i3 nach unfall reparatur

Re: i3 nach unfall reparatur

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Wie schon erwähnt sieht das wohl deine Versicherung so....
Anzeige

Re: i3 nach unfall reparatur

Baxter I
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mi 22. Jan 2014, 15:08
read
Nein, in der TK ist jegliches Glas außer Leuchtkörper versichert. Selbst die Blinkergläser, die in aller Regel aus Kunststoff sind, sind mitversichert. Auch die Gläser der Spiegeln oder des Schiebedaches, das nebenbei auch statt Blech verbaut wurde.
Ich kann deiner Logik nicht folgen.

Re: i3 nach unfall reparatur

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Was? Wie meinen?

Re: i3 nach unfall reparatur

Rita
  • Beiträge: 1740
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 313 Mal
read
i3 Fahrer hat geschrieben:Das gilt leider nur für die Fensterscheiben. Das hier ist keine Fensterscheibe.

Glasbruch ist in der Teikasko abgedeckt.... egal ob Windschutzscheibe, Blinkerglas, Rücklichtglas oder Glasdach

was für eine Pfeife hast Du denn da bei der Versicherung gesprochen.....

oder Saftladen wie die HUK, die sich gerne mit faulen Ausreden vorm Zahlen zu drücken versuchen....

oftmals klappts....weil die meisten Versicherungsnehmer keine Ahnung von ihren Rechten haben


Rita

Re: i3 nach unfall reparatur

i3 Fahrer
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 10:45
read
Sorry, habe noch mal nachgeschaut. Ich werde aus den Versicherungsbedingungen nicht ganz schlau, allerdings ist sowohl bei Teilkasko also auch bei Vollkasko eine Selbstbeteiligung von EUR 1.000 vorgesehen und Glas wird da nicht anders behandelt. Ist die vom Leasinggeber vorgeschriebene Versicherung, gab leider keine andere Wahl.

Bringt aber ohnehin nichts, weil BMW ja sagt, dass nicht nur die Scheibe ersetzt werden kann, sondern dass gleich die gesamte Heckklappe ersetzt werden muss, also inklusive dem Carbonrahmen.

Das ist der eigentliche Punkt, der mich verwundert hat und weshalb ich überhaupt in dieses Forum geschrieben habe.

Die Scheibe an sich wird von Ersatzteilhändlern (Original) im Internet angeboten. Ich vermute nach wie vor, dass BMW hier die Kunden abzockt, weil sie die Scheibe ja auch nicht von Magna oder wer die herstellt zusammen mit der Heckklappe kaufen, sondern sie auch selber in die Heckklappe einsetzen. Wahrscheinlich nur Einklicken in ein paar Minuten.

Die Heckklappe ist bei mir aber vollkommen unbeschädigt (bis auf die Glasscheibe). Will mir nicht in den Kopf gehen, weshalb man da nicht auch einfach eine neue Scheibe einsetzen kann...oder besser will...

Ich beschuldige hier nicht mal die lokale BMW Niederlassung, sondern es scheint so in der Ersatzteil-Software hinterlegt zu sein, dass BMW den reinen Ersatz der Glasscheibe (EUR 350) den Kunden gar nicht anbieten kann.

Da ich kein KFZ Profi bin, will ich auch keine ungerechtfertigten Vorwürfe machen, lerne gerne dazu. Bislang hat sich die Sache mir logisch nur noch nicht erschlossen. Liegt aber ggf. an technischen Gründen, die ich nicht durchschaue. Aber auch dann bleibt es für mich im Gegensatz zu Blech um einen Konstruktionsfehler.

Re: i3 nach unfall reparatur

Rita
  • Beiträge: 1740
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 313 Mal
read
i3 Fahrer hat geschrieben:Sorry, habe noch mal nachgeschaut. Ich werde aus den Versicherungsbedingungen nicht ganz schlau, allerdings ist sowohl bei Teilkasko also auch bei Vollkasko eine Selbstbeteiligung von EUR 1.000 vorgesehen und Glas wird da nicht anders behandelt. Ist die vom Leasinggeber vorgeschriebene Versicherung, gab leider keine andere Wahl.
die Leasingfirma schreibt das so (als Mindestumfang) vor, damit nicht nach einem Schaden ein Leasingnehmer da steht und den Schaden nicht zahlen kann...

bessere Versichrung also zb
VK1.000 mit TK150
VK500 mit TK150
VK500 mit TK ohne SB

geht immer


Rita

Re: i3 nach unfall reparatur

Beau Riese
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Sa 3. Nov 2018, 14:37
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
i3 Fahrer hat geschrieben: Die Scheibe an sich wird von Ersatzteilhändlern (Original) im Internet angeboten. Ich vermute nach wie vor, dass BMW hier die Kunden abzockt, weil sie die Scheibe ja auch nicht von Magna oder wer die herstellt zusammen mit der Heckklappe kaufen, sondern sie auch selber in die Heckklappe einsetzen. Wahrscheinlich nur Einklicken in ein paar Minuten.
Das wäre dann eine neue Technik, und das kann ich mir ehrlich gesagt so aus dem Stegreif nicht vorstellen. Ich habe mal die Werkstattanweisungen für eine Windschutzscheibe eines herkömmlichen BMW angesehen: das war in weiten Teilen eine Arbeit für zwei Monteure und dauerte einschließlich der Ablüftzeiten für die Kleb-, Dicht- und Hilfsstoffe fast zwei Tage. Also nicht das Lesen, sondern das Austauschen der Scheibe... ;) Dementsprechend war der vorgesehene Preis kräftig, weil vierstellig.
Dabei dürfte die Handhabung der Carbon-Heckklappe zusätzliche Herausforderungen gegenüber bekanntem Blech stellen.
Die Heckklappe ist bei mir aber vollkommen unbeschädigt (bis auf die Glasscheibe).

Noch ist sie das, aber schon durch das Entfernen der alten Scheibe kann sich das leicht ändern, auch, weil das außerhalb des Werkes vielleicht nicht Jeder kann.
Will mir nicht in den Kopf gehen, weshalb man da nicht auch einfach eine neue Scheibe einsetzen kann...oder besser will...
Grundsätzlich sollte es möglich sein, ja. Ich weiß nicht, welche technischen und/oder organisatorischen Rahmenbedingungen dafür bestehen.

Re: i3 nach unfall reparatur

USER_AVATAR
read
Ich wage es auch zu bezweifeln dass eine Werkstatt so gut sie auch ist, das Glas immer 100% richtig eingebaut bekommt. Ich hatte meine Windschutzscheibe mal bei carglass getauscht. Da war dann eine ganz kleine undichtigkeit und bei starkem Wind hat es gepfiffen. Musste nochmal gemacht werden. Wäre das jetzt die heckklappe mit der Elektrik dahinter, dann kann da auf länger Zeit auch schnell Feuchtigkeit oder Wasser eindringen und am Ende hast du nach 3 Jahren kaputte rüchleuchten oder das Schloss geht nicht mehr richtig oder wie auch immer.
Als der i3 raus kam, gab's im US forum jemand der auch eine gesprungene heckklappe hatte. Ich glaube die wurde damals noch geklebt. Bin mir sicher BMW hat das aus diesen Gründen verboten so zu machen und tauscht alles.
BTW, ist die heckklappe wirklich aus carbon? Dachte die wäre aus einem hartplastik.

Re: i3 nach unfall reparatur

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
So, also jetzt hab ich auch mal im ETK und der Reperaturanleitung nachgeschaut. Ich finde zwar die HECKSCHEIBE einzeln, aber nicht die Verglasung der HECKKLAPPE. Im ETK gibts die Heckklappe nur komplett. Wo gibts denn nur das Glas der Klappe?

Re: i3 nach unfall reparatur

i3 Fahrer
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 10:45
read
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Scheibe alleine gibt es als Original in Online Shops für EUR 350. Natürlich kann ich technisch nicht beurteilen, wie aufwendig so eine Montage für eine Werkstatt ist. Daher hier auch meine Fragen im Forum.

Bleibt für mich in jedem Fall, dass ich die Glaskonstruktion an der Heckklappe für einen Fehlgriff von BMW halte, weil ich nach einer Mini-Delle lieber selber die Entscheidung treffen würde, ob und wann ich sie reparieren lasse oder nicht und lieber in der Lage wäre, ohne Bedenken weiter fahren zu können und nicht das Auto mehr oder weniger stillegen zu müssen, bis BMW eine neue Heckklappe besorgt hat.

Ich bin ziemlich sicher, dass solche Glasverkleidungen nicht die Zukunft des Automobilbaus sind...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag