Smart zieht nach Volladen dauerhaft weiterhin 80W - Warum?

Smart zieht nach Volladen dauerhaft weiterhin 80W - Warum?

USER_AVATAR
read
Wenn unser Smart #1 vollgeladen und weiterhin an der Wallbox angeschlossen ist, nuckelt er immer weiter 80W aus der Wallbox.
Ist ja ziemlich Sinnfrei weiter Energie zu verschwenden.
Bei Euch auch?
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
IONIQ 5 MY23 - IONIQ FL - SMART #1 LE
Anzeige

Re: Smart zieht nach Volladen dauerhaft weiterhin 80W - Warum?

USER_AVATAR
read
0,08 kW sind für BEV-Verhältnisse zumindest ziemlich wenig. 12V Erhaltungsladung ggf.? Müsste man mal messen, was an der Batterie an Spannung anliegt. Auch könnte das BMS mit Spannung versorgt werden, die Verbindung Wallbox <-> Fahrzeug ist ja nicht völlig getrennt, nur weil kein Ladestrom fließt. Über welchen Zeitraum wurde das denn von dir gemessen?
Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, auroraschwarz, CCV

Re: Smart zieht nach Volladen dauerhaft weiterhin 80W - Warum?

T212
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 13:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Ist leider so, es sind aber 80W reine Blindleistung. Und erst genau eine Stunde nach Ende der "richtigen" Ladung. Wirklich kosten tut die Leistung also normalerweise nichts, denn Blindleistung wird von normalen Zählern nicht ermittelt.

Eine Erklärung gibt es nicht, aber der OBC hat noch so einige Baustellen... Beispiel: Laden bei Aldi geht nicht richtig (vermutlich falsche Signalisierung seitens Smart), zeit- oder preisgesteuertes Laden geht nur an bestimmten Wallboxen (Beispiel: Beim go-e der ersten Serie geht es nicht, weil das Auto nicht aufwacht, wenn die Wallbox die Schütze durchschaltet; die neueren go-e simulieren ein Entnehmen und neu Stecken des Typ-2-Steckers, dann wacht der Smart problemlos auf).

Re: Smart zieht nach Volladen dauerhaft weiterhin 80W - Warum?

USER_AVATAR
read
Also von unseren Ioniqs kenne ich sowas nicht, nach Ladeende schalten diese komplett an der Wallbox ab.
Es waren mehrere Stunden nach Ladeende, genau kann ich es nicht sagen. Hat mich nur stutzig gemacht.

Woran erkenne ich denn, dass es sich um Blindleistung handelt?

Das mit dem go-e V3 kenne ich, ausstecken muss ich dabei simulieren.
Der Smart ist schon ein Wunderwerk....
IONIQ 5 MY23 - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: Smart zieht nach Volladen dauerhaft weiterhin 80W - Warum?

T212
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 13:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Der go-e zeigt es in der App an, das ist allerdings nur anhand des Leistungsfaktors erkennbar, der liegt dann bei 0%. 100% heißt, dass keine Blindleistung gezogen wird, beim Laden liegt der Leistungsfaktor bei knapp unter 100%.
AntwortenAntworten

Zurück zu „smart #1 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag