Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Statistik

BMWFan
  • Beiträge: 1035
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 20:30
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
Diese Überlegungen sind alle richtig. Mein Rex-Anteil liegt nach 5'400 km bei unter 200 km und damit 4 %.
Plusenergiehaus (Wärmepumpe, 28 kW PV), BMW i3 Rex, e-tron quattro und ID.3 reserviert
Anzeige

Re: Statistik

USER_AVATAR
  • Gerald
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 29. Mär 2013, 10:12
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
markusmuellerlv hat geschrieben: Aus den Berichten hier (Rexi) scheint es, dass der i3 Rex bei höheren Geschwindigkeiten >130km/h relativ Viel verbraucht (um die 8-8.5l/100km) . Wahrscheinlich ist das, wegen des Luftwiderstandes des Autos.
Ich denke, das liegt einfach daran, dass es ein sehr kleiner Motor ist, der dann fast volle Leistung bringen muss, da sauft dann jeder Motor.
Interessant wäre für mich nach wie vor, wie hoch der Verbrauch zwischne 90 und 100km/h ist? Da sollten doch unter 6 l/100km drin sein? Evtl. sogar knapp über 5?

Viele Grüße
Gerald
Hyundai Kona 64kWh
13kW Photovoltaik, Strombezug: EW Schönau
Vergangenheit: Opel Ampera, Stromos, Nissan Leaf, Twizy, Toyota Yaris Hybrid, Prius 2 und viele Verbrenner..

Re: Statistik

RegEnFan
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Sa 15. Jun 2013, 08:52
  • Wohnort: Tölz
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
@BMW_Fan:
Kann man die Kilometer mit Rex irgendwo ablesen?
Bin bisher von den 2500km die ich gefahren bin ca.20km mit Rex gefahren (defekte Ladestation, oder knapp verrechnet) würde das aber gerne genauer wissen.
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019

Re: Statistik

USER_AVATAR
  • midimal
  • Beiträge: 6795
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
RegEnFan hat geschrieben:@BMW_Fan:
Kann man die Kilometer mit Rex irgendwo ablesen?
Bin bisher von den 2500km die ich gefahren bin ca.20km mit Rex gefahren (defekte Ladestation, oder knapp verrechnet) würde das aber gerne genauer wissen.
Sorry dass ich dazwischen quatsche, aber 20KM mit REX und dafür 5000 Euro mehr bezahlen?
Mir wäre das schöne Geld zu schade...
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Statistik

RegEnFan
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Sa 15. Jun 2013, 08:52
  • Wohnort: Tölz
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Sei mir nicht böse, aber ich bin trotzdem froh das ich ihn habe. Einige Fahrten hätte ich ohne Rex sicher nicht gemacht. Auch wenn ich ihn am ende nicht wirklich gebraucht habe.
Die Fahrten wo ich Ihn wirklich brauchen werde kommen noch, sicher!
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019

Re: Statistik

USER_AVATAR
  • macdiverone
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Fr 28. Mär 2014, 12:42
  • Wohnort: Rhein-Main
read
Warum sollte er dir böse sein?

Gut, dass in diesem Land jeder frei entscheiden kann, was er braucht und sich für sein Geld kauft.

Und sich dafür vor niemandem nirgendwo rechtfertigen muss (außer vielleicht vor dem Partner...) :mrgreen:
Für mich ist mein persönliches Elektro-Experiment dank nach wie vor elender Ladeinfrastruktur und BMW Ignoranz endgültig gescheitert. Rückgabe Juni 2017 (Leasingende) und gut ist. :evil:
Q7 etron ab 02/2017. Besser PlugIn als i3-K(r)ampf

Re: Statistik

goldhamster
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 8. Mär 2014, 20:16
read
Vom 2. Mai:
midimal hat geschrieben:Sorry dass ich dazwischen quatsche, aber 20KM mit REX und dafür 5000 Euro mehr bezahlen?
Mir wäre das schöne Geld zu schade...
Vom 24. April in diesem Thread:
midimal hat geschrieben:Und wegen der 150KM mit Rex (auf 5000) 4500Euro für den Rex ausgeben? Na, ich weiß nicht....
Wem genau ist mit diesen wiederholt geäußerten Rex-Preis-Zweifeln in diesem Thread eigentlich gedient?

Re: Statistik

Schibulski
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Mi 26. Feb 2014, 23:49
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Unser Beitrag zur Statistik von Rex-Fahrten: Von 3555km sind wir 278km mit Rex gefahren, also nur 7,8%.
Man sieht aber, dass wir den Rex wirklich ab-und-zu mal brauchen, weil unser Fahr- und Entfernungsprofil leider doch zu groß für den i3 Akku ist. i3 ohne Rex wäre für uns nicht brauchbar. Insofern ist auch jegliche Preisdiskussion obsolet, genau wie jeglicher Stress beim Fahren.

Re: Statistik

fdl1409
  • Beiträge: 344
  • Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:35
read
4.500 Euro sind ein günstiger Preis für einen Zweitwagen im Kofferraum.
Ich kann durch den REx meinen Audi A2 verkaufen, den ich als i-MiEV-Fahrer noch behalten hatte.
Beim i3 hat mir der REx zudem die Schnellladung zum Aufpreis von 1.500 Euro gespart. Die hätte ich sonst unbedingt gebraucht, mit REx macht das aber keinen Sinn bzw. ist verzichtbar.

Habe vor der Bestellung monatelang hin und her überlegt. Der REx hat natürlich Nachteile, höherer Preis und höherer Verbrauch. Dennoch habe ich mich am Ende durchgerungen, den REx zu bestellen. Und bin seitdem froh darüber. Kann auf einen Range Extender erst verzichten, wenn wir 300km Batteriereichweite bekommen und eine funktionierende Schnellladung auf jeder Autobahnraststätte.

Der REx wird übrigens sehr beim Wiederverkauf helfen in einigen Jahren. Die Reichweite geht zurück, und ein Auto mit nur noch 80% von 18,8 kWh wird in 10 Jahren im Vergleich zu dann üblichen mehrfach größeren Kapazitäten sehr armselig aussehen. Mit REx ist der Druck viel geringer, sich dann einen neuen Akku zu leisten.

Grüße
Frank

Re: Statistik

RegEnFan
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Sa 15. Jun 2013, 08:52
  • Wohnort: Tölz
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich kann Dir nur zu 100% zustimmen. Ging mir ganz genauso.
Ich war immer grundsätzlich gegen Hybridfahrzeuge. Aber nachdem ich viele Berichte im Internet über Probleme mit Ladestationen usw. gelesen hatte, dachte ich mir, man muss den Tatsachen einfach ins Auge sehen. Für mich ist der Rex auch kein "richtiger" Hybridantrieb weil mit einer Reichweite von >120km elektrisch ist er wirklich nur der "Reservekanister".
Übrigens ich bin gerade auch dabei meinen A2 1.2Tdi zu verkaufen.
Ich hatte meinen i3 auch erst ohne Schnellladeoption geordert, habe sie aber dann noch nachbestellt.
So kann ich jetzt noch öfter auf den Rex verzichten. Mittlerweile gibt es an fast allen längeren Strecken die ich gewöhnlich fahre CSS-Säulen. Nur um Würzburg herum fehlt mir noch eine.
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag