Retrofit: DSC/DTC Taster

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

burntime
  • Beiträge: 310
  • Registriert: So 9. Feb 2020, 14:51
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
Das sehe ich leider anders.
Mein erster Winter mit dem i3s war kein richtiger Winter, es gab nur an einem Tag (30.11.2021) nur wirklich bescheidene Bedingungen (Neuschnee, Winterdienst war im Winterschlaf)

Wenn ein herkömmliches Autos instabil wurde (ich hatte vor dem i3 einen 530e mit Automatikgetriebe und davor einen 520d mit Schalter) bin ich vom Gas (oder ausgekuppelt) - das Auto hat sich von alleine gefangen. Das ist auch das Verhalten, was mir in der Fahrschule und in mehreren Fahrsicherheitstrainigs beigebracht wurde.
Geh mal beim i3 vom Gas, wenn er leicht rutscht - die Hinterachse blockiert sofort.
Wie gesagt, an diesem einem Wintertag hab ich das Auto verflucht.

Andererseits liegt es bestimmt auch zu einem Teil an mir, der i3 wird auch in Region verkauft, in denen es mehr Schnee gibt.
Anzeige

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

USER_AVATAR
  • noXan
  • Beiträge: 2117
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1312 Mal
  • Danke erhalten: 1283 Mal
read
Ich kann das tendenziell bestätigen, wobei selbst mein 2014er i3 da sehr gut nachregelt, sobald Schlupf erkannt wird. In Kurven wird ohnehin nur mäßig Rekuperiert. Wenn man nicht nur die Pedalpoaition 0 und 100% nutzt, sollte das keine Probleme machen. Der ECO PRO Fahrmodus hilft zusätzlich durch die andere Pedalkennlinie
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 210000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

USER_AVATAR
  • cuatro
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Di 7. Jun 2022, 11:29
  • Wohnort: Haus im Ennstal | Steiermark
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Danke! Ich werd das wohl einfach mal auf mich zukommen lassen 👍

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

USER_AVATAR
read
burntime hat geschrieben:
Wenn ein herkömmliches Autos instabil wurde (ich hatte vor dem i3 einen 530e mit Automatikgetriebe und davor einen 520d mit Schalter) bin ich vom Gas (oder ausgekuppelt) - das Auto hat sich von alleine gefangen.
Deine Aussage ist merkwürdig; wenn Du doch schon einen Automatik gefahren bist (530e), was hindert Dich daran, beim i3 auf N zu schalten? Hast Du doch sicherlich beim 530e auch gemacht.

BTW, wenn der Wagen ausbricht, warst Du für die Fahrbahnverhältnisse zu schnell ! Da Du ja beim Fahrsicherheitstraining warst, weißt Du das ;-) . Dort wird einem dieser Umstand immer und immer wieder eingebläut.

Gerade beim LCI regelt das Auto den Schlupf so schnell und feinsinnig, dass es die Reku sofort weglässt. Wenn man dann aber schon am Rutschen ist, hilft halt nur der Tritt auf die Bremse; auch das bringen sie einem beim Sicherheitstraining bei.

Ich bin bei Serpentinenkurven jedes Mal einen kurzen Moment überrascht, wenn das Auto die Reku löst, weil es auf der Kurveninneren Seite Schlupf erkennt. Man gewöhnt sich sehr an den verzögernden Moment, wenn man vom Strompedal geht.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

USER_AVATAR
  • cuatro
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Di 7. Jun 2022, 11:29
  • Wohnort: Haus im Ennstal | Steiermark
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Hallo in die Runde!

Möchte jetzt auch mal diese Umrüstung auf den DCT-Schalter in Angriff nehmen. Hab in meinem i3s von 2019 (94 Ah) auch die "Parkpieps-Taste" verbaut.


Dazu 3 Fragen:


1) Wenn ich jetzt dieses Schaltermodul besorge, sollte das ja klappen, oder?

https://www.ebay.de/itm/334304716439

Zumindest scheint es sich um exakt die gleiche Version zu handeln, wie hier im Thread auf Seite 2 schon gepostet

https://goingelectric.de/forum/download ... ?id=117852


2) Die "Fahrerlebnis-Taste" kann man vermutlich einfach "umclipsen" und die vom i3s verwenden?


3) Wie genau funktioniert das Codieren? Reicht dazu die App Bimmercode und der passende Dongle oder braucht man dazu ne andere Software, Laptop etc?



LG und danke im Voraus :)

Patrick

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

Little Turbo
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:30
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Mit was habt ihr programmiert? Den ersten BDC Teil konnte ich mit BimmerCode problemlos machen, bei dem DSC_2 und HU_NBT Teil scheitere ich gerade. Liegt’s an mir oder an BimmerCode?

@mhernach Was hast du in der Programmierung geändert, damit die Kamera über die Taste aktivierbar wird?
BMW i3 120Ah 07.01.2022
Verbrauch incl. Ladeverlusten:
Bild

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

USER_AVATAR
read
Liegt an Bimmercode, wie Dir an anderer Stelle doch schon mitgeteilt wurde.

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

Little Turbo
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:30
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
@LocutusB Da hatte ich’s eher als Vermutung aufgefasst. Zitat: „manche Codierung lässt der Entwickler nicht zu, dafür braucht man dann Esys & Co.“
Und da hier @cuatro auch keine Antwort auf das gleiche Vorhaben bekommen hatte konnte es nicht schaden. So kann’s die Allgemeinheit auch in 10 Jahren nachgelesen
BMW i3 120Ah 07.01.2022
Verbrauch incl. Ladeverlusten:
Bild

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

USER_AVATAR
read
@Little Turbo ich habe doch geschrieben "... dafür braucht man Esys & Co." ; was ist daran eine Vermutung?

'manche Codierung' bedeutet, dass es noch eine Vielzahl weiterer Einträge gibt, die man nicht mit Bimmercode anfassen kann, soll ich die nun alle auflisten?
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Retrofit: DSC/DTC Taster

Little Turbo
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:30
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ich hatte das „manche“ mehr als: „ist bei mehreren Sachen so, könnte da auch zutreffen“ verstanden.

Aber ist die Nachfrage oder das Missverständnis so tragisch?
BMW i3 120Ah 07.01.2022
Verbrauch incl. Ladeverlusten:
Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag