BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

Re: BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

X S 1 C H T
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Di 1. Sep 2020, 06:47
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Meine Sitzheizung wurde inzwischen gratis von BMW getauscht. Hat zwar etwas länger gedauert mit der Lieferung des Ersatzteils aber passt schon!
Anzeige

Re: BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

X S 1 C H T
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Di 1. Sep 2020, 06:47
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Hallo zusammen,

kurzer Zwischenbericht. Mittlerweile bin ich mit dem i3 4.000km unterwegs gewesen. Soweit keine größeren Probleme gehabt.

Eine Frage welche sich aber aufgetan hat: Ich lade zuhause mit dem Ladeziegel und habe die Ladeleistung/ Geschwindigkeit auf "mittel" gestellt. Habe ich dadurch mehr oder evtl. weniger Ladeverluste wie wenn ich auf der normalen Einstellung lade? Ist es für den Akku nochmal schonender?

Vielen Dank!

Re: BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

hydrou
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Do 18. Jun 2020, 12:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Ich lade notgedrungen aufgrund der langen Lieferzeit der Wallbox mit dem Ziegel und liege, egal welche Einstellung, bei knapp 20% Ladeverluste. Also 15 kWh/100 km am Auto, aber 18 kWh/100 km am Zähler. Entscheidend ist eher der Leitungsquerschnitt und weniger die Einstellung.

Re: BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

USER_AVATAR
read
X S 1 C H T hat geschrieben: ...............

Eine Frage welche sich aber aufgetan hat: Ich lade zuhause mit dem Ladeziegel und habe die Ladeleistung/ Geschwindigkeit auf "mittel" gestellt. Habe ich dadurch mehr oder evtl. weniger Ladeverluste wie wenn ich auf der normalen Einstellung lade? Ist es für den Akku nochmal schonender?

Vielen Dank!
Also mal ganz logisch nachgedacht - Du kannst den i3 mit Typ2 ganz normal mit 11KW an jeder stinknormalen ladestelle laden ohne daß das was ausmacht, ja sogar mit 50KW am DC Lader und das juckt nicht.

Wieso stellst Du dann den Mikroladeziegel noch auf halbe Flamme ???

Ich meine Du wirste doch bestimmt keine Verkabelung mit 0,75²mm haben oder doch?

Glaube zu wissen da lädst Du mit 8Ampere was dann 1,8 also nicht mal 2KW sind. Was soll da bitte schonender sein als was ?

Nur für mein Verständnis bitte.

Ich meine klar wenn Du wo auf Besuch bist und kein Dunst hast was da an Leitungswerl vorhanden ist stell auf 10A also eine stufe runter aber das reicht doch bitte.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]

Re: BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

X S 1 C H T
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Di 1. Sep 2020, 06:47
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Ich drossel die Leistung weil die Kiste dann morgens nicht 100% hat. Der Käse mit den Ladefenster funktioniert leider nicht zuverlässig genug. Hin und wieder Lade ich auch mit "normaler" Geschwindigkeit.

Re: BMW i3 94Ah Kauf - Input und offene Fragen

USER_AVATAR
read
Was bitte spricht gegen 100% wenn du ohnedies am darauffolgenden Tag wegfährst :?:

Glaubst Du ernsthaft die Batterie erleidet Schaden wenn er selbst mal einen Tag mit 100% da steht ?

Worauf läuft´s denn hinaus - laden bis XX% ?
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag