94er Rex oder Wettrüsten?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

Kabelbaum
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 201 Mal
read
kub0815 hat geschrieben:
Also ich finde ihn nicht unnütz schade das sie ihn bei der letzte upgrade für deutschland nicht mehr anbieten.
Was nützt Dir der REX beim i3 120Ah bzw. wozu braucht man den da noch? (Beim 60Ah machte er noch Sinn)
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Anzeige

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

USER_AVATAR
read
Kabelbaum hat geschrieben:
kub0815 hat geschrieben:
Also ich finde ihn nicht unnütz schade das sie ihn bei der letzte upgrade für deutschland nicht mehr anbieten.
Was nützt Dir der REX beim i3 120Ah bzw. wozu braucht man den da noch? (Beim 60Ah machte er noch Sinn)
Damit man weiter fahren kann als ohne...
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

umali
read
Kabelbaum hat geschrieben: Was macht der i3 60Ah mit REX besser als der i3 120Ah ohne REX?
Na aber hallo.

Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass das i3+Rex-Konzept mehrfach Vorteile und nur wenige Nachteile im Vergleich zum i3 BEV hat.
Allerdings wären beide Konzepte in einem normalen Kompaktwagen oder auch Kombi besser vergleichbar, denn der i3 als solches (MegaCityVehicle) ist ein Kleinwagen, der als reines BEV taugt, wenn er NUR im urbanen Umfeld betrieben wird.

Ein allgemeines (nicht i3) BEV + sRex hat:
* keinen übertrieben großen, schweren ressourcenfressenden Akku mit fett Ökoabdruck
* kann auch Langstrecke (wenn denn der Tank richtig dimensioniert ist, was beim i3 ein gewichtiger Nachteil ist)
* => alleinwagentauglich
* gibt Reichweitensicherheit auch bei außergewöhnlichen Situationen (Ladekarte, Ladesäule defekt)
* Ein moderner Rex würde, wenn er siinnvollerweise in den Kühlkreislauf eingebunden ist, ordentlich etwas für die Winterreichweite tun.
* spart man sich Ladezeit, wenn es mal hektisch zugeht

Müsste ich, wenn auch nur selten Langstrecke fahren, würde ich mir niemals ein reines BEV - auch keinen 120Ah i3 holen.

Für reine Stadtnutzung ist das Ding ok und etwas Umfeld auch noch, aber Langstrecke ist damit ein Experiment.
Fahr mal mit dem BEV auf der BAB - da werden die Augen auf die RW-Anzeige immer größer, wenn Du über 100km/h schnell bist. Diese Komforteinbuße tun sich nur weniger Nutzer und schon gar keine normalen Leute an.

VG U x I

ps
Das sage ich als i3 BEV-Fahrer ;), weil ich ehrliche Kommunikation liebe.

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

ubit
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Kabelbaum hat geschrieben: Was macht der i3 60Ah mit REX besser als der i3 120Ah ohne REX?
1000 km fahren mit Fahrerwechsel und kurzen Pausen um Sprit von 3 Reservekanister nachzutanken? Soll Leute geben die sowas gelegentlich brauchen. Oder einfach nur wollen.

Die Ah sind übrigens ziemlich egal... Es kommt auf die kWh an....

Ciao, Uso
VW e-Up! 2020 teal blue

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3123
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Kabelbaum hat geschrieben: Krücke darum, weil bei genügender Reichweite(>250km) + REX die vielen Nachteile des Verbrenners weiterhin völlig unnötig mitgeschleppt werden müssen.

Du hast es nicht verstanden, wenn Du hier einen 20.000kWh-Akku anführst.
Vielleicht rede ich mir einfach den REx schön und du dir den 120Ah.
Nur ich kann dir versicheren, dass ich Tage vor dir im Süden Europas ankomme...da hilft dir der 120Ah grad mal gar nichts.
UND, ich kann meinen Akku locker leer fahren und entsprechend planen. WIe sieht das bei dir aus? Auf die letzen % an die unbekannte Ladesäule?
Geht wohl eher nicht, du wirst spätestens bei 30% SoC weiche Knie bekommen.
..wohlverstanden...auf unbekannten Gebiet.
Jan. 2024-, i3s 120Ah, >6000km

38m2 FlachK. > 260'000kWh
1.5kWp PV > 10'000kWh

07.18 - 12.23 BMW i3 94Ah-REx 73'000km REx: ~ 4%
07.15 - 08.18 KIA Soul EV 42000km
09.14 - 07.15 i-MiEV 13500km

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

Kabelbaum
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 201 Mal
read
ubit hat geschrieben: Die Ah sind übrigens ziemlich egal... Es kommt auf die kWh an....
BMW gibt beim i3 die Batteriegrößen in Ah an, solltest Du eigentlich wissen.
60Ah = ca.20kWh
120Ah = ca.40kWh



^tom^ hat geschrieben: Nur ich kann dir versicheren, dass ich Tage vor dir im Süden Europas ankomme...
Und für das eine mal im Süden Europas fährst Du den Rest des Jahres den REX mit Dir rum?
^tom^ hat geschrieben: ... WIe sieht das bei dir aus? Auf die letzen % an die unbekannte Ladesäule?
Geht wohl eher nicht, du wirst spätestens bei 30% SoC weiche Knie bekommen.
..wohlverstanden...auf unbekannten Gebiet.
Ich käme nicht nie auf die Idee, mit einem i3 (oder auch jedem anderen Elektroauto)in ein Gebiet zu fahren mit unbekannter Ladeinfrastruktur.
Zuletzt geändert von Kabelbaum am Fr 14. Jun 2019, 18:45, insgesamt 3-mal geändert.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3123
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Kabelbaum hat geschrieben: [
Und für das eine mal im Süden Europas schleppst Du den Rest des Jahres den REX mit?

Ich schlepp den das ganze Jahr herum......120 Kilo extra.
Du schleppst lieber einen grossen Akku das ganze Jahr herum?
Ich lieg Gewichtsmässig "vermutlich" leicht unter dem eines 64kWh Gefährt.
Was ist aber unter dem Strich deiner leichter als meiner?
50 Kilo?
Oekoabdruck von dir?
Jan. 2024-, i3s 120Ah, >6000km

38m2 FlachK. > 260'000kWh
1.5kWp PV > 10'000kWh

07.18 - 12.23 BMW i3 94Ah-REx 73'000km REx: ~ 4%
07.15 - 08.18 KIA Soul EV 42000km
09.14 - 07.15 i-MiEV 13500km

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

Kabelbaum
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 201 Mal
read
Mir gehts nicht ums Gewicht denn mehr um alle anderen Nachteile des Verbrenners.

Aber entscheidend ist doch nicht was wir beide wollen, sondern warum sich die Autoindustrie(BMW) gegen den REX entschieden hat.
Der i3 war für dein Fahrprofil nie gedacht bzw. ein REX macht beim 120Ah und seinem angedachten urbanen Einsatzzweck keinen Sinn mehr.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

USER_AVATAR
  • ^tom^
  • Beiträge: 3123
  • Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
  • Wohnort: Nordwest-Schweiz
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Ob ich aber mit dem i3 oder dem MB mit XX kWh fahre.....
Wenn mir der i3 passt um ab und an mal mehr als um das Haus zu fahren, ist doch das besser, als täglich mit dem PHEV oder dem Tesla zu Lidl fahren und wieder nach Hause. Andere fahren nur weil Strom gratis tanken ist gar zig tausend....aus welchen Grund auch immer.
Jan. 2024-, i3s 120Ah, >6000km

38m2 FlachK. > 260'000kWh
1.5kWp PV > 10'000kWh

07.18 - 12.23 BMW i3 94Ah-REx 73'000km REx: ~ 4%
07.15 - 08.18 KIA Soul EV 42000km
09.14 - 07.15 i-MiEV 13500km

Re: 94er Rex oder Wettrüsten?

USER_AVATAR
read
BMW hat sich aus meiner Sicht nur aus einem Grund gegen den Rex im 120Ah entschieden. Die Kosten der Zulassung!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag