Lange Standzeit

Re: Lange Standzeit

BMWi3FAN
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 11. Mai 2024, 21:11
read
Wie beschrieben, die 2 Jährigen Service wurden eingehalten und sind im Auto einsichtig. Das nächste steht jetzt im Juni an. Wenn ich mit dem Auto direkt zu BMW fahre, können die mir eine "verbindliche" Auskunft über den Zustand des Akkus geben? Wäre der Weg zu BMW im Rahmen des Services vielleicht sogar der bessere, als zu Aviloo zu gehen?

Ich gehe fast davon aus, das BMW direkt, mir die besten Informationen zum Fahrzeug geben kann. Als ich damals meinen i3 hatte, gab es noch eigene BMW i Händler, also man konnte mit seinem i3 nicht zu jedem BMW Händler fahren. Ich hoffe das hat sich inzwischen gelegt?

Sofern da was am Akku ist, und BMW da was machen würde, hätte ich damit auch kein Thema, da ich mein aktuelles Auto erst im Oktober zurückgeben muss, und ich bis dahin nicht auf den BMW angewiesen bin. Im Gegenteil, ich würde das in die Preisverhandlungen mit rein nehmen, und im Nachgang vielleicht sogar einen ganz neuen Akku bekommen. Klar, man hat einen gewissen Aufwand, aber vorausgesetzt die Dinge sind geklärt, hält sich das ja in Grenzen.

Der jetzige Händler wäre wahrscheinlich froh den BMW los zu sein, und ich könnte ggf. mit einem deutlichen Preisabschlag den i3 günstig kaufen. Ist der Akku doch nicht defekt, noch besser. Würde dem VW Händler trotzdem die Thematik mit dem Risiko vorlegen, und wieder versuchen den Preis weiter zu drücken.

Es ist spät - vielleicht sitzt auch der Wunsch nach dem i3 zu fest im Kopf - ich schlafe nochmal drüber...
Anzeige

Re: Lange Standzeit

BMWi3FAN
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 11. Mai 2024, 21:11
read
emaschine hat geschrieben: Für 15k und etwas mehr gibt es zumindest hier in DE schon 120Ah Modelle, zwar mit etwas mehr km aber die sind ja egal. Dafür dann deutlich jünger als 2018. und mit Ausstattung. Ö mal wieder deutlich teurer?
Ja, in Österreich ist die Lage nicht so ideal wie in DE. Vor allem sind die i3 in ganz Österreich verstreut. Die Reichweite wäre bei mir kein K.O. Kriterium, da mein Profil die 80km pro Tag eigentlich nie übersteigt. Falls doch haben wir einen Verbrenner noch in der Familie. Also für einen größeren Akku, dafür würde ich kein extra Geld in die Hand nehmen.

Und auch wenn vielleicht für manche nicht verständlich. Für jede 1000,- die ich mehr zahle, für größeren Akku, jüngeres Baujahr, oder andere Ausstattung, kann ich fast 2 Jahre Strom tanken. Mein idealer i3 den ich suche ist, mind. 2018 also Facelift, möglichst wenig Kilometer, gefällige Innenausstattung (Loft passt mir da recht gut, Lodge müsste ich in natura sehen - sieht mir zu "bunt" aus), dunkle Außenfarbe, möglichst gute Bereifung, und idealer Weise bei einem Händler in der Nähe.

Und der i3 über den wir sprechen, passt wie die Faust aufs Auge - wäre da nicht das Thema mit dem Akku - würde er schon bei mir stehen..
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag