Erste Erfahrungen nach Auslieferung

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

T212
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 13:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Ja, der E-Pedal-Modus bleibt erhalten. Leider wird er nicht im Fahrerprofil gespeichert, der zweite Fahrer kann also zwar eine andere Einstellung aktivieren, die wirkt dann aber auch bei Fahrer 1.

Ansonsten ein sehr feines Auto.

Klar gibt es an vielen Ecken noch Handlungsbedarf (Navigation, nerviger "Du fährst zu schnell"-Assistent, etwas fehlender Feinschliff in Sachen Rekuperation und vieles mehr), aber er fährt prima, ist angemessen im Verbrauch, bietet viel Platz (vom Kofferraum abgesehen), bequeme Sitze, gute Übersichtlichkeit und mit Ausnahme der Verkehrsschilderkennung ziemlich gut funktionierende Assistenzsysteme (ja, ich habe nur sehr selten Probleme mit dem Spurhalte-Assi und auch der Aufmerksamkeitsassistenz funktioniert 1A).
Anzeige

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

Teleboy
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Do 17. Feb 2022, 17:38
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Gestern meine erste Probefahrt mit einem #1. :applaus: :hurra:

In ca. 5 Wochen dürfte der Peugeot Geschichte sein.

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

Smart#1 Mogelpackung
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 14. Jul 2023, 16:40
read
Der neue Smart# ist wohl das schlechteste Mogelauto das auf dem Markt ist, meiner Meinung nach. Hier die Mängel, mehr ist nicht zu sagen.
Betreuung von Smart gleich 0. Ihre KI auf dem Portal Smart ist lächerlich, kundenunfreundlich. Wir warten seit April auf ein Lebenszeichen vom Hersteller. 43.000€ für ein Auto gebaut, anscheinend aus dem Ersatzteillager. Hier wird auch MERCEDES/Düsseldorf vertreten, die hier als Gehilfe von Smart beim Verkauf fungiert hat, und laut Aussage von Mercedes, denen auch die Hände gebunden sind. Keine wirkliche Rückmeldung, selbst bei Kündigung des Vertrages nicht...Ignoranz pur.
- Zerkratze Leiste, ec. bei Auslieferung des Fahrzeugs. Wurde in April bestellt, 2 Monate später immer noch keine Info über die Lieferung
- Auto Aufarbeitung (wurde nicht aufbereitet übergeben) – sollte gemacht werden mit der Leiste…
- Fahrgeräusch auf der Fahrer Seite – sollte gemacht werden mit den Kratzern.
- Auto lässt sich nicht an unseren Wallboxen laden. Hier wurde bestätigt, dass die Ursache am Auto liegt, da ein anderer Smart#1 sich problemlos laden lässt.
- Diverse Softwareprobleme:
o Sitz fährt nicht immer zur soll Position zurück,
o Geschwindigkeitsbegrenzung wird nicht richtig erkannt/dargestellt (auf der Autobahn wird zum Beispiel 30Km/h angezeigt)
o Das Auto geht nicht immer automatisch auf, wenn man zum Auto geht (manchmal ja, manchmal nein)
o Das Auto speichert die Heimatadresse nicht ein
o Die Aussprache des Navigationssystems lässt auch sehr viel zu wünschen übrig… man muss sich immer schämen, wenn man einen Gast mitnimmt.
o Es ist kaum möglich das Auto in Neutral Gang zu stellen, um durch die Waschstraße zu fahren.
Alles in allem, viel Geld für nicht ausgereiftes deutsches Produkt, das in China gebaut wird.

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

holgerwolf
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sa 25. Apr 2020, 10:38
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Drei oder vier Sachen von oben deuten drauf hin, dass ihr nicht am Smart angemeldet seid.
N ist ganz einfach, 3 Sekunden den Hebel bis zum Druckpunkt halten.
Lasst euch beim Händler mal die aktuelle SW aufspielen.
Aufbereitung ist übrigens Sache des Autohauses.
smart#1 - premium ab 6/2023
e2008 GT bis 6/2023

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

Smarty2023
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 19. Aug 2023, 05:36
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Erfahrungen Schweiz:
5 x Liefertermin verschoben. Informationen seitens Smart? Fehlanzeige. Dann endlich Ende Juli erhalten. Anmeldung Smartphone mit Auto, mehrere Versuche nicht funktioniert. Helpdesk kaum zu erreichen. Auto für Software-Update in Service: Am nächsten Tag abgeholt ohne Update und Hälfte der Assistenzsysteme funktioniert nicht mehr. Div. Bugs in Software. Auto wieder zum Händler. Abends abgeholt: Es funktioniert tatsächlich (aber immer noch ohne digitalen Schlüssel). Software wie bereits beschrieben eher ne traurige Sache: (Schildererkennung) grottenschlecht. Div. Einstellungen im Auto müssen jedesmal wieder neu erfasst werden. Sprachbefehle immer wieder der grosse Lacher).
Fazit: Early Adopter? Lieber nicht. Bananenprodukt (reift beim Kunden).

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

Triple-M
  • Beiträge: 431
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 140 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
So langsam geht’s ja wieder los mit Schnee. Wie sieht es denn beim Smart #1 aus mit den Assistenzsystem bei starkem Schneefall? Fällt auch hier das Abstandsradar usw. aus oder ist das zufällig beheizt?

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

USER_AVATAR
read
Fällt bei starkem Schneefall aus, da ist nix mit Heizung.
Aber vielleicht ist wie mit der Lenkradheizung, die ist verbaut aber man kann diese bis heute nicht nutzen ;-)
IONIQ 5 MY23 - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

TeilzeitLegende
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mi 3. Apr 2024, 10:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hier ist es ja recht lange schon recht ruhig im Thread. Fährt niemand mehr den #1 oder sind alle zufrieden und es gibt nichts zu berichten? Ich habe Montag Probefahrttermin und vielleicht gibt ja der eine oder andere noch einen Tipp oder möchte seine Meinung kund tun. 😀

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

Nyarla
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Fr 3. Sep 2021, 09:11
  • Wohnort: Mainz
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ich bin mit dem aktuellen Softwarestand recht zufrieden: CarPlay/Android Auto, Vorkonditionierung und Lenkradheizung wurde ja per Softwareupdate nachgereicht. Selbst die RWD-Version halte ich für ausreichend motorisiert. Habe den Kauf zu keiner Zeit bereut. Lediglich als reines Langstreckenauto würde ich mir nicht unbedingt den Smart #1 holen, dazu ist die Ladeleistung und Akkugröße doch zu gering. Als Stadt- und Landauto jedoch topp!

Re: Erste Erfahrungen nach Auslieferung

USER_AVATAR
read
Bei uns in der Familie sind wir mit aktueller Softwarestand jetzt auch zufrieden. Kaputt gegangen ist jetzt einem halben Jahr noch nix. Und für den Freizeitverkehr ist er mit dem 64 kwh Akku für uns auch vollständig langstreckentauglich. Akkuheizung funktioniert ja auch, dass man sicher über 100kw schnellladen kann (wenn man sie denn richtig nutzt). Wenn man bislang eUp gefahren ist, hat man da vielleicht einen andere Bewertung auf das Thema Langstrecke als wenn man vorher als Handelsvertreter europaweit im Diesel-PKW herumgefahren ist.
Vom Verbrauch und auch Ladeeffizienz her bin ich etwas enttäuscht - aber das hält sich noch im Rahmen, aber dennoch wird der eUp nicht mit einem weiteren Smart sondern mit einem Cupra Born ersetzt - aber das hat auch etwas mit der jeweiligen Preisegestaltung zu tun.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „smart #1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag