Tuning auf 160 km/h

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tuning auf 160 km/h

USER_AVATAR
read
Die werden da höchstwahrscheinlich auch Ista/Rheingold dafür nehmen ? So ein ICOM-Interface ist dann wahrscheinlich auch noch gut angebracht dafür.
Ich habe bisher noch keinen Gedanken daran verschwendet das Auto von 150 auf 160 zu bringen. Das klingt für mich eher wie ein schlechter Scherz. Bei einem lahmen Mofa oder Moped könnte ichs ja irgendwie noch verstehen. :lol:
Ich kann mir jedoch auch gut vorstellen dass da im Prinzip nur ein paar Kennlinien abgeändert werden müssen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Tuning auf 160 km/h

Gabatek
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Do 16. Nov 2017, 22:47
  • Wohnort: Aargau Schweiz
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Wenn dann wäre für mich dass nur eine Überlegung wert wenn es ein echtes retrofit auf i3s Antrieb wäre (kennlinie, antischlupfregelung ...)
Die alte Optik gefiel mir halt besser deshalb hab ich mich doch nicht für den i3s entschieden auf der AB bereue ich es aber manchmal.
BMW i3 94Ah Rex 19.12.2018 - heute
BMW i3 60Ah Rex 11.03.2017 - 19.12.2018
Renault Twizy 23.06.2014 - 07.12.2018 ja der kleine Elektro-Flizer hat mich infiziert.

Re: Tuning auf 160 km/h

Mola
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Unterscheidet sich vom i3 zum i3s die Schlupfregelung?
Natürlich gehts nicht nur um die vmax, sondern die komplette Motorsteuerung.
Interessant ist insbesondere der Drehmomentverlauf im oberen Drehzahl Bereich.

Re: Tuning auf 160 km/h

Gabatek
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Do 16. Nov 2017, 22:47
  • Wohnort: Aargau Schweiz
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Eine modifizierte Motorsteuerung und spezifische Leichtlauflager sollen die ohnehin schon satte Kraftentfaltung beim i3s noch verbessern und die Leistung bei höheren Drehzahlen nicht mehr so stark abfallen lassen. BMW schreibt: „Im Bereich der maximalen Motordrehzahl liegen Leistung und Drehmoment des weiterentwickelten Antriebs um bis zu 40 Prozent über dem bekannten Niveau.“ Heißt übersetzt: Der Überholvorgang auf der Autobahn verläuft künftig weniger zäh. An der Ampel war der Stromer aus Bayern schon immer ganz vorn dabei, bei höheren Geschwindigkeiten ging ihm allerdings gerne mal die Luft aus. Mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ist der i3s auch etwas schneller als die Standard-Ausführung. Verbessert wird auch die Traktion: Die Schlupfregelung (DSC) wurde dazu in die Motorsteuerungseinheit integriert, um die Signale schneller verarbeiten zu können. Damit rutscht der i3 küftig auf nassen Straßenbahn-Gleisen hoffentlich nicht mehr so schnell durch.
BMW i3 94Ah Rex 19.12.2018 - heute
BMW i3 60Ah Rex 11.03.2017 - 19.12.2018
Renault Twizy 23.06.2014 - 07.12.2018 ja der kleine Elektro-Flizer hat mich infiziert.

Re: Tuning auf 160 km/h

Mola
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Auch der normale i3 hat die ARB schon. Also zumindest der 120er.

viewtopic.php?t=36351

Re: Tuning auf 160 km/h

USER_AVATAR
read
Ist auch mein Info-Stand, bei den i3 mit 120Ah haben beide die neue Schlupfregelung. Wenn die 40% mehr bei höheren Geschwindigkeiten angeben muss auch die Spitzenleistung des Motors dort 40% mehr erreichen, also 40% höherer Strom aus dem Akku, das ist schon eine ganze Menge. Das Drehmoment des Motors wird schon ab etwa 50 km/h von der Motorsteuerung abgeregelt um die Leistung nicht weiter ansteigen zu lassen. Mehr Drehmoment bekommt man mit mehr Strom durch die Motorwicklungen. Die Grenzen dafür setzen der Akku, der Motorcontroller und der Motor. Falls Motor und Controller die gleichen sind und da würde ich drauf wetten solange die Ersatzteilnummern auch die gleichen sind, ist es nur eine Frage der Programmierung.Vielleicht wurden dann irgendwo aber noch Leitungen mit mehr Querschnitt bei Motor und Controller verbaut.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Tuning auf 160 km/h

Masa
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 6. Sep 2019, 15:51
read
Hat jemand hier schon die Leistungssteigerung auf i3s bei Bima Works machen lassen?

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Re: Tuning auf 160 km/h

ManfredI3
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:46
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Ich denke nicht das die irgendwelche "Kennlinien" anpassen. Ich bin mir ziemlicht sicher das sie die abhängigen Steuergeräte (eDME,etc.) einfach mit der Software des I3s flashen.
Kann es nocht nicht testen, da mein I3 erst ende November geliefert wird ;-)

Re: Tuning auf 160 km/h

Masa
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 6. Sep 2019, 15:51
read
@Manfred: hast du die Möglichkeit die Software aufzuspielen?

Re: Tuning auf 160 km/h

ManfredI3
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:46
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Ja, bei F-Serien geübt, bei I-Serien bis jetzt nur codiert, aber bald kommt mein eigener I ausm Werk :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag