Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 16. Nov 2020, 10:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Hallo liebe umweltbewusste BMW-Fans,
ich stehe kurz davor, endlich meinen jungen gebrauchten i3 vom Hof des Händlers fahren zu können.
Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich lieber finanzieren oder leasen soll.
Die laufenden Kosten sind bei der Finanzierung (vor allem wegen des Versicherungsbetrages) ein wenig geringer (Rechnung erfolgte auf gleichen Fahrzeugrestwert), aber eins stört mich beim Wiederverkauf im Falle der Finanzierung:
Ich kann nicht einschätzen, wie gut er sich in 36 Monaten wieder verkaufen ließe. Einerseits könnte bis dahin die E-Auto-Förderung ausgelaufen sein und der Fahrzeugrestwert im Vergleich zu heute relativ deutlich steigen, andererseits gehe ich aber von einem starken Wertverlust aus, da E-Autos sich gerade rapide weiterentwickeln und ich nicht sicher bin, ob jemand in 2023 ein Fahrzeug mit 260 km Reichweite und mit nur mittelmäßig vielen Assistenzsystemen zu akzeptablen Preisen kaufen möchte.
Wie seht ihr das?
Zum Fahrzeug:
BMW i3 120Ah EZ 3/2020, 2090 km
Kaufpreis nach Abzug der Prämie: ~ 34.000€
Vollausstattung bis auf Schiebedach, Sport- und Raucherpaket, Interieur Suite + Eiche dunkel, Außen Imperialblau Metallic, 8-Fach bereift (Sternspeiche 427 im Sommer, Turbine 428 im Winter)
Jährliche Fahrleistung ~ 15.000 km
Danke für eure Hilfe und einen schönen Tag!
ich stehe kurz davor, endlich meinen jungen gebrauchten i3 vom Hof des Händlers fahren zu können.
Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich lieber finanzieren oder leasen soll.
Die laufenden Kosten sind bei der Finanzierung (vor allem wegen des Versicherungsbetrages) ein wenig geringer (Rechnung erfolgte auf gleichen Fahrzeugrestwert), aber eins stört mich beim Wiederverkauf im Falle der Finanzierung:
Ich kann nicht einschätzen, wie gut er sich in 36 Monaten wieder verkaufen ließe. Einerseits könnte bis dahin die E-Auto-Förderung ausgelaufen sein und der Fahrzeugrestwert im Vergleich zu heute relativ deutlich steigen, andererseits gehe ich aber von einem starken Wertverlust aus, da E-Autos sich gerade rapide weiterentwickeln und ich nicht sicher bin, ob jemand in 2023 ein Fahrzeug mit 260 km Reichweite und mit nur mittelmäßig vielen Assistenzsystemen zu akzeptablen Preisen kaufen möchte.
Wie seht ihr das?
Zum Fahrzeug:
BMW i3 120Ah EZ 3/2020, 2090 km
Kaufpreis nach Abzug der Prämie: ~ 34.000€
Vollausstattung bis auf Schiebedach, Sport- und Raucherpaket, Interieur Suite + Eiche dunkel, Außen Imperialblau Metallic, 8-Fach bereift (Sternspeiche 427 im Sommer, Turbine 428 im Winter)
Jährliche Fahrleistung ~ 15.000 km
Danke für eure Hilfe und einen schönen Tag!
Anzeige
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 1346
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 707 Mal
- Danke erhalten: 612 Mal
ich würde es daran festmachen, wie lange man das Fahrzeug halten möchte: <36 Monate = leasen, >48 Monate = kaufen; bleibt eine kleine Grauzone, bei der ich mir auch nicht sicher wäre, was sinnvoller sein mag 
Wir haben unseren i3 im Januar mit ähnlichen Rahmenbedingungen gekauft; was angenehm ist, da nicht jeden Monat Betrag x vom Konto verschwindet und man sich so auch nicht regelmäßig mit dem Thema beschäftigt

Wir haben unseren i3 im Januar mit ähnlichen Rahmenbedingungen gekauft; was angenehm ist, da nicht jeden Monat Betrag x vom Konto verschwindet und man sich so auch nicht regelmäßig mit dem Thema beschäftigt

Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 14. Aug 2017, 12:27
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 983
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: 90607 Rueckersdorf
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Bitte immer Aufpassen , denn Du wirst garantiert mehr km fahren als Du denkst, denn er hat enormes Suchtpotential..Viel Spaß
i 3 BEV 3/15 66600 km Solarorange,11,9 kWh ;3/2019 i3s BEV 120 Ah Imperialblau >35000 km,Juicebooster 2 , FZM Pedelec 32kmh , Photovoltaikanlage 27 kWp 30000 kWh Ertrag/Jahr seit 2012
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 397
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Hallo, hatte im Februar diesen Jahres einen neuen I3 Vollaustattung außer Schiebedach geleast über 60 Monate 320,00 Brutto/Privat/Monat bei 10000km im Jahr.
Lease seid 20 Jahren immer für 3Jahre. Erstmalig beim BMW jetzt 5Jahre.
Finde ne gute Sache mit Leasing weil keiner weiss wo die Preise hingehen. Sicher immer stärker im Sinkflug dank modernerer Technik fortschreitender.
Lease seid 20 Jahren immer für 3Jahre. Erstmalig beim BMW jetzt 5Jahre.
Finde ne gute Sache mit Leasing weil keiner weiss wo die Preise hingehen. Sicher immer stärker im Sinkflug dank modernerer Technik fortschreitender.
jetzt im I3 120Ah in fluid-black unterwegs mit Vollausstattung
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
Hallo,
im Nachhinein musst du selber wissen was für dich am besten ist. Doch bis zum heutigen Stand ist die Elektroautoindustrie noch nicht ganz vorn, also bezüglich Batterie und Reichweite. Ich würde dir immer ein Leasing empfehlen, erst recht da heutzutage es fast gar keinen Sinn mehr macht Autos zu kaufen wegen dem zu hohen Wertverlust. Außer es handelt sich um ein Unikat bzw. ein seltenes Auto, was von Zeit zu Zeit an Wert erhöht
LG
DMElektroI3
im Nachhinein musst du selber wissen was für dich am besten ist. Doch bis zum heutigen Stand ist die Elektroautoindustrie noch nicht ganz vorn, also bezüglich Batterie und Reichweite. Ich würde dir immer ein Leasing empfehlen, erst recht da heutzutage es fast gar keinen Sinn mehr macht Autos zu kaufen wegen dem zu hohen Wertverlust. Außer es handelt sich um ein Unikat bzw. ein seltenes Auto, was von Zeit zu Zeit an Wert erhöht
LG
DMElektroI3
Re: Leasing oder Finanzierung im Jahr 2020?
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 16. Nov 2020, 10:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Finanzierung / Leasing
von Baldstromer » Di 18. Feb 2020, 10:55 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Andi M.
Fr 21. Aug 2020, 19:10
-
Finanzierung / Leasing
-
-
Leasing vs. Finanzierung
von micimic » Fr 20. Nov 2020, 15:07 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sven81
Mo 21. Dez 2020, 10:01
-
Leasing vs. Finanzierung
-
-
Finanzierung oder Leasing?
von freakyrag » Mo 7. Sep 2020, 01:36 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Do 10. Sep 2020, 18:01
-
Finanzierung oder Leasing?
-
-
Elektroauto-Leasing für 50.000km/Jahr - Tesla, id.3, Kona?
von dustinthewind » Fr 16. Okt 2020, 18:22 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Akku
Fr 11. Dez 2020, 19:38
-
Elektroauto-Leasing für 50.000km/Jahr - Tesla, id.3, Kona?
-
-
Ladesäule ins Jahr 2020 bringen
von tweetsofniklas » Do 25. Jun 2020, 00:16 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Do 25. Jun 2020, 18:24
-
Ladesäule ins Jahr 2020 bringen