I3(s) der letzte Wartesaal

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

Markusk17
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 22. Mär 2022, 19:26
read
eMike01 hat geschrieben: Oder einfach sehr selten bestellt wurde


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hat ja auch seinen Grund warum selten bestellt, wie ich finde.
Anzeige

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

dr_big
  • Beiträge: 1726
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
heidanei hat geschrieben: Um den Verschwörungstheorien hier mal ein Ende zu bereiten: Ursache ist übrigens die Unterbrechung der Lieferkette aus China (wg. Lockdown), wodurch eine Charge Teile für das NBT-EVO High nicht geliefert werden kann. Es steckt keine Absicht dahinter und traf BMW genauso unerwartet wie die betroffenen Kunden; an verschiedenen Stellen, insbesondere im Einkauf E-Komponenten, ist man dort grad ziemlich am Abko... Betroffen sind auch andere Baureihen die noch das NBT-EVO noch verbauen (bspw. F46, F48)
Woher das Problem kommt ist mir und anderen schon klar, aber BMW hätte trotzdem andere Optionen das Thema besser anzugehen. Wenn Gabor die Teile so einfach tauschen und codieren kann, dann kann das BMW erst recht. Die HW kostet wenige 100 Euro, Tausch 1h vielleicht 100-150 Euro. Damit wäre ein nachträglicher Tausch durch BMW nicht teurer wie die 500 Euro Preisnachlass heute. Die Kunden wären aber zufrieden.

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

inxs
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Di 22. Mär 2022, 21:08
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
heidanei hat geschrieben: Hi!
renoir hat geschrieben: Zur Sicherheit bin ich gestern bei meinem Verkäufer vorbeigefahren und nun kommt's: die Bänder stehen still wegen Fehlens von Kabelbäumen. Wiederanlauf der Bänder ungewiss meinte der Freundliche.
...
Hat von euch Wartenden auch einer Infos bzgl. des Stillstandes der Bänder in Leipzig und ist damit auch ein Betroffener ???
ich glaube, Dein Händler ist da nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Im Unterschied zu vielen anderen BMW-Modellen gab es beim i3 nie eine Unterbrechung der Fertigung wg. fehlender Kabelbäume und gibt es auch derzeit nicht. (Auch die Fertigung der anderen Modelle läuft wieder weitestgehend normal.)
Mein Fahrzeug wurde Anfang der Woche planmäßig F2 gemeldet und ist derzeit auf dem Weg zum Händler. :)
Solange Dein Fahrzeug in diesen Tagen gebaut wird sollte auch das große Navi noch verbaut werden, lediglich beim Controller entfällt die Touchfunktion (es wird der Controller vom Business-Navi verbaut). Ab Fertigung Anfang April ist das Prof.-Navi nicht mehr lieferbar.

Um den Verschwörungstheorien hier mal ein Ende zu bereiten: Ursache ist übrigens die Unterbrechung der Lieferkette aus China (wg. Lockdown), wodurch eine Charge Teile für das NBT-EVO High nicht geliefert werden kann. Es steckt keine Absicht dahinter und traf BMW genauso unerwartet wie die betroffenen Kunden; an verschiedenen Stellen, insbesondere im Einkauf E-Komponenten, ist man dort grad ziemlich am Abko... Betroffen sind auch andere Baureihen die noch das NBT-EVO noch verbauen (bspw. F46, F48)
(PS - wg. PN's: Nein, ich habe keinerlei Einfluss darauf und bin dafür auch nicht verantwortlich und kann weder irgendwas besorgen, vorziehen o.Ä,, ich kenne nur zufällig eine der grad abko... Personen, die aber auch keinerlei Einfluss hat.)

heidanei
Wenn mein i3 also erst im Juni produziert wird kann es doch sein dass die Evo HU wieder lieferbar ist?

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

Singing-Bard
read
@dr_big
Dir ist schon bewusst das die von Gabor besorgten Teile Einzelstücke (vielleicht B-Ware) ist die nicht den Anforderungen von BMW an Originalteile entsprechen muss?

Es würde mich schwer erschüttern, wenn in einen Neuwagen irgendwelche Teile von einem Alibaba Händler ohne Qualitätssicherung verbaut würden.

Das Problem ist nicht das BMW nicht die richtigen Teile bestellt hat. Sie bekommen sie einfach nicht rechtzeitig geliefert.

Da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten :
a) Alternative einbauen (kleines Navi)
b) Auto nicht bauen
c) warten bis Teil verfügbar ist


Da die Produktionslinie geschlossen wird scheidet c wahrscheinluch aus

Wenn der Besteller den Wagen mit kleinem Navi haben will, wird a) zum Einsatz kommen. Das ist halt Verhandlungssache wie hoch die Entschädigung dafür ausfällt.

Wenn die Besteller stornieren wird wahrscheinlich trotzdem a) anstatt b) gemacht und der Wagen gebaut.

Der Wagen wird sicher trotzdem seinen Käufer finden, im Zweifel wird der Neuwagen- Interessent im Showroom nicht einmal merken das das Navi besonders klein ist...

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

Flaxx
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Di 22. Mär 2022, 09:11
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
stussy82 hat geschrieben: Es geht ja eigentlich auch nicht darum wer dies alles zu verschulden hat, sondern um die Art und Weise wie dies umgesetzt und kommuniziert wird. Dem Kunden wird keine Wahl gelassen, in relativ kurzen Abständen etwas vordiktiert ohne ernsthaft einen Kompromiss finden zu wollen. Es sind ja schließlich noch ein paar Tausend Kunden die es betrifft. Einen Großteil davon wird BMW nie wieder sehen. Anscheinend verschmerzbar.
Den Umgang bzw. die Kommunikation von BMW zum Kunden bzgl. des Navi Business/Navi Professional/Harman Kardon-Wirrwarrs finde ich dreist. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden (bzgl. AB aber noch nix passiert), dass ich kein Navi Prof erhalten werde. Auch das vergünstigte HK-Paket wird wegfallen. Mein Händler, von dem ich wirklich top Konditionen für meinen I3 erhalte, verweist auf Herstellervorgaben und dass ihm die Hände gebunden sind. Die BMW I - Kundenbetreuung wäre mein richtiger Ansprechpartner...

Also dort angerufen und eine entsprechende Email mit Verweis auf meinen Händler und den ärgerlichen Status Quo geschrieben. Geniale Antwort:

"Sehr geehrter Herr XY

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihr Anliegen zur Änderung Ihrer Bestellung fällt in den Verantwortungsbereich Ihres BMW Partners und sollte daher am besten vor Ort geklärt werden.

Wir haben Ihr Anliegen bereits an Ihren BMW Partner weitergeleitet, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Die Mitarbeiter vor Ort setzen sich dazu schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung


Ich geb `s auf und freue mich trotzdem auf den I3. Bei jedem anderen Fahrzeug wäre für mich jetzt die Grenze erreicht. Habe als BMW Neukunde trotzdem ein schlechtes Bauchgefühl was weitere Serviceleistungen (Kulanz etc.) von BMW betrifft.

:shock:

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

dr_big
  • Beiträge: 1726
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: @dr_big
Dir ist schon bewusst das die von Gabor besorgten Teile Einzelstücke (vielleicht B-Ware) ist die nicht den Anforderungen von BMW an Originalteile entsprechen muss?

Es würde mich schwer erschüttern, wenn in einen Neuwagen irgendwelche Teile von einem Alibaba Händler ohne Qualitätssicherung verbaut würden.
Ich spreche doch von Originalteilen, Gabor hatte ich nur wegen dem Einbauaufwand erwähnt. Ich dachte, das wäre klar verständlich.

Ich sprach auch von Nachrüstlösung, also zuerst mit Business Navi ausliefern und dann bei Verfügbarkeit nach 6-12 Monaten nachrüsten.

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

Singing-Bard
read
@dr_big

Du schlägst also vor, das BMW die Autos mit zwei Navi Sets inklusive teurem nachträglichen Umbau zum Preis des Originalen grossen Navis verkauft?


Die müssten danach das kleine Navi und die dazu passende Steuerunit wegschmeissen, gebrauchte Geräte werden bei BMW nicht wiederverwendet.

Der Umbau beim Händler wäre wahrscheinlich richtig teuer (jedenfalls rechnet ein deutscher BMW Händler höhere Arbeitspreise als ein Osteuropa Schrauber - unabhängig von der gelieferten Qualität der Leistung)

Vom Organisationsaufwand und Stress für die Besitzer mal ganz abgesehen.


Da ist echt besser den Wagen zu stornieren und der Händler verkauft ihn einfach an einen Interessenten den das kleine Navi nicht wirklich stört. Am Preis kann ja noch was gedreht werden aber in der aktuelle Situation werden alle E-Autos ungesehen gekauft, BMW wird die Nachfrage nach E-Autos schon richtig einschätzen können ....

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

dr_big
  • Beiträge: 1726
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Hab ich doch bereits oben angeführt, 150 Euro Arbeitskosten + 350 Euro Teilekosten macht die 500 Euro, die BMW jetzt als Nachlass gewährt. Für BMW wäre die nachträgliche Nachrüstung kostenneutral.

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

USER_AVATAR
read
Ist dies ggf. einen separaten Thread wert?
2022er BMW i3 120ah, Sportpaket in Fluid Black
2022er BMW iX3 Impressive bestellt

Re: I3(s) der letzte Wartesaal

heidanei
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Fr 25. Jun 2021, 19:01
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Hab ich doch bereits oben angeführt, 150 Euro Arbeitskosten + 350 Euro Teilekosten macht die 500 Euro, die BMW jetzt als Nachlass gewährt. Für BMW wäre die nachträgliche Nachrüstung kostenneutral.
Die Kosten für einen Rückruf setzen sich aus deutlich mehr als Teile- und Arbeitskosten zusammen, zumal auch diese in Deiner Rechnung _weit_ neben der Realität liegen. U.A. müssten wie Singing-Bard oben schon geschrieben hat auch einige tausend MID-Displays und -HU's entsorgt werden. So eine Aktion will und wird keiner bezahlen. Zumal eben die entsprechende Menge High-HU's wohl auch gar nicht mehr hergestellt werden kann. (Lieferungen von Teilen kommen nicht einfach später, sondern _gar_nicht_.)
BMW i3s (04/22) * BMW iX1 (11/23)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag