Rekuperation

Rekuperation

burgi400
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Sa 7. Okt 2017, 15:46
  • Wohnort: 53347 Alfter
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hat jemand bei der Probefahrt geprüft, ob das Fahrzeug beim betätigen des Bremspedals auch mit der Rekuperation arbeitet? Also nicht nur die mechanische Bremse betätigt wird?
Aktuell fahr ich Ioniq und finde es richtig erst die volle Rekuperation auch beim betätigen der Bremse zu nutzen. Tesla macht das ja nicht....
Anfrage bei Smart ergab eine interessante Aussage: "Ich möchte das mal allgemein mit "ja" beantworten.". Einen Satz später dann: "Bei meiner eigenen Fahrt im Pro+ im Eco-Modus habe ich ehrlich gesagt nicht besonders darauf geachtet, sondern habe mich auf den Fahrspaß (der deutlich vorhanden war) und die Straße konzentriert".
Also eher keine Antwort.
Anzeige

Re: Rekuperation

USER_AVATAR
read
Tesla hat keine einstellbare Rekuperation, das Auto lässt sich ausschliesslich im one pedal drive-Modus fahren und rekuperiert voll mit lösen des Fahrpedals. So kann über das Bremspedal ja auch gar nicht mehr rekuperiert werden.
Es gibt m.W. nach keinen anderen Hersteller der dieses Prinzip so strikt verfolgt, also rekuperiert jedes andere Fahrzeug mit verstellbarer Rekuperation spätestens bei Nichtnutzung des opd auch über das Bremspedal.
2022er Twingo Electric Zen mit Faltschiebedach, mangogelb
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Rekuperation

Helfried
read
Hat der Smart denn keine intelligente Rekuperation, die vor Kreisverkehren, Abbiegungen und so selber verzögert?

Re: Rekuperation

USER_AVATAR
read
Falls das Auto irgendeine Rekuanzeige hat (sollten eigentlich alle haben), kann man diese beim Betätigen der Bremse beobachten.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD HVS 10.2

Re: Rekuperation

T212
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 13:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Hat der Smart denn keine intelligente Rekuperation, die vor Kreisverkehren, Abbiegungen und so selber verzögert?
Nein, leider nicht.

Re: Rekuperation

vetenari
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
  • Hat sich bedankt: 254 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
@201EAndreas Bei meiner Probefahrt mit SOC 84% definitiv - nein - keine Reku durch das Bremspedal - nur mechanisch. Der Verkäufer sagte wäre ein Bug - hätte sonst immer funktioniert. Wenn jemand mal Probe fährt - bitte nochmal testen !
e208 gt-line (EZ 9/2020)

Re: Rekuperation

fresh102
read
Ich habe den #1 Premium noch bis heute Nachmittag zu Probe. Was mich ein wenig nervt und das fahren teilweise "ruckelig" macht ist, dass ich die Reku nicht komplett deaktivieren kann.
Ich habe nur die Einstellung "Standard" und "Stark" gefunden.

Gibt es einen Trick, damit der #1 auch segeln kann??
Peugeot e208 Allure I http://instagram.com/e208_allure
KIA EV6 GT-Line (bestellt am 31.05.22) .. storniert am 03.05.23
Ioniq 6 RWD 77,4 kWh Techniq + SP + PBP + V2L ab 20.05.23
-
Berlin

Re: Rekuperation

USER_AVATAR
read
201EAndreas hat geschrieben: Tesla hat keine einstellbare Rekuperation, das Auto lässt sich ausschliesslich im one pedal drive-Modus fahren und rekuperiert voll mit lösen des Fahrpedals. So kann über das Bremspedal ja auch gar nicht mehr rekuperiert werden.
Es gibt m.W. nach keinen anderen Hersteller der dieses Prinzip so strikt verfolgt, also rekuperiert jedes andere Fahrzeug mit verstellbarer Rekuperation spätestens bei Nichtnutzung des opd auch über das Bremspedal.
Das glaube ich nicht: mein Hyundai Kona bremst definitiv mit Reku bis zum Maximum und erst dann mit echter Bremse. Die Stärke der Reku ist doch variabel - sicher auch beim Tesla - wenn es nur halbwegs clever gebaut ist, wird also erst bei Notwendigkeit "klassisch" gebremst. Bin mir sicher (ohne darauf bisher geachtet zu haben), dass auch der #1 das so macht!
--
Eigenbau-Balkon-PV mit Speicher und Nulleinspeisung.
Du willst nicht, dass jemand sich an Deinem Verbrauch bereichert? Wechsle doch zu Tibber!
Prämie 50€ für dich und mich: https://tibber.com/de/invite/0myr44no

Re: Rekuperation

USER_AVATAR
read
fresh102 hat geschrieben: Ich habe den #1 Premium noch bis heute Nachmittag zu Probe. Was mich ein wenig nervt und das fahren teilweise "ruckelig" macht ist, dass ich die Reku nicht komplett deaktivieren kann.
Ich habe nur die Einstellung "Standard" und "Stark" gefunden.

Gibt es einen Trick, damit der #1 auch segeln kann??
Es gibt bisher auch nur diese beiden Einstellungen. Segeln geht wohl nur, wenn man auf N stellt.
Soll aber mit (dem nächsten?) Update kommen!
--
Eigenbau-Balkon-PV mit Speicher und Nulleinspeisung.
Du willst nicht, dass jemand sich an Deinem Verbrauch bereichert? Wechsle doch zu Tibber!
Prämie 50€ für dich und mich: https://tibber.com/de/invite/0myr44no

Re: Rekuperation

fresh102
read
Jetzt ist die spannende Fragen: Wann kommt das nächste bzw. erste Update in D? :)
Peugeot e208 Allure I http://instagram.com/e208_allure
KIA EV6 GT-Line (bestellt am 31.05.22) .. storniert am 03.05.23
Ioniq 6 RWD 77,4 kWh Techniq + SP + PBP + V2L ab 20.05.23
-
Berlin
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „smart #1 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag