#1 oder Volvo EX30?

#1 oder Volvo EX30?

Emkum
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 16:43
  • Hat sich bedankt: 97 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Moin!
Beide Autos sind sich ja in vielen Belangen ähnlich. China-BEV mit europäischem Logo und existierendem Händlernetz. Plattform / Technik sowieso.
Ich tendiere aus Design-Gründen und wegen der geringeren Länge zwar eher zum EX30, aber ist von euch schon mal jemand über relevante Unterschiede gestolpert?
Klaro, kein Fahrer-Display beim EX30 wird für manchen relevant sein, für mich weniger.
Aber wo unterscheiden sich die Schwestermodelle ansonsten noch?
Anzeige

Re: #1 oder Volvo EX30?

Helfried
read
Der Volvo ist deutlich niedriger und somit wohl viel sparsamer.
Das Zielpublikum dürfte etwas älter oder pragmatischer sein, der Smart ist hingegen verspielter. Wozu ist der Smart eigentlich höher, also worin liegt der Vorteil?

Re: #1 oder Volvo EX30?

USER_AVATAR
read
Der Smart ist ungewöhnlich hoch, wahrscheinlich soll man ihn auch mit Hut fahren können,was ja im Mercedes Konzern auch noch eine gängige Anforderung sein soll. :lol: Die Bodenfreiheit beträgt beim #1 mit 18 cm zumindest 3cm mehr als allgemein so üblich bei EVs. Beim EX30 habe ich noch nicht danach gesucht. Beim Volvo wurde ziemlich an der Ausstattung gespart, zum Beispiel gibt es in den Türen keine Lautsprecher oder Schalter/Tasten, auch nicht mit der Hk-Anlage zusammen. Wie schon erwähnt sind weder Display-Anzeigen noch ein Headup-Display vor dem Fahrer für mich ein no go. Außerdem ist der EX30 auch schon ein Stück teurer bei einer Ausstattung die nicht ganz an den Smart herankommt, ich komme mit einer noch nicht vergleichbaren Ausstattung zum #1 Brabus auf mindestens 2500€ mehr. Zudem gibt es Aussagen von Volvo die eine Auslieferung frühestens im ersten Quartal 2024 erwarten lassen. Zur Umweltprämie gibt es keine Garantien bis jetzt. Mit 1250 € Aufpreis nur weil ich gerne eine etwas hellere Innenausstattung möchte fühle ich mich auch schon geschröpft, genauso für Sitzheizung vorne und Lenkradheizung. In dieser Preisklasse sollte die zumindest bei den höherer Ausstattungsvarianten dabei sein, genauso die dunkle Verglasung hinten. Der diesjährige Trend zum eckigen Design gefällt mir persönlich auch nicht. Das ändert sich wohl in jedem Jahr wiedermal. Den hohen WLTP-Verbrauchsunterschied zum Smart kann ich mir auch noch nicht erklären, etwas niedriger gebaut und ein um einen Prozentpunkt niedrigerer CW-Wert reicht meiner Meinung nach nicht allein für die große Differenz bei gleichem Antriebsstrang aus. Zuletzt wäre noch die merkwürdige Außenfarbauswahl zu nennen, keine von den Volvo-Farben sagt mir wirklich gut zu.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: #1 oder Volvo EX30?

Jan0815
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Di 30. Mai 2017, 19:29
  • Wohnort: Saarbrücken
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Der Smart #1 kann schon in der kleinen Variante mit 22 kW laden.
Peugeot e-208 GT Pack in blau seit 08/21

Re: #1 oder Volvo EX30?

Helfried
read
Sind die Assistenten bei den beiden Autos eigentlich ähnlich?
Weil da hört man Userstimmen zum Smart zwischen nervige und superne Assis, also offensichtlich wenig glaubwürdige Meinungen.

Re: #1 oder Volvo EX30?

USER_AVATAR
read
Der Smart hat noch diverse Software-Problemchen die aber per OTA-Updates noch gefixt werden sollen. Zur Zeit ist er aber trotzdem schon ein solides Auto mit gutem Fahrwerk und der "Brabus" wohl momentan die günstigste Möglichkeit an 4WD mit über 300kW Motorleistung zu kommen und das noch relativ schnell. Was mit dem noch fehlenden Android Auto / Apple Carplay ist oder wird weiß z.Zt. kein Kunde genau. Ich vermute mal es wird später heißen: Gekauft wie beworben, also ohne. Auch fehlen ihm noch das beheizbare Lenkrad, V2L und Sitzbelüftung in der EU, was er aber in CN schon lange hat, wenn auch teilweise in einem Abo-System. Ob das noch kommt ? Die Informationspolitk von Smart dazu findet hier einfach nicht statt.
Nach meinen Infos wird aber generell kein V2L im Mercedes-Konzern angeboten. Die haben wohl beschlossen V2L weiter hier zu ignorieren auch wenn ein Auto das bereits aus China so mitbringt... . Oder sie haben mit den Chinesen schon vereinbart die Hardware dafür nicht einzubauen, da weiß auch noch kein Kunde etwas genaues dazu.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: #1 oder Volvo EX30?

USER_AVATAR
read
Ist der EX30 sind in allen Variationen um einiges teurer als der smart?
Gruss
Geroldka

Auto: iX3 (seit 12/21)
smart #1 (seit 04/23)
---------------------------------------------------
Wallbox: myenergi Zappi
PV Anlage: 11,1 kWp
Batterie-Speicher: 16 kWh Solarmax

Re: #1 oder Volvo EX30?

Helfried
read
geroldka hat geschrieben:Ist der EX30 sind in allen Variationen um einiges teurer als der smart?
Der Thread läuft ein wenig zäh...
Weiß denn keiner eine Antwort?

Re: #1 oder Volvo EX30?

USER_AVATAR
read
Alleine optisch würde ich zum Volvo tendieren. Die genannte Höhe vom Smart bringt nichts außer Mehrverbrauch. Genau so ein Schwachsinn wie beim ZOE.

Die 10cm Luft über meinem Kopf (trotz 190cm Körpergröße) sind Konstruktions-Blödsinn.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: #1 oder Volvo EX30?

USER_AVATAR
read
Ich hab mir jetzt einen EX30 Standard Range Core bestellt. Die Version mit dem kleinen Akku gibt es aktuell für den Smart nicht.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Volvo es mit dem Ausliefern besser hinbekommt, Smart scheint wohl ziemliche Probleme mit den Vouchern und der Auslieferung zu haben. Fahrzeuge, die diese Jahr im späten Frühjahr ausgeliefert wurden, sind irgendwann im September 2022 gebaut worden.
Außerdem wirkt die Entertainment Software ein wenig unausgereift, wo Volvo auf Android Automotive setzt.
Lass mich überraschen, Fahrzeug kommt im Sommer 24, hab noch nen Leasingvertrag bis dahin.
Fahrzeug schaue ich mir am Donnerstag live an.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „smart #1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag