Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

topek
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 20. Nov 2023, 17:19
read
Ich habe hier halbe Stunde gesucht, FAQs gelesen und bin verwirrt.

o Nur mit Sitzheizung kann man die Batterie vorwärmen
o Hängt von der Firmware ab
o Wenn am Kabel hängt wird die Batterie aufgewärmt
o Nur 94Ah Batterie ist so richtig betroffen
o Über Navi
o bla bla bla

Posts aus 2014 gibt es auch als Suchergebnis. Bin verloren :-(

Ich habe die erste Generation von i3 mit 60Ah Batterie + DC Ladung + Sitzheizung.
Ich möchte mit dem i3 Langstrecke fahren im Winter (ca. 4x Laden, alle 100km)
Mein erster Winter mit einem Elektroauto.


FRAGE :: Besteht die Möglichkeit die Batterieheizung/Vorkonditionierung manuell einzuschalten damit das Auto schneller am DC lädt?
Wenn JA, wie macht man das?
Anzeige

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

USER_AVATAR
  • Hacky
  • Beiträge: 1884
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 980 Mal
read
Oh, mit einem 60 Ah ohne Rex im Winter auf Langstrecke - da hast Du Dir was Sportliches vorgenommen...
Wenn die 100km Etappen überwiegend Autobahnen enthalten, schaffst Du sie im Winter nicht mit dem 60 Ah.

Die Vorheizung geht meines Wissens nur über die Zeitsteuerung und dann müssen die Zeitfenster groß genug sein. Also nichts für unterwegs. Ich wüsste auch nicht, warum er damit schneller an DC laden sollte.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

USER_AVATAR
  • kabe
  • Beiträge: 564
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
topek hat geschrieben: ... FRAGE :: Besteht die Möglichkeit die Batterieheizung/Vorkonditionierung manuell einzuschalten damit das Auto schneller am DC lädt?
Wenn JA, wie macht man das?
In der Theorie muß man Abfahrtszeiten programmieren (Vorlaufzeit beachten - glaube mich an 3 Stunden zu erinnern, können aber auch 2 Stunden sein), damit die Batterie passend zum möglichen Ladezeitpunkt vorgewärmt wird, da bei einer Autobahngeschwindigkeit von 100-110 km/h der Akku nicht wirklich gefordert wird und somit auch nicht sonderlich warm wird.

100km Autobahnetappen mit dem 60Ah sind sportlich geplant, doch bei der heutigen Ladeinfrastruktur durchaus möglich, wenn man in ein Auto einsteigt, das zur Abfahrtszeit zumindest einen vollen Akku und einen warmen Innenraum hat.
Beim 94Ah plane ich mit 120km und beim 120Ah meistens mit 150km, damit ich noch etwas Spielraum habe, falls mal eine Ladesäule nicht funktioniert.
BMW i3 (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

dr_big
  • Beiträge: 1726
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
topek hat geschrieben: FRAGE :: Besteht die Möglichkeit die Batterieheizung/Vorkonditionierung manuell einzuschalten damit das Auto schneller am DC lädt?
Wenn JA, wie macht man das?
Nur mal so ganz prinzipiell: Eine Batterieheizung braucht Energie und reduziert deine knappe Reichweite noch zusätzlich. Dafür gewinnst du praktisch nichts, da der i3 doch immer relativ hohe Ladeleistung hat. Mit welcher Leistung lädt dein i3 im Winter DC?

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

USER_AVATAR
  • kabe
  • Beiträge: 564
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
... doppelt ... :oops:
Zuletzt geändert von kabe am Di 21. Nov 2023, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
BMW i3 (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

USER_AVATAR
  • kabe
  • Beiträge: 564
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Nur mal so ganz prinzipiell: Eine Batterieheizung braucht Energie und reduziert deine knappe Reichweite noch zusätzlich. Dafür gewinnst du praktisch nichts, da der i3 doch immer relativ hohe Ladeleistung hat. Mit welcher Leistung lädt dein i3 im Winter DC?
Wenn man mit kalter Batterie am DC-Lader ankommt, kann es je nach Batterietemperatur sein, daß man nur mit 20-30kW lädt, statt mit 46-48kW bei warmer Batterie. Ist auf Langstrecke also ein zeitlich relevanter Punkt.
BMW i3 (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

dr_big
  • Beiträge: 1726
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Ladezeiten bei 16kWh Energiemenge mit 30kW: 32min, mit 45kW: 21min. Dafür braucht man mit Batterieheizung wahrscheinlich einen Ladestop mehr, dürfte in Summe also kaum einen Unterschied machen.

Re: Winter - DC Laden, HV Batterie vorwärmen/vorkonditionieren

Mola
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 17:50
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Hab jetzt nur Erfahrung mit dem 120Ah, aber das dürfte doch etwas auf den 60Ah übertragbar sein.
Akku Vorkonditionierung gibt es wie beschreiben nur mit Sitzheizung.
Dann eine Abfahrtszeit programmieren und dafür sorgen, dass der i3 mindestens einige Stunden (glaube 3) vor Abfahrt 100% erreicht und bis zur Abfahrt am Ladekabel hängt.
Das macht aber auch nur beim 1. Stopp einen Unterschied. Da ist dann der Akku spätestens auch im Winter warm genug und bleibt das auch bis zum nächsten Schnellader (außer man zuckelt mit 50 rum)

Eine Batterieheizung während der Fahrt gibt es beim i3 nicht und macht m.E. auch keinen Sinn.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag