Ziel, da wird nichts geschönt.

Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
So weit ich weiß werden die i3 auch in Leipzig entwickelt und da fahren auch schon welche mit größerem Akku rum. Zu erkennen am Münchener Kennzeichen. Letztens ist mir auch hier einer über den Weg gefahren (an einer Ladesäule). Er quatschte was von dreiphasigem laden und größerem Akku (aber mit 60Ah -> Höhere Spannung?). Viel konnte ich nicht fragen, da ich mich selbst bisher noch nicht großartig mit dem i3 beschäftigt hatte (er war auch nicht all zu gesprächig).
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 15085
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2354 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
@ notReallyMe
Ich will und wollte deine Aussagen bezüglich der von dir erreichten km-Leistung zu keinem Zeitpunkt in Frage stellen, sondern nur anmerken, das diese Distanz mit einer für PKW zu erwartenden Geschwindigkeit auf der BAB mit dem i3 niemals zu erreichen sind.
Die Anmerkung zur Windschattenfahrt bezog sich auf den Beitrag von "bm3"
Groetjes
Dieter
Ich will und wollte deine Aussagen bezüglich der von dir erreichten km-Leistung zu keinem Zeitpunkt in Frage stellen, sondern nur anmerken, das diese Distanz mit einer für PKW zu erwartenden Geschwindigkeit auf der BAB mit dem i3 niemals zu erreichen sind.
Die Anmerkung zur Windschattenfahrt bezog sich auf den Beitrag von "bm3"
Groetjes
Dieter
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
60Ah hat der jetzige Akku bereits. Ob die doppelte Spannung kommen sollte, denke ich eher nicht.akoeni84 hat geschrieben:... Er quatschte was von dreiphasigem laden und größerem Akku (aber mit 60Ah -> Höhere Spannung?).
Samsung hat ja die 120Ah Zelle bereits im Jänner beworben. https://www.samsungchemical.com/jsp/eng ... sp?IDX=177
Das würde 44kWh gesamt und ca 40 kwh nutzbare Energie bedeuten. Bei gleicher Größe.
Hier einige Daten der aktuellen i3 Batterie:
Spannung 360 V (Nennspannung)
Min. 259 V – Max. 396 V (Spannungsbereich)
Batteriezellen 96 Batteriezellen in Reihe (je 3,75 V und 60 Ah)
Maximale speicherbare Energiemenge / Maximal nutzbare Energiemenge
21,6 kWh / 19,6 kWh
Maximale Leistung (Entladen) 147 kW (kurzzeitig), mindestens 40 kW (dauerhaft)
Maximale Leistung (DC-Laden) Maximale Leistung (AC-Laden)
50 kW bzw. 125 A mit DC (Schnellladung auf 80% SoC ) in 0,4 h 7,4 kW (Schnellladung auf 80% SoC ) in 2,8 h
Gesamtgewicht ca. 233 kg
Abmessungen 1584 mm x 892 mm x 171 mm (Volumen 213 l, inkl. Gehäuse)
Kühlsystem durch Kältemittel R1234yf in ECE/ R134a in ROW
Heizung Elektrisch, max. 1000 W (Sonderausstattung)
Zum Thema Windschatten: Ich gehöre zu den 130 kmh fahrenden...
lg
Seit 02/2019: Tesla Model 3 LongRange, Dual Motor
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Ich bin auch mit Münchner Kennzeichen in Leipzig rumgefahren und dann ohne REX nicht bis Dresden gekommen...akoeni84 hat geschrieben:So weit ich weiß werden die i3 auch in Leipzig entwickelt und da fahren auch schon welche mit größerem Akku rum. Zu erkennen am Münchener Kennzeichen.
Lassen wir uns mal überraschen, was in den nächsten 1-2 Jahren wirklich geschieht...
Alex.
Tesla Model S 90D in Deep Blue Metalic, Tesla Model 3 bestellt, 20kWp PV, 50kWh Stromspeicher mit Notstrom
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Das bezog sich auf Test-Fahrzeuge von BMW. Sicher gibt es auch andere Fahrzeuge mit M-Kennzeichen in Leipzig.
Zuletzt geändert von Knobi am Fr 23. Okt 2015, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 7558
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
-
Vorführwagen, Start now von Rent usw, alles M. Das ist nicht wirklich ein Indiz.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?