Ende des BMW I 3 ?

Re: Ende des BMW I 3 ?

Rockhopper
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 16. Okt 2018, 11:10
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Wir haben seit 6 Wochen neben dem i3 120Ah 116Tkm einen i4 e40 als Langstreckenfahrzeug. Bei der iDrive Bedienung kann ich heidanei nur zustimmen, die Bedienung der neuen BMWs ist extrem unübersichtlich mit 40 (?) Minikacheln im Hauptmenü. Ich versthe auch nicht, warum man nich zwischen BMW Navi mit Batterieforkonditionierung und Android Auto Google maps hin und ehrschalten kann, ohne die Navigation und die Vorkonditionierung abzubrechen.

Ich bin aber mitlerweile ganz großer Fan des Drivig Assistant Proffesional, wenn man sich einmal drauf eingelassen hat und das Auto einfach fahren lässt. Damit nimmt der Tempomat bereits das Gas zurück, auch wenn das Tempo 100 Schilld noch gar nicht zu sehen ist. Man kann sich entspannt zurücklehnen, braucht sich um die Schilder am Straßenrand nicht zu kümmern, das macht der i4 viel zuverlässiger als ich. Die Spurhaltung funkioniert auch ganz okay, einfach die Hand lose ans Lenkrad legen und das Auto fahren lassen.

Einges kann der i3 aber viel besser, der hat einen Frunk mit Schlüsselbedienung, keine Mittelkonsole, keine überflüssigen und nervigen Begüßungstöne und auch auf das One-Pedal fahren kann ich nicht verzichten. Beim i4 muss ich jedesmal von Hand B einschalten, denn Standard ist der D Modus. Wenn man das mal vergisst rollt das Auto einfach weiter, und das finde ich sogar gefährlich.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag