Infos zum Facelift 2017

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Infos zum Facelift 2017

150kW
  • Beiträge: 6017
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 362 Mal
  • Danke erhalten: 813 Mal
read
Wurde irgendwo in den offiziellen Aussagen noch was zum Wireless Charging vom i3(s) gesagt?
Anzeige

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
  • Starmanager
  • Beiträge: 1631
  • Registriert: Di 12. Aug 2014, 22:25
  • Wohnort: D- Kuessaberg
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Weniger ist beim i3 Mehr... das macht ihn so speziell, nicht der viele Krimskrams den man reinmachen koennte.. dafuer gibt es den i8... :mrgreen: Er wird wie der A2 ein Evergreen und verschwindet nicht nach 10 Jahren auf der Halde...
MFG

Starmanager

BMW i3 fahren ist viel besser als schlechter Sex!

Ein E-Auto fahren bedeutet nicht dass alle Anderen auf einen Ruecksicht nehmen muessen.
Glauben heisst "Nichts wissen" :!: Bedienungsanleitung lesen bildet :!:

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
read
Nachdem nun alle Facts der neuen e-Auto-Generation klar sind frage ich mich schon, wie man ernsthaft etwas anderes als das Model 3 in Erwägung ziehen kann.

Klar gibt es immer die Uninformierten, die irgendetwas kaufen. Klar gibt es die Markentreuen, für die nur die bisherige Marke oder jene vom Vater in Frage kommt. Klar gibt es Sonderspezialbedürfnisse wie AHK und 4x4. Für alle andern ist das Model 3 ein No-Brainer. Bis 2020 gibt es da keinen Weg daran vorbei.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
read
Ja ich finds auch witzig.
Entweder halten die die Granaten echt noch zurück und deshalb nur minimale Verbesserungen (Zoe, i3) oder die wollen alle lachend in die Kreissäge laufen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
read
beemercroft hat geschrieben:Nachdem nun alle Facts der neuen e-Auto-Generation klar sind frage ich mich schon, wie man ernsthaft etwas anderes als das Model 3 in Erwägung ziehen kann.

Klar gibt es immer die Uninformierten, die irgendetwas kaufen. Klar gibt es die Markentreuen, für die nur die bisherige Marke oder jene vom Vater in Frage kommt. Klar gibt es Sonderspezialbedürfnisse wie AHK und 4x4. Für alle andern ist das Model 3 ein No-Brainer. Bis 2020 gibt es da keinen Weg daran vorbei.

Das Model 3 hat sicher seine Alleinstellungsmerkmale. Als i3 Fahrer kommt für mich leider nicht in Frage. Wir haben zwei Hunde, die beide locker Platz im i3 haben. Der Labrador im Kofferraum, der Terrier auf der Rücksitzbank. In die Luke des M3 würde beide nicht gehen.

Also bleibt`s beim i3 und der Nächste wird ein i3S, der im übrigen unseren Ford Galaxy ersetzen wird. Ja, denn diese Raumschiff brauchen wir vielleicht 5 oder 6 mal im Jahr. Dann wird eben ein Verbrenner geliehen....
BMW i3, 94 Ah, mit fast Allem

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
read
beemercroft hat geschrieben:Nachdem nun alle Facts der neuen e-Auto-Generation klar sind frage ich mich schon, wie man ernsthaft etwas anderes als das Model 3 in Erwägung ziehen kann.
Vielleicht gibts auch welche, die schon vor 2019 ein E-Auto fahren wollen?
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring

Re: Infos zum Facelift 2017

motion
read
Der i3 war immer ein Auto, über das ich staunte. Das Konzept finde ich immer noch wegweisend, ich habe es immer verteidigt. Aber wer soll das jetzt noch kaufen, mit der Reichweite? Alleine der Wertverlust wird gewaltig sein, wenn die Versionen mit größerer Batterie kommen und zahlreiche Kunden verärgern.

TOMbola hat geschrieben:
beemercroft hat geschrieben:Enttäuschend ist es vor allem angesichts des langen Entwicklungszeitraums. Dieses Refresh ist das Resultat von 5 1/2 Jahren Weiterentwicklung (Produktiver i3 kam 2013 auf den Markt ....). Und alles was nach einer halben Dekade rauskommt sind neue Planken und ein besserer Scheinwerfer.
Würden die Eiernacken zumindest die 120AH Zellen zum Facelift anbieten, hätte ich mir sicherlich wieder einen i3 zugelegt. Was soll die Scheisse damit weiter 12 Monate zu warten?!? Wenn die Kapazitäten wirklich so ausgelastet wären, dann wäre es sinnvoller, dass Facelift zu verschieben um die 120AH Zellen mit anbieten zu können.

So ist das meines Erachtens kompletter Blödsinn!
Das stimmt, es ist eine sehr schwache Leistung und zugleich eine sehr dumme Aktion, der CEO von BMW taugt nichts.
beemercroft hat geschrieben:BMW versucht es nicht einmal, den i3 wirklich "gut" zu machen oder halten. Es gäbe genug verfügbare Technologie, die man im i3 verbauen könne, um das Auto attraktiver zu machen. Wenn das nach 5 Jahren rauskommt ist klar, dass man EVs nicht vorwärts bringen will.
Man muss deutlich sagen, dass die Verantwortlichen nicht mehr ganz klar sind. Das i-Projekt kostete bis 2013 ca 3 Milliarden €. Natürlich sind in diesem Betrag SGL Carbon, die Fabriken in Deutschland und der i8 inkludiert.
Allerdings ist das gemessen an den Stückzahlen eine ausergewöhnlich hohe Summe, welche in der Branche unüblich ist.

Da ist ein optischer Aufguss nach 4 Jahren Bauzeit schon eine sehr riskante Aktion, weil das Produkt in Sachen Reichweite nicht konkurrenzfähig und damit öknomischer Unsinn (Risikofaktor) ist.

Hoffentlich kommt BMW der hohe Diesel-Anteil noch teuer zu stehen.
Krüger, treten sie zurück!

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
  • TOMbola
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mi 15. Okt 2014, 08:03
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
beemercroft hat geschrieben:BMW versucht es nicht einmal, den i3 wirklich "gut" zu machen oder halten. Es gäbe genug verfügbare Technologie, die man im i3 verbauen könne, um das Auto attraktiver zu machen. Wenn das nach 5 Jahren rauskommt ist klar, dass man EVs nicht vorwärts bringen will.
Das ist mal wieder vollkommener Quatsch! Das Auto ist wie es ist saugut, es nervt nur extrem dem Kunden ständig neue Bröckchen hinzuwerfen. Von 60AH auf 94AH, dann Facelift um dann kurze Zeit später die 120AH Zellen anzubieten. Besser wäre m. E. gewesen, ein weiteres Jahr zu warten, um dann richtig zuzuschlagen. Also größerer Akku, all das was jetzt mit dem Facelift angeboten wird, plus deutliche Erweiterung der Fahrerassistenzsysteme.

Dann wäre er für sein(!) Einsatzgebiet nahezu perfekt.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km

Re: Infos zum Facelift 2017

USER_AVATAR
read
Man sollte nicht vergessen, dass sich der Akku leicht tauschen lässt.
Das ist derzeit noch exorbitant teuer, das muss und wird aber nicht immer so bleiben.
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring

Re: Infos zum Facelift 2017

150kW
  • Beiträge: 6017
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 362 Mal
  • Danke erhalten: 813 Mal
read
Was sollen denn jetzt bitte Rücktrittsforderungen :lol:
Selbst ohne Facelift, größerer Akku etc. verkauft sich der i3 stetig besser. Erstes Halbjahr 2017 +56,2% weltweit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Erstes Halbjahr 2017 +110% in Europa im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. OK, wenn Krüger die Elektromobilität verhindern wollte, wäre er somit tatsächlich gescheitert und müsste Zurücktreten ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag