Micro - Microlino 2.0

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
read
Gestern kam eine Mail, dass nun in Deutschland eine finale Bestellung über die Microlino-Homepage möglich ist (Pioneer-Serie). Wenn das nicht gehen sollte, geht es am schnellsten über eine Probefahrt z.B. in München, die haben gerade einige Pioneers da. Andere Modelle ab September in D.
Ich konnte meinen am 16.6. in München holen.
BMW i3
IONIQ 5
Microlino Pioneer seit 16.06.2023
Anzeige

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
read
Und wie fährt sich die kleine Kiste ?? ;)
Inzwischen sind über 1000 produziert worden und die anderen Varianten mit mittlerem Akku können auch bestellt werden :thumb:
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
read
Leider gibt es hier nicht viele Einträge zum Microlino und auch kein eigenes Unterforum. Wer sich informieren möchte, kann dies am besten in der Schweiz tun: Suchbgeriffe: Microlino Forum Schweiz. Dort gibt es einige Erfahrungsberichte und auch von mir längere Beiträge.

Kurzzusammenfassung: Es ist ein vernünftiges Wägelchen, mit dem man auffällt. Introvertierte Leute sollten sich also lieber einen großen SUV hinstellen. Im Microlino ist es mir bei noch keiner der bisher 15 Fahrten passiert, dass nicht jemand ein Foto gemacht hätte, mich auf das Gefährt angesprochen hätte oder einmal probesitzen wollte. Wer also auf Partnersuche ist, hat hier seine Chance...

Ach ja, wer gerne ganz sicher fährt ist hier auch falsch, da kein Airbag und kein ABS. Ich sehe es halt als Alternative mit Wetterschutz zum Fahrrad, aber das muss wirklich jeder für sich entscheiden.

Beschleunigung ist in der Stadt annehmbar, über Land muss man halt in der Ebene mit 90 zufrieden sein, bergauf mit 70km/h. Das Innengeräusch ist zwischen 60 und 70km/h recht laut, wenn man Vollstrom gibt, sonst geht es. Die Innenraumanmutung bleibt etwas hinter dem Äußeren zurück, ist aber in meinen Augen ordentlich.

Pro:
o Design/Cuteness
o Verbrauch
o Ökologischer Fußabdruck
o genug Platz im Innenraum für Zwei
o großer Kofferraum

Cons:
o Sicherheit
o Geräusch
o Verarbeitungslösungen z.T. etwas improvisiert (Startup)
o hoher Preis für die Pioneer-Edition, die gerade verfügbar ist

Ich liebe das Ding trotzdem!
BMW i3
IONIQ 5
Microlino Pioneer seit 16.06.2023

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
  • Jason
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 19. Feb 2022, 21:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Community, hab mittlerweile auch 2 eMails wegen Verkaufsstart des Microlino in Deutschland erhalten:

...
Wir haben momentan Fahrzeuge der limitierten Pioneer Series mit der mittleren Batteriegröße (10,5kWh) vorrätig, die bereits an beiden Auslieferungsstandorten auf dich warten. Eine Übergabe oder Lieferung dieser Fahrzeuge wäre somit kurzfristig innerhalb der nächsten 3-4 Wochen möglich.

Bitte beachte, dass die Duocolor-Variante mit weißem Dach leider bis auf weiteres nicht verfügbar ist. Überzeuge dich hier oder auf der Website vom Charme der Monocolor-Variante in Torino Aluminium und Atlantis Blue.
...

Hab mich aber mittlerweile entschieden momentan noch nicht zu kaufen.

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
read
Weiß jemand was die Versicherung für den Microlino kostet und wo man den versichern kann ?
(bei HUK hab ich ihn nicht gefunden).
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
  • Jason
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 19. Feb 2022, 21:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Quelle: Next Mobility vom 22.06.2023

Mikromobilität
Microlino und Co. gründen Allianz
Die kleinen und effizienten L7e-Autos haben vor allem in Deutschland kaum eine Lobby. Nun will die Branche selbst stärker für die Verbreitung der Mikromobile sorgen. https://www.next-mobility.de/microlino- ... 5d0f78f552

Re: Micro - Microlino 2.0

Jack-Lee
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Wäre vielleicht eine gute Alternative zum Twizy für mich. Wobei ich bei dem ziemlich von den Fahreigenschaften angetan bin.

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
read
Versicherung: Online habe ich auch nichts gefunden, aber die HUK (nicht HUK24) hat ihn dann über Telefon versichert. Kannst auch ein E-Mail schreiben.
BMW i3
IONIQ 5
Microlino Pioneer seit 16.06.2023

Re: Micro - Microlino 2.0

USER_AVATAR
  • Jason
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 19. Feb 2022, 21:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Quelle: Elektroauto-News.net vom 26.06.2026

Mikromobilität: Stadt München fördert klimafreundliche Fahrzeuge
Wer seinen Wohn- oder Firmensitz in München hat, kann von einem Förderprogramm für Leichtfahrzeuge, Lastenräder, Lastenpedelecs sowie Fahrradanhänger profitieren. Das gibt die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite bekannt. Bis zu 3000 Euro der Kosten werden erstattet – zum Beispiel auch für einen Microlino.
https://www.elektroauto-news.net/news/m ... erprogramm

Re: Micro - Microlino 2.0

RoterFlitzer
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 8. Dez 2020, 00:31
read
Ich hab' den Microlino schon bei einer IAA in Frankfurt noch vor Corona probegesessen (mehr ging damals leider noch nicht). Ich war begeistert und habe mir sobald es ging eine Reservierung geholt.

Ich habe deshalb auch eine sehr alte Reservierung - übrig, muss ich leider sagen. Inzwischen habe ich schon längst einen anderen E-Flitzer. Wer mag, kann meine Reservierung haben. Wegen Details bitte melden, kunde at lolux punkt de.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag