aktuelle Software Version

Re: Software Version 1.0.1

USER_AVATAR
read
Teleboy hat geschrieben: Die währen? :?
Bekomme meinen Smart #1 erst in 3-4 Wochen, aber es würde mich heute schon interessieren. Sooo schlimm wird es nicht sein. Man hört und liest kaum etwas über Probleme, im Gegensatz zu Peugeot schon von Anfang an.
Verglichen mit meinem Peugeot e-208 GT scheint der Smart keine oder nur marginale Probleme zu haben. Gaaaanz anders beim Peugeot. Unzulänglichkeiten und Bugs, die auch nach 3 Jahren nie beseitigt wurden.
Oooooch, ich fang mal die Liste an, die sicher noch vervollständigt werden kann
- keine Ortsschild-Erkennung
- Radio muss immer wieder beim Start eingeschaltet werden
- schlechte Verkehrschilderkennung
- nicht funktionierendes, automatisches erhöhen oder Absenken der Geschwindigkeit wenn er mal ein Schild erkennt. Funktioniert mal und mal eben nicht
- Schlüssel per Handy (Natel) an eine zweite Person zu delegieren
- Grundsätzliche Einstellungen sind nach dem Fahrtende und Wiederantritt wieder auf "Standard"
besonders schlimm finde ich die nicht existente geographische "Fahrführung" beim BMW (und auch bei Mercedes) wird das Auto, wenn man auf einen Kreisverkehr zufährt heruntergebremst und danach wieder auf die erlaubte Geschwindigkeit hoch gefahren (sofern es der verkehr und die Strasse zulässt).
Beispiel: Gerade Strasse mit Tempo 70 km/h beschränkt und dann kommt ein Kreisverkehr und aus dem möchte man wieder in 180° heraus fahren ...
Der smart bleibt stur auf 70 km/h und bremst nicht runter, so wie andere Fahrzeuge, das ist ein Tempomat und nichts anderes (in der Software Version wie ich es habe), ich hoffe das ändert sich mit dem neuen Software Release.
Gruss
Geroldka

Auto: iX3 (seit 12/21)
smart #1 (seit 04/23)
---------------------------------------------------
Wallbox: myenergi Zappi
PV Anlage: 11,1 kWp
Batterie-Speicher: 16 kWh Solarmax
Anzeige

Re: Software Version 1.0.1

Fuchsi1962
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 13. Jun 2023, 13:57
read
Die aktuellste Softwareversion ist aber 1.1.1.

Re: Software Version 1.0.1

Teleboy
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Do 17. Feb 2022, 17:38
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Viele Dinge, die ich beim Peugeot gar nicht kannte. Einige würde ich auch nicht wollen. Z.B: Das automatische Anpassen der Geschwindigkeit nach einer Schilderkennung. Die dürfte bei einigen Blitzer in meiner Gegend zu spät reagieren. Ob die vielleicht absichtlich zu nahe hinter der Tafel aufgestellt wurden.... Ein Schelm, der da böses denkt...

Was man so liest, ist die Schilderkennung bei allen Fahrzeugen noch nicht ausgereift. Dazu kommt, dass manchmal viel Fantasie bei der Schildermontage im Spiel ist. Dazu muss ich nur die Schilder der neustens eingerichtet 30er Zonen in unserer Gemeinde anschauen.

Auch darf man nicht ein Auto wie der Smart #1, mit einem Mercedes welcher das doppelte oder 4-fache und mehr kostet vergleichen. Das mit der Schlüsselweitergabe auf ein anderes Smartphone sollte funktionieren, wie es in einem YouTube Video schon vorgeführt wurde.

Ich finde, der Smart #1 bietet in seiner Preisklasse viel mehr als die Konkurrenz. Was mir das alles bringt, werde ich in ca. 3 Wochen herausfinden. Dafür war die Probefahrt zu kurz. Hat mich aber trotzdem überzeugt, den Peugeot so schnell wie möglich zu verkaufen. Da liegen IMHO Welten dazwischen bei fast gleichem Preis.

Re: aktuelle Software Version

USER_AVATAR
read
Ich habe ja auch einen #1 und ja, die Software ist noch etwas buggy. Stört mich jetzt erstmal nicht groß, da die für mich wichtigen Dinge funktionieren.
Die Schildererkennung ist derzeit noch unbrauchbar. Die funktioniert in einer A-Klasse oder einem 1er BMW, die preisgleich sind, absolut zuverlässig. Das mit dem Radio fände ich gar nicht so schlimm, wenn er nicht immer mit Spotify starten würde, sondern mit dem Radio. Dann könnte ich den einen Druck auf die Lenkradtaste verschmerzen. Dadurch brüllt das Radio nicht schon, wenn ich einsteige. Ist mit 1.1.1 geändert. Da muss nichts mehr gestartet werden. Digitaler Schlüssel mit Schlüsselweitergabe funktioniert bei mir völlig problemlos. Ist aber von Smart offiziell immer noch im Beta-Status. Prädiktiver ACC wäre sehr nett, ist aber derzeit noch die absolute Ausnahme. Kenne es von unseren ID-Modellen. Der Travel Assist von Volkswagen ist da wirklich in der absoluten Spitze. Der selbsternannte Marktführer in Fahrzeugsoftware und automatisierten Fahrens kann das auch nicht. Wäre nice to have. Vielleicht kommt das noch. Ansonsten funktioniert der Smart Pilot allerdings schon sehr gut.
Die wichtigsten Fahrzeug-Einstellungen sind bei mir auch dauerhaft gespeichert. Zum Beispiel OPD and Autohold. Manche müssen sich leider aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wieder einschalten, selbst, wenn man sie während der Fahrt ausgestellt hat.
Insgesamt bin ich mit dem Auto extrem zufrieden.
i3s 120Ah 08/2022; Smart #1 LE 06/2023; iX 10/2023

Re: Software Version 1.0.1

USER_AVATAR
read
Teleboy hat geschrieben: Viele Dinge, die ich beim Peugeot gar nicht kannte. Einige würde ich auch nicht wollen. Z.B: Das automatische Anpassen der Geschwindigkeit nach einer Schilderkennung. Die dürfte bei einigen Blitzer in meiner Gegend zu spät reagieren. Ob die vielleicht absichtlich zu nahe hinter der Tafel aufgestellt wurden.... Ein Schelm, der da böses denkt...
Ist leider vollkommen gesetzeskonform. Gemäss den deutschen §§ musst Du am Schild die angezeigte Geschwindigkeit fahren; nicht erst dann darauf reagieren :-( :-(
Ich hatte da mal an höherer Stelle bei der Polizei nachgefragt.

OKAY, ich habe nun die Version 1.1.1 EU installiert und muss feststellen, nach den ersten 50 km, dass sich nicht viel verbessert hat.
- Nach wie vor bleibt der Radio aus, wenn ich das Fahrzeug verlassen habe und nach einer Stunde wieder einsteige.
- Jedes Mal, wenn in die Navigation wechsle muss ich die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
- smartPilot funktioniert ebenso; immer noch nicht ...
... ich muss bei jeder Fahrt zuerst im Menue einstellen, dass er den "automatischen Spurwechselassistenen" aktiviert +
... ich muss bei jeder Fahrt zuerst im Menue einstellen, dass er den "automatischen Geschwindigkeitsanpassung" aktiviert
- Ortschilderkennung funktioniert noch immer nicht, das Auto fährt mit 70 km/h in den Ort ein, wenn das vorher erlaubt war
- Verkehrschildererkennung funktioniert mal oder eben mal nicht; wenn das Schild zu hoch hängt (Hauswand oder so) meistens dann "eben nicht"
- automatische Geschwindigkeitsanpassung (das ist das feature, was ich persönlich am meisten misse) funktioniert auch ebenso wenig (wie vorher auch schon nicht)

... aber wer weiss, vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd um das Auto korrekt zu bedienen. Bei meinem anderen E-Auto funktionieren die Sachen mit den (nun ja) "ähnlichen Bedienelementen / -Knöpfen", wie ich sie auch im Smart vorfinde.

Wenn mir nochmal bitte jemand den Link zum YT Video mit der Schlüsselweitergabe hat, wäre ich dankbar (suche aber auch noch parallel dazu).

Was sich merkbar verändert hat, ist nun die Möglichkeit, dass ich bei der karte eingeben kann, er möchte bitte immer Nordwärts fahren und ein paar Kosmetiksachen, bei der Anordnung von Elementen welche man öfters benötigt (wie Heckklappe öffnen und Schliessen), aber

Summa summarum ist das Update von 1.0.1 auf 1.1.1 EU eine Enttäuschung bisher; leider. Ich hatte mir echt sehr viel davon versprochen
Gruss
Geroldka

Auto: iX3 (seit 12/21)
smart #1 (seit 04/23)
---------------------------------------------------
Wallbox: myenergi Zappi
PV Anlage: 11,1 kWp
Batterie-Speicher: 16 kWh Solarmax

Re: aktuelle Software Version

Teleboy
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Do 17. Feb 2022, 17:38
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Wie gut funzt die APP?
Hast du Benutzer eingerichtet, sodass er immer weis was für Einstellungen der Benutz haben will?

Re: Software Version 1.0.1

USER_AVATAR
read
EDIT:
geroldka hat geschrieben: ...
Wenn mir nochmal bitte jemand den Link zum YT Video mit der Schlüsselweitergabe hat, wäre ich dankbar (suche aber auch noch parallel dazu).
...
hat sich erledigt; LINK https://www.youtube.com/watch?v=Q7GP70O ... rkr%C3%BCp gefunden, eingerichtet und zumindest das funktioniert nun einwandfrei. (danke nochmals für den Hinweis!!!)
Gruss
Geroldka

Auto: iX3 (seit 12/21)
smart #1 (seit 04/23)
---------------------------------------------------
Wallbox: myenergi Zappi
PV Anlage: 11,1 kWp
Batterie-Speicher: 16 kWh Solarmax

Re: aktuelle Software Version

USER_AVATAR
read
Teleboy hat geschrieben: Wie gut funzt die APP?
Hast du Benutzer eingerichtet, sodass er immer weis was für Einstellungen der Benutz haben will?
Das werde ich in Kürze berichten. Jetzt habe ich das mal auf meinem Natel (deutsch: Handy, international: mobil) eingerichtet und werde es ausprobieren.
Ich habe hier Einstellungen vorgenommen, die ich hoffentlich auch wenn ich wieder einsteige auch gespeichert erwarte und wiederfinde.
Gruss
Geroldka

Auto: iX3 (seit 12/21)
smart #1 (seit 04/23)
---------------------------------------------------
Wallbox: myenergi Zappi
PV Anlage: 11,1 kWp
Batterie-Speicher: 16 kWh Solarmax

Re: Software Version 1.0.1

holgerwolf
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sa 25. Apr 2020, 10:38
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
geroldka hat geschrieben:
- Jedes Mal, wenn in die Navigation wechsle muss ich die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Das deutet darauf hin, dass du nicht am Fahrzeug angemeldet bist. Klicke mal oben rechts auf das Männchen ...
smart#1 - premium ab 6/2023
e2008 GT bis 6/2023

Re: aktuelle Software Version

ArminK
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 12:12
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Seit einigen Tage ist eine neue Version v1.1.1 DE rausbekommen mit interessanten Verbesserungen
https://youtu.be/MpDRLXNmCnk
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „smart #1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag