Audi e-tron quattro

Alle anderen Elektroautos
GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Audi e-tron quattro

Hugo1974
  • Beiträge: 100
  • Registriert: So 23. Apr 2017, 12:06
read
Hallo!
Nun in Österreich ist sowieso ein Ende bei 130 km/h. In Italien als beliebtes Urlaubsland ebenso. Von dem her würde ich nicht allzu schneller unterwegs sein, aber trotzdem ist die Frage ob mit dem etron dann jedenfalls 300 km im Winter und im Sommer möglich sind?
GlG
Anzeige

Re: Audi e-tron quattro

Fronty
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Mo 24. Apr 2017, 18:53
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Im Alltag bei Winter unter Null Grad dürften 300 KM schon ein extrem guter Wert sein für diesen Wagen.
3x Kangoo Z.E. Cargo Maxi / P85D / 85D bestellt
M3 reserviert / Master Z.E. interessiert

Re: Audi e-tron quattro

Hugo1974
  • Beiträge: 100
  • Registriert: So 23. Apr 2017, 12:06
read
Ja diese Befürchtung habe ich auch. Bleibt eh nichts anderes über und abwarten bis die ersten realen Erfahrungen vorliegen. Ich für mich würde gerne ein E Auto kaufen, aber in den nächsten zwei Jahren scheint es noch etwas zu früh zu sein, die Alternative für mich wäre jedenfalls ein Hybrid.
GlG

Re: Audi e-tron quattro

Fronty
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Mo 24. Apr 2017, 18:53
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Du musst dich nicht führten, das sind Fakten. Weiter komm ich mit meinem p85d auch nicht. Mein Kumpel hat seinen 90er kurz vor dem Winter bekommen. Die Freude hat da schnell nachgelassen wenn die Temperaturen Richtung -10 gingen. Ist simple Physik/Chemie. Daher freuen sich ja alle E-Fahrer auf den Frühling, nicht nur wegen den kurzen Röcken. Nur haben die Teslas halt ihre 130 kw Ladesäulen...
3x Kangoo Z.E. Cargo Maxi / P85D / 85D bestellt
M3 reserviert / Master Z.E. interessiert

Re: Audi e-tron quattro

Hugo1974
  • Beiträge: 100
  • Registriert: So 23. Apr 2017, 12:06
read
Guten Morgen!
Nun im CCS Bereich sollten ja auch stärkere Ladestationen kommen, gar eventuell bis 300 kW. Die Frage ist wann und wieviele.
Ich gehe wohl leider davon aus, dass die 95kWh beim etron eine Bruttoangabe ist, sodass tatsächlich netto wohl nur 90 kWh oder so verwendbar sind. Zudem heißt dann im Winter bei Minus 10 Grad Celsius nur mehr eine Reichweite von 250 km oder gar weniger???
In Österreich schaut es bzgl. Ladestationen bzw. leistungsfähige Ladestationen nicht so toll aus.
Wie schaut es beim etron mit der maximalen Ladeleistung aus? Was kann da maximal pro Stunde an Leistung reingeschoben werden? 150 kW?
Wie schaut es bei der Rekuperation aus? Was ist hier die maximale Leistung?
Kann der etron AC mäßig jedenfalls die 22 kW? Also 400 V 32A?
GlG

Re: Audi e-tron quattro

150kW
  • Beiträge: 6022
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 821 Mal
read
Die 350kW Stationen vom Ultra-e Projekt werden in den nächsten Monaten begonnen:
http://www.goingelectric.de/forum/post4 ... ml#p484110
Österreich bekommt vom Ultra-e Projekt dieses Jahr ja auch noch die ersten 350kW Stationen


Zu AC und DC Ladung siehe erster Beitrag.

Re: Audi e-tron quattro

Hugo1974
  • Beiträge: 100
  • Registriert: So 23. Apr 2017, 12:06
read
150kW hat geschrieben:Die 350kW Stationen vom Ultra-e Projekt werden in den nächsten Monaten begonnen:
http://www.goingelectric.de/forum/post4 ... ml#p484110
Österreich bekommt vom Ultra-e Projekt dieses Jahr ja auch noch die ersten 350kW Stationen


Zu AC und DC Ladung siehe erster Beitrag.
Danke sehr, sorry hatte ich überlesen.
Hast du eine Ahnung wie es tatsächlich mit der realistischen Reichweite aussieht?
Speziell die 95 kWh und 105 kWh Variante?
Danke und lG

Re: Audi e-tron quattro

Helfried
read
Hugo, du stellst Fragen... Das Auto ist eine Zukunftsvision. Noch sind solche Werte nicht fixiert!

Re: Audi e-tron quattro

150kW
  • Beiträge: 6022
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 821 Mal
read
Richtig.
Audi wird da zwar sicherlich schon bessere Daten haben, aber das was bisher bekannt ist, bezieht sich hauptsächlich auf den e-tron Concept, dessen Werte aus dem Jahr 2015 stammen.
Evtl. gibt's zur IAA ein paar genauere Infos...

Re: Audi e-tron quattro

Hugo1974
  • Beiträge: 100
  • Registriert: So 23. Apr 2017, 12:06
read
Hallo!
Ja danke erstmals. Hoffe ich sehr, dass bald einmal konkretere Infos kommen, zumal ja das Auto wohl mit Ende des Jahres in die Produktion gehen soll. Was mich auch verwundert ist, dass die optische Erscheinung des etron sportback, Grill und der gleichen sich wesentlich vom etron suv unterscheidet. Dachte die E Autos will Audi vorne eher gleich halten.........
LG
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag