Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

HiggsBoson
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Di 24. Aug 2021, 07:32
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Moin,

leider braucht mein i3s für diesen Winter neue Schlappen.
Ich bin aus dem Forum noch nicht ganz schlau geworden, welche (bezahlbaren) Winterreifen auf einen i3s draufkommen (sollten)?

Inzwischen gibt es ja eine kleine Auswahl an Reifenherstellern:

Nokian WR Snowproof 155/70 R19 88Q XL
Bridgestone Blizzak LM-500 155/70 R19 88Q XL *, Ologic
Michelin Alpin 6 155/70 R19 88H XL (allerdings 200 Euro PRO Reifen)
Continental WinterContact TS 850P 155/70 R19 88T XL

Gibt es hier schon einen Forumsliebling?

LG aus dem Hochsauerland
Matthias
Anzeige

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

USER_AVATAR
read
Hatten wir neulich schon: viewtopic.php?f=69&t=79415&start=10

ich hab mir daraufhin die Nokian gekauft.

Diese hier mit Rollwiderstandsindex A https://reifen.pkwteile.de/nokian-6419440302393-t430586 scheint es ja grade nicht mehr zu geben.
I3s (120Ah)

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

USER_AVATAR
read
Wir haben letztes Jahr die Michelin Reifen gekauft. Kann ich nur empfehlen. Kaum Reifenabrieb im Winterbetrieb. Du musst nur die Preise im Auge behalten. Habe sie im Herbst vor der ersten Kaufwelle für 130 Euro bekommen. Die sind dann zeitweise bis zu 300 Euro gestiegen
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

USER_AVATAR
  • i3sPio
  • Beiträge: 205
  • Registriert: So 8. Dez 2019, 10:47
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Die von BMW empfohlenen "Standardreifen" sind die Bridgestone Blizzak LM-500. Die sind nicht schlecht. Letzten Herbst hatte ich Neue besorgt: 140 EUR/Stk. Ist aktuell wohl immer noch in etwa der Preis.
i3s 120 Ah, seit 06/2019, Suite, ABL eMH1 Wallbox 11 kW
Polestar 2 Long Range Dual Motor, Plus, Pilot lite, AHK, seit 11/2022

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

USER_AVATAR
read
@i3sPio : Wie man‘s nimmt : Die Brückensteine haben von Hause aus (neu) nur 6 mm Profil, und das ist schnell weg mit der Folge, daß ich damit kaum noch die - recht flache ! - Rampe zu meiner Garage hinauf gekommen bin.

Habe deshalb mal testweise den Nokian WR Snowproof aufziehen lassen und bin nach dem ersten (nicht so winterlichen) Winter (kalt, aber „nur“ naß) sehr zufrieden.

Die Bewährungsprobe (nicht mehr ganz frisches Profil, Schnee) steht noch aus … !

Als Sommerreifen werde ich als nächstes den Michelin aufziehen, wenn die jetzigen (Bridgestone) runter sind.
BMW i3 94 AH REx

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

USER_AVATAR
  • i3sPio
  • Beiträge: 205
  • Registriert: So 8. Dez 2019, 10:47
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
@Sinenomine , sicher, dass die WR neu waren? Meine LM-500 hatten jedenfalls nach Montage 8 mm Profil. Von den Nokian habe ich auch gehört und die würde ich wahrscheinlich als Nächstes ausprobieren (waren letzten Herbst vorübergehend nicht lieferbar).

Mit Michelin-Sommerreifen ist wohl der E-Primacy gemeint, den gibt es für meinen "s" aber nicht. Darum geht's hier aber auch nicht. ;-)
i3s 120 Ah, seit 06/2019, Suite, ABL eMH1 Wallbox 11 kW
Polestar 2 Long Range Dual Motor, Plus, Pilot lite, AHK, seit 11/2022

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

MiJo
  • Beiträge: 198
  • Registriert: So 14. Apr 2019, 13:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
HiggsBoson hat geschrieben: Moin,

leider braucht mein i3s für diesen Winter neue Schlappen.
Ich bin aus dem Forum noch nicht ganz schlau geworden, welche (bezahlbaren) Winterreifen auf einen i3s draufkommen (sollten)?

Inzwischen gibt es ja eine kleine Auswahl an Reifenherstellern:

Nokian WR Snowproof 155/70 R19 88Q XL
Bridgestone Blizzak LM-500 155/70 R19 88Q XL *, Ologic
Michelin Alpin 6 155/70 R19 88H XL (allerdings 200 Euro PRO Reifen)
Continental WinterContact TS 850P 155/70 R19 88T XL

Gibt es hier schon einen Forumsliebling?

LG aus dem Hochsauerland
Matthias
Hallo aus dem Münsterland!
Aufgrund deiner Lage würde ich tats. in den anderen Threads nochmal nach Empfehlungen von Nutzern in bergigen Regionen suchen.

Im Flachland fahre ich die Bridgestone und bin bisher ganz zufrieden gewesen. Hatten hier 2021 ein paar Tage richtig Schnee und der i3s hat seine Sache sehr gut gemacht.
BMW i3s Rex ab 5/2019
VW id.5 Pro Perf Bestellt 12/2021 - Auslieferung 16.11.2022
ABRP Ref-Link für 30 Tage Premium kostenlos VDYFIDAO

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

renoir
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Di 4. Dez 2018, 11:53
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ich habe im April meinen i3S bekommen und werde auch die nächsten Wochen mich mit dem Thema beschäftigen.

Habe schon viel in den div. "Fäden" gelesen und bin zu der Auffassung gelangt, dass ich mir 195/55 R20 rundrum eintragen lassen werde.

Dazu werde ich die nächsten Tage mal bei meinem Freundlichen beim TÜV vorstellig werden. Ich kenne den schon seit Jahren als lustigen, gesprächsbereiten Menschen, mal sehen wie es bei dem Thema dann aussieht.

Ich bin zu der Auffassung deswegen gekommen, weil es wohl nicht soooo schwer ist die 195er eingetragen zu bekommen, aber vor allem habe ich gerade Winterreifen in dieser Dimension online gesucht und war erstaunt über das Angebot.

20 verschiedene Reifen in dieser Dimension, da sage mal einer dass es keine Winterreifenauswahl für unser Schätzchen geben würde.

Oder habe ich da etwas in meiner Euphorie übersehen ???

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

renoir
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Di 4. Dez 2018, 11:53
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
So, jetzt war ich beim TÜV und wurde nicht enttäuscht. Der Techniker/Ingenieur war überaus freundlich und kooperativ und meinte, dass er keine Probleme mit den 195/55 R20 rundum erkennen könne. Ich solle mir ruhig mal die Räder besorgen, aufstecken und dann wieder vorbei kommen.

Er macht dann eine Einzelabnahme (ca. 130,-€) mit GPS Fahrt wg. Geschwindigkeit usw. -aber wie gesagt, er geht davon aus, dass es funktioniert. (Er hat nachgesehen und errechnet, wie es sich mit den unterschiedlichen Reifendimensionen bzgl. der Tachoanzeige verhalten wird)

Dann werde ich mal sehen, wo ich am günstigsten die LM-Felgen herbekomme, sind ja bei BMW nicht soooo ganz günstig zu bekommen. Aber es gibt auch noch die Bucht, vielleicht habe ich ja "a Massl" . . . . . . .

Re: Butter bei die Fische: Welche Winterreifen für einen i3s?

USER_AVATAR
  • cuatro
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Di 7. Jun 2022, 11:29
  • Wohnort: Haus im Ennstal | Steiermark
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Servus Renoir!

Würdest du also vorne und hinten die originalen 20"-Felgen von BMW verwenden? Dann sollten das aber doch 195/50 R20 sein? Der 55er-Querschnitt wäre fast 3 % Abweichung vom Abrollumfang, das wird vermutlich knapp mit der Tacho-Toleranz. Vor allem würde der Tacho dann ja zu wenig anzeigen, was (zumindest hier in Österreich) nicht ohne Angleichung sein darf.

LG, Patrick
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag