i3 Testberichte, Bilder und Videos

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
  • macdiverone
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Fr 28. Mär 2014, 12:42
  • Wohnort: Rhein-Main
read
Nach Geschäftsschluss in Frankfurt kannst du mit deiner ChargeNow-Karte dort nur "Fehlerpiepser" erzeugen. Ende der Fahrt...

Während der Geschäftszeit auch, aber da hilft (meist) ein MA der BMW-i-Truppe mit seiner (funktionierenden, weil vorab eingespeicherten) Karte aus.

Einen BMW laden geht halt überall, nur nicht bei BMW :roll:
Zuletzt geändert von macdiverone am Do 17. Jul 2014, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Für mich ist mein persönliches Elektro-Experiment dank nach wie vor elender Ladeinfrastruktur und BMW Ignoranz endgültig gescheitert. Rückgabe Juni 2017 (Leasingende) und gut ist. :evil:
Q7 etron ab 02/2017. Besser PlugIn als i3-K(r)ampf
Anzeige

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
  • i300
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich finde, das Thema Ladesäulen-Erreichbarkeit /-Ladekarten eignet sich für die Satire-Abteilungen wie Spon oder DerPostillion.
Da werden für tausende bis zigtausend (CCS-Lader) € Säulen aufgestellt und man kann die dann nicht nutzen, weil nachts ein Hoftor dazwischen ist (BMW) oder der Lade-Parkplatz davor nicht als solcher gekennzeichnet und folglich verbrennert ist (RWE-CCS bei McD in Berlin) oder man zum bezahlen des lächerlichen (<3€) Betrages nicht die richtige Karte hat. An einigen Säulen klebt ein Aufkleber Zukunft eMobilität der Bundesregierung - also vermutlich ein Hinweis auf Förderung... ein Projekt aus Schilda - Ihre Schildbürger :kap:

:ironie: : der CCS-Lader ist das einzige was derzeit (noch) am BER funktioniert - ab September muss man dann aber Vattenfallkunde sein um Laden zu können - ich bin gespannt....
i3-Rex seit 04.2014 (i300), seit 04.2024 als 120-Rex

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
read
Mal wieder was zum Thema:

In der FAZ ist unter dem Titel Schnurren für den Generator ein kurzer aber lesenswerte Bericht über den i3 REX.

Gut, für die Vertreter der reinen Lehre nicht zu empfehlen..... :mrgreen:

Juergen
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
read
n-tv hatte einen BEV eine Woche unter ihren Fittichen:
http://www.n-tv.de/auto/BMW-i3-Ohne-Zit ... 70451.html
i3 BEV seit 2/14 + Mercedes EQC seit 07/20. PV Anlage mit 6kWp.

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
read
Man sieht, es gibt auch positive Artikel zur E-Fahrzeugen.... :)

Juergen
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
  • i3Prinz
  • Beiträge: 729
  • Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:17
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Na klar gibt's die... Die unterschwellig negativen Berichte sieht man z.B. beim ADAC, die sind ja, so scheint es,
grundsätzlich gegen Elektromobilität. Haben die eigentlich Stromtankstellen in ihren Geschäftsstellen?
i3 BEV - i-step I001-21-03-530

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
read
i3Prinz hat geschrieben:Na klar gibt's die... Die unterschwellig negativen Berichte sieht man z.B. beim ADAC, die sind ja, so scheint es,
grundsätzlich gegen Elektromobilität. Haben die eigentlich Stromtankstellen in ihren Geschäftsstellen?
Ich kenne die Berichte der ADAC nicht, aber deren Reichweitenangaben (laut Statistik in Hilden) sind deutlich näher an der Realität als die Angaben der Auto Motor und Sport. Bei ADAC-Geschäftsstellen stehen häufig RWE-Säulen, die man während der Geschäftszeiten kostenloas freischalten lassen kann, auch als nicht-Mitglied. Außerhalb der Geschäftszeiten gelten die normalen RWE-Tarife inklusive Roaming. Nicht falsch verstehen, ich bin weder ADAC-Mitglied noch -Fan, aber das Bereitstellen der (bisher bei mir zuverlässigen) Ladestruktur finde ich sehr positiv.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
read
i3Prinz hat geschrieben:Na klar gibt's die... Die unterschwellig negativen Berichte sieht man z.B. beim ADAC, die sind ja, so scheint es,
grundsätzlich gegen Elektromobilität. Haben die eigentlich Stromtankstellen in ihren Geschäftsstellen?
Also zumindest in Österreich hat der öamtc zumindest Ladestationen.
Bei uns in Kärnten manche Lebensland. Anderswo smatrics und als Öamtc mitglied gibts auch ein bissl Rabatt auf diese Smatrics Flatrate.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

USER_AVATAR
  • i3Prinz
  • Beiträge: 729
  • Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:17
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ein paar Zitate aus "ADAC - Zur Sache: Förderung der Elektromobilität durch privilegiertes Parken für
Elektrofahrzeuge":

"...erfolgt das Aufladen der E-Fahrzeuge heute
fast ausschließlich zu Hause und am Arbeitsplatz,
wo der Pkw lange stehen kann und durch das langsame
Aufladen eine schonende Regeneration der
Batterie möglich ist. Diese Präferenz für das Laden
zu Hause und am Arbeitsplatz wird auch bis in die
Markthochlaufphase der E-Fahrzeuge hinein andauern
und damit die großzügige Errichtung von
Ladeinfrastruktur für die nächsten Jahre erübrigen."

"Bei der Einräumung von Sonderparkrechten mit
Befreiung oder Ermäßigung der Parkgebühren für
die Besitzer von Elektrofahrzeugen stellt sich die
Frage nach der sozialen Gerechtigkeit. So ist der
Allgemeinheit wohl nur schwer vermittelbar, warum
ausgerechnet die Besitzer hochpreisiger Elektrofahrzeuge
von einer Befreiung der Parkgebühren
profitieren sollen. Einen echten Kaufanreiz dürften
ermäßigte Parkgebühren nur für einen sehr geringen
Teil dieser Käufergruppe darstellen."

"Da nach Auffassung des ADAC eine Bevorzugung
von Elektrofahrzeugen im ruhenden Verkehr nicht
sinnvoll ist, besteht auch kein Bedarf für eine Kennzeichnung
von Elektrofahrzeugen etwa durch spezielle
Kennzeichen oder Plaketten."
i3 BEV - i-step I001-21-03-530

Re: i3 Testberichte, Bilder und Videos

amk
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Di 15. Apr 2014, 13:54
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Da allerdings fragt sich der geneigte Leser wirklich: Politik oder Inkompetenz?
Das ist schon stark... ist das originale Dokument irgendwo online verlinkt?
Nach 100TKm i3 Rex jetzt mal iX3
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag