FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

USER_AVATAR
read
Einen Umbausatz …cabrio wäre toll. Oder ein Faclift kit.

Die Radkappen finde ich auch stylish.
Anzeige

Alternativen zum Rocks.E

Chickolino
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Di 4. Apr 2023, 06:50
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Chickolino hat geschrieben: Weder von Citroen, noch von Opel oder Fiat...

...aber doch einiges an Gemeinsamkeiten !

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d5&ref=srp

https://eemog.de/elektroauto-45-kmh-ueb ... ofahrzeug/

Eemog Duo....

Ebenfalls ein 4.rädriger Kabinenroller

Ebenfalls Side.by.Side Sitzanordnung

interessant finde ich vor allem das statt 5 Blei.Akkus auch 5 ( hoffentlich relativ leicht entnehmbare etwa jeweils 10...12 kg schwere ) Li.Ion Batterien geordert werden können.

9 Kwh Batterieleistung.....liegt deutlich über der Batterie des Opel mit 5,5 Kwh

Die angegebene Reichweite ( aufgrund der Batteriegrösse....auch deutlich besser als beim Opel )
Gestern nochmal eine Probefahrt gemacht mit dem Rocks.E in Uslar - Heute Probefahrt gemacht mit dem Eemog in Schauenburg....

Der Eemog fährt sich wirklich gut....trotzdem ist er nicht das richtige für mich, denn die Li-Ion Akkus sind ( sofern sie denn mitgeordert werden für 1900 Euro Aufpreis ) sind nicht als Wechselakkus ausgelegt. Man müsste Sitze ausbauen, Handbremshebel, Fahrtrichtungswählschalter, Not.Aus.Knopf usw.

Der Aufpreis bringt also ...nur... weniger Batteriegewicht und andere Batterie.Chemie mit den bekannten Vorteilen - aber eben leider keine Möglichkeiten für einen einfacheren Batterie-Wechsel ( zum innerstädtischen Aufladen in der Wohnung ).

Die Spannung des Motors ( auf der Webseite steht 40 Volt - das ist ein Tipfehler...soll in den nächsten Tagen korrigiert werden ) ist 60 Volt.

Ältere Eemog liefen noch mit 4 in Reihe geschalteten 12 Volt Akkus....also 48 Volt Betriebsspannung und hatten 1 PS weniger ( falls jemand auf einen besonders günstigen stößt....also besser nachhaken, damit man nicht das ältere Auslauf Modell erwischt ).

Gut fand ich, das der Eemog lt. Smartphone.GPS dann doch auf 52 km.h kam....vertretbare Abweichung nach oben, mit der man vermutlich in der Innenstadt etwas besser mithalten kann....das fand ich gestern bei der Rocks,E Probefahrt nämlich nicht so toll, das direkt bei 46 km.h ( gestern dummerweise nicht das Smartphone GPS mitlaufen lassen ) abgeriegelt wurde.

Das Design ist sicherlich Geschmackssache....das Empfand ich bei Eemog eher als Zweisitzer.Gabelstapler .... da gefällt mit persönlich der Rocks.E besser, wenngleich der Innenraum beim Rocks.E mit den offen liegenden vierkantrohren im Dachbereich erstmal deutlich spartanischer erscheint, trotzdem etwas hipper. Aber auch das Innenraumdesign ist sicherlich Geschmackssache.

Von dem 1 PS weniger der neuen Emoog Version zum Rocks.E merkt man beim Vergleich nichts.....eher im Gegenteil. Mir kam der Eemog spritziger vor als der Rocks.E bei der Probefahrt gestern.

Letztendlich....sollte sich jeder selbst sein Bild machen.

8390 ( zzgl. 1900 für die Lithium Akkus - um es vergleichbar zu machen ) würde ich als angemessen empfinden für den Eemog, da ja ein Akku mit rund 60 % mehr Kapazität verbaut ist, was zu den angegebenen 60 % mehr Reichweite passt und vor allem bei selbstabholung ist das Endpreis ( keine zusätzlichen überführungskosten ).

Wer mehr Reichweite braucht als die 75 KM vom Rocks.E.....könnte also beim EMoog fündig werden.

P.S. Freitag ist in Schwalmstadt bei Green Speed der Cube ( leider nur 3 PS - leider nur Blei.Akkus unter dem Green Speed Label verfügbar ) an der Reihe im Testfahrt.Marathon

https://greenspeed-online.de/

Interessant finde ich ( Stadtwohnung - Lademöglichkeiten 2....3....6 km entfernt ) da vor allem den Hybrid...

https://greenspeed-online.de/produkt/el ... or-hybrid/

Wobei der Text auf der Webseite erstmal durchaus so erscheint, als ob det Hybrid bei allen Modellen von Greenspeed verbaut werden könnte. Der obige Link weist jedoch ehernin die Richtung das der Hybrid nur für elektrofrosch Fahrzeuge möglich ist....,und bei Elektrofrosch Berlin ist seit 2...3 Wochen die Webseite down - und - telefonisch kommt eine Bandansage das eine Stunde täglich das Telefon besetzt ist ( hört sich eher nicht vertrauens erweckend an... ) !

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

USER_AVATAR
read
sag mal...das ist alles wunderbar...nur völlig Off Topic. Und der Stromgenerator ist etwas was hier keine Freude bereitet.
Es muss ein neues Thema eröffnet werden und nicht nur der Titel.

Nach der Probefahrt in einem Frosch war eins klar....der Ami wirds.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

Enatz
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Mo 21. Nov 2022, 18:05
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Das die Diskussion anderer Produkte hier fehl am Platze ist, steht ausser Frage.
Man kann die Produktfamilie ami, rocks e, tipolino gut oder schlecht finden. Diese Fahrzeuge sind auch sicherlich nicht mit einem herkömmlichen Auto zu vergleichen, aber ein grosses Plus haben diese Wagen: Sie stammen aus der Entwicklung eines großen Automotive-Konzerns, werden in sehr grossen Stückzahlen gebaut, die montierten Teile bestehen zu einem hohen Anteil aus Grossserientechnik, die Bearbeitung von Fehlern und Rückrufen erfolgt nach den Vorgaben der Grossserie, das Servicenetz ist über ganz Europa gesichert.
Das manche Werkstätten ihre Probleme haben bei diesem neuen Produkt mag durchaus sein. Ich habe sie bei meinem Fzg. noch nicht erlebt.
Die hier bisher zitierten anderen Produkte und Hersteller stammen entweder aus China oder aus "Bastelbuden".
Die ersten ernsthaften Konkurenzprodukte in dieser Fzg-klasse kommen von Seat, wenn sie denn tatsächlich in Serie gehen. Das ist meine Meinung und Erfahrung aus
45jähriger Arbeit in der Automobilindustrie.

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

USER_AVATAR
read
Um das Oftopic langsam zu beenden: ich bin für die Einrichtung einer Unterkategorie L6e/L7e und dort müssten diese Fahrzeuge von Ami (und Derivate) über Twizy zu Microlino und dem China-Kleinkram rein …

Und noch zum Abschluss: Als Konkurrenz zum Ami/Rocks/Topolino sehe ich trotz seines Preises noch am ehesten den Ligier Myli, auch der verfügt über ein deutschlandweites Servicenetz …

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

USER_AVATAR
  • elklicko
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 12:37
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Mich würde interessieren, ob man bei der offenen Variante des Topolinos (Dolcevita), das Dach auch zumachen kann. In den Bildern sieht man es immer nur offen.

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

bambione
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mo 14. Aug 2023, 21:29
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
https://www.electrive.net/2023/09/21/fi ... estellbar/

Hier das erhärtet meinen Verdacht das auch der rocks-e nächstes Jahr teurer werden könnte Okay am topolino sind schon ein paar Sachen etwas weniger einfach gebaut aber trotzdem nochmal ein gutes Stück teurer als ami oder rocks-e

Ganze 9890 Euro.. In Italien gibt es aber immerhin eine großzügig staatliche kaufprame

Bin gespannt ob er wirklich nächst Jahr in Deutschland zu bestellen sein wird ich glaub noch nicht dran.

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

USER_AVATAR
read
Mal abwarten. Die hohen Listenpreise sollen vor allem Exporte verhindern…im Keim ersticken.

Für DACH erwarte ich für Le6/7 keine Fördermassnahmen. Wer Italo Verwandte hat, könnte die ja aktivieren. Und dann in 14 Tagen über die Alpen auf eigener Achse einführen. Das grosse Abenteuer wartet.

Re: FIAT Topolino - Neuer AMI / Rocks-e von FIAT

USER_AVATAR
read
Wow 3000€ Rabatt aus Rom sind in Italien möglich. Dann noch ne Schrottprämie wenn ich das richtig gelesen habe.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Rocks-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag